
rudiebln
Member.-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von rudiebln
-
Kocher für Peaks of the Balkans und Tour du Mont Blanc - Gas oder Spiritus?
rudiebln antwortete auf rudiebln's Thema in Tourvorbereitung
Nein, ich hatte einen Spirituskocher mit. Spiritus gibt es in Apotheken. Mir war das mit den Schraubkartuschen zu unsicher. -
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
rudiebln antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Ich finde Windjacken ohne verstellbare Kapuze total unpraktisch. Was will ich mit einer Windjacke, wenn der Wind rein pfeift oder mir sogar die Kapuze vom Kopf reißt? Da wird für mich am falschen Ende Gewicht gespart. -
Schau doch mal nach Schuhen von Bär. Die haben eine breite Zehenbox und sie haben sowohl Wanderschuhe und -stiefel aus Volleder als auch welche mit Textil.
-
Meine Bär Bergkomfort sind exakt so breit wie meine Topo Runventures. Trotzdem brauche ich bei den Schuhen von Bär Leukotape am kleinen Zeh, weil das Leder einfach fester ist als das Obermaterial der Topos und ich ohne Blasen bekomme.
-
Wenn du etwas Stabileres haben möchtest, dann kann ich Bär Bergkomfort empfehlen. Aus Leder mit Vibramsohle, Zero Drop, sehr breite Zehenbox. Gibt es als Schuh und Stiefel. Sie haben auch noch Wanderschuhmodelle mit Sprengung, falls dir das lieber ist.
-
Ich hatte den Flight 2 und war nicht so begeistert. Auf dem Papier mein Traumrucksack, aber ein Tick zu groß für mich und vor allem die Belüftungskrümmung hat das Gewicht für meinen Geschmack zu weit vom Rücken weggebracht. Es hat sich nicht besonders stabil angefühlt. Außerdem war der Hüftgurt angeklettet, so dass der Rahmen das Gewicht nicht so gut übertragen konnte. Für mich war die Angabe, dass er bis 50 lbs bequem ist, ein Witz. Übrigens genauso beim Kakwa, den ich jetzt habe. Bei beiden bin ich mit 15 kg voll bedient und würde auf keinen Fall mehr tragen wollen. Ideal wäre aber unter 10 kg. Da traue ich meinem alten Osprey Kestrel ein höheres Gewicht zu, ohne dass es unerträglich unbequem wird.
-
Ich kann das Lob der Topos leider nicht teilen. Ich hatte ein Paar Runventure 2 und ein Paar Terraventure 3 (glaube ich, kann auch 2 gewesen sein). Die Runventures habe ich Ende Mai auf dem Forststeig das erste Mal getragen. Nach einPaar Tagen fing die Sohle beider Schuhe an sich vom Obermaterial zu lösen. War nicht dramatisch, aber so, dass ich sie nicht im Juli mitnehmen wollte, als ich hintereinander Peaks of the Balkans und TMB gemacht habe. Also habe ich die ungetragenen Terraventures genommen. Bei denen begann sich die Sohle schon am Anreisetag überall zu lösen. Nach drei Tagen sahen die Schuhe schon deutlich schlechter aus als die Runventures und die ersten Stollen sind auch abgefallen. Am Ende der drei Wochen habe ich die Schuhe in Genf gelassen. Sie waren sowas von runtergerockt. Meine Altra LP 4.0 haben dagegen 850 km gehalten. Die Mittelsohle hat nach ca. 300 km nicht mehr so gut gedämpft, es ging aber noch. Nach 850 km war die Sohle ziemlich glatt gelaufen, das Obermaterial war noch okay, keine Löcher.
-
Packliste Pacific Crest Trail 2025 - Packlistencheck
rudiebln antwortete auf Max123's Thema in Ausrüstung
Ich bin auch total begeistert von meinem Schnozzel und dem GG Thinlight. Die Matte ist ruck-zuck aufgepumpt ohne dass ich mir einen abbrechen muss und der Quilt bleibt trocken. Und die Faltmatte ist sowieso der Knaller. Gefaltet im Rucksack polstert sie mir den Rücken, unter dem Zelt dient sie als Groundsheet, ich kann sie als Sitzkissen nutzen, als Yogamatte, zur Siesta...- 33 Antworten
-
- lighterpack
- packliste
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beinbekleidung für Nördlichen Kungsleden Juli/August
rudiebln antwortete auf phoeloepp's Thema in Tourvorbereitung
OT: Ich bin dort vor 35 Jahren im August mit Jeans, Baumwollunterhosen, Gummistiefeln und mit 26 kg auf dem Rücken gewandert. Habe zwar geschwitzt wie Sau, aber es ging und einen Wolf habe ich mir trotzdem nicht gelaufen. Allerdings hatte ich Glück, dass es kaum Mücken gab. -
Peaks of the Balkans - Wieviel Geld für Albanien tauschen?
rudiebln erstellte Thema in Tourvorbereitung
In zwei Wochen starte ich auf den PoB Trail. Ich möchte hauptsächlich zelten aber auch ein paar Hütten mitnehmen. Kann mir jemand, der schon da war, eine Hausnummer nennen, wieviel Geld ich so Pi mal Daumen in Lek tauschen sollte für die Etappen in Albanien? Oder lässt sich auf den Hütten auch in Euro zahlen? -
Ich finde, dass es auch sehr davon abhängt, wie man schläft. Ich wechsele zwischen Rücken und Seite und bei 186 cm finde ich das X-mid 1P (allererste Version) schon grenzwertig. Ich habe ne Exped Ultra und der Quilt hat auch ca. 7 cm Loft.
-
Das ist nur aussagekräftig, wenn es im Stehen gemessen wurde. So könnte sogar das kürzere Bein als das längere erscheinen.
-
Und auch das nur, wenn die Beinlängendifferenz anatomisch ist und nicht funktionell. Aber wer macht schon Röntgen im Stand anstatt nichtssagender, fehleranfälliger klinischer Tests um eine Beinlängendifferenz zu diagnostizieren?
-
Seit wann läufst du so? Ich trage zwar seit fünf Jahren nur Barfußschuhe, zum Wandern nehme ich dann aber doch Topos oder Altras mit gedämpfter Sohle. Für längere Strecken wären mir die Minimalschuhe zu heftig.
-
Ich hänge mich da mal mit ran. Kennt jemand einen guten Hoodie, der mit Insect Shield vorbehandelt ist?
-
Tourvorbereitung: Peaks of the Balkans / Juni 2024
rudiebln antwortete auf arctic's Thema in Tourvorbereitung
Am besten ist Chlordioxid. Damit kannst du klares Wasser absolut sicher entkeimen und gleichzeitig ist es die beste Hausapotheke, die man haben kann. Zum Wandern sind die 2-Komponenten-Versionen am besten. Ist jahrelang haltbar und die 2x 200 ml reichen für 8.000 Liter. Ich habe mir in der Apotheke zwei Augentropfenfläschchen besorgt und umgefüllt. -
Bitte um Beratung bei zu schweren Rucksäcken
rudiebln antwortete auf Egon's Thema in Schwerer als UL
Die Regenhose würde ich gegen einen Regenrock tauschen. 200 g gespart. Die Wanderhose gegen Tights. Damit sparst du mindestens 150 g. Der Biwaksack kann ganz weg. 120 g. Das ist zusammen fast ein halbes Kilo. Wenn du etwas Geld in die Hand nehmen möchtest, dann kannst einen sehr viel leichteren Rucksack finden, z.B. einen Durston Kakwa 40 (mit Rahmen, ca. 600 g gespart) oder gleich einen rahmenlosen, der dann so um die 500 g wiegen dürfte. Und wenn du von Wanderstiefeln auf Trailrunner umsteigst, dann kannst du auch nochmal fast ein Kilo sparen. -
Herstellerangaben sind so eine Sache. Meiner wiegt 241 g. Ist trotzdem schon mein dritter und kommt fast immer mit.
-
-
Tourvorbereitung: Peaks of the Balkans / Juni 2024
rudiebln antwortete auf arctic's Thema in Tourvorbereitung
Wow, die Campschuhe sind wirklich beeindruckend leicht. Ich werde ab Juli auch dort unterwegs sein, starte aber im Kosovo. Ich nehme auf jeden Fall Zelt, Isomatte, Schlafsack und Cook Kit mit. Ich würde unbedingt noch was zur Wasserentkeimung mitnehmen. Die Zeckenzange kannst du weglassen, weil du am Taschenmesser schon eine Pinzette hast. Warum zwei lange Hosen? Nutzt du das Windshirt ohne Baselayer? -
Ich konnte auf meinem ersten Camino am Ende des dritten Tages nach 30 km von einer Sekunde auf die andere nicht mehr laufen, weil ich meine Trailrunner zu eng geschnürt hatte und Druck auf die Achillessehne bekommen hatte. In Flip Flops konnte ich schmerzfrei laufen. Ich habe mich dann noch bis Bilbao weitergequält und hab mir dann im Decathlon Trekkingsandalen gekauft. Damit ging es den Rest der Tour schmerzfrei. Mein Wechsel von Salewa auf Altras ging völlig problemlos, seitdem auch nie wieder Stress mit der Achillessehne.
-
Ich nehme Hirseflocken, gemahlene Mandeln, Kokosflocken, Chiasamen, Leinmehl, Proteinpulver und evtl. noch Hanfsamen. Das ist eine glutenfreie Proteinbombe. Manchmal kommt auch noch Sahnepulver ran, evtl. ein bißchen Zimt. Zum Süßen nehme ich (wenn überhaupt) etwas Xylit, das ist gut für die Zähne. Bei Bedarf lässt sich das auch noch mit Ghee oder Kokosöl boostern, wenn man es mit heißem Wasser macht.
-
Sehr schöner Bericht, Dimi. War in dem Gewächshaus in der Alten Gärtnerei noch Glas drin oder war es nur das Gerüst?
-
Es war überall noch Platz. Allerdings hat es bis auf Pfingstmontag und Donnerstag jeden Tag geregnet und war teilweise sehr diesig.
-
Du weißt ja auch nicht wie wir aussehen, oder? Ich war da und hatte mein Puffy nicht dabei. Es gab aber einen Abend, wo ich die Jacke vermißt habe. Der mit dem Duplex war Dimi. Wir haben uns Donnerstagabend im Quirl-Biwak getroffen und sind am Freitag zusammen nach Bad Schandau gelaufen.