Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

davideluxe

New Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Contact Methods

  • Website URL
    https://lighterpack.com/r/6v1rdb

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ja, die müssen vor Ort sehr wahrscheinlich planen, aber das finde ich auch leider super blöd
  2. Muss nochmal fragen: Wie verstaust du die Tasche nach Ankunft bis Rückflug? Sind ja durchgehend 150g zum Mitschleppen. Will gar keine Diskussion starten. Recht hast du. Verboten ist es ja aber nahezu überall. Wir werden natürlich auf Natur - Wald, Wiesen & Tiere Acht geben! Da ich eh noch nicht weiß, wie gut es der Freundin im Zelt gefällt, ist es gut möglich, dass wir spätestens nach Tag 2 auf Hütten, Refugios oder Pensionen umsteigen. Das Zelt schlepp' ich dann als Strafe mit
  3. Auf der Suche nach einer Windjacke für den nächsten Trip bin ich bei dieser Jacke hängen geblieben. Ich schwanke zwischen der Patagonia Houdini und dieser (die Patagonia gefällt mir eigentlich besser, kostet aber das dreifache) Hat jemand Erfahrungen mit beiden und kann vergleichen? Wie schlagen sich die beiden Windjacke bei einem allinkl. 10kg schweren Rucksack bzgl. Abrieb?
  4. Bin gespannt. Meine original Crocs in 46 wiegen 350g. Finde Crocs eignetlich angenehm, da man sie mit als auch ohne Socken tragen kann. Flipflops gehen ja nur ohne. Am liebsten wären mir normale Latschen, da diese weniger sperrig als Crocs sind. Guter Hinweis, danke! Laut wetter.com wird's nie unter 13. Meinst du aufgrund der Höhenmeter während des Trails? Auf dem höchsten Berg kann es sogar bis 0°C runter, habe ich eben gesehen. Nächste Woche wird es sogar recht frisch.. Ich weiß Sonne ist schädlich, aber tatsächlich bräune ich mich ganz gerne auf Wanderungen, daher bin kein Fan von langer Hose. Eine Windjacke wäre tatsächlich super, besitze aber keine. Die FroggToggs taugt zwar im Stehen, aber in Bewegung ist es ja eine Sauna.. Wahrscheinlich ist Windjacke + Einwegponcho die beste Variante. Muss mal schauen, ob ich da beides noch rechtzeitig auftreiben kann. Falls nein, tendierst du sicher eher zur FroggToggs als zur Torrentshell 3L, oder? (leichter, aber nur Regen- & Windschutz und nicht atmungsaktiv vs. schwerer aber atmungsaktiv und somit auch in Bewegung zu gebrauchen) Oder siehst du echt beides als unsinnig an? Ah sehr cool. Danke. Auch in einem kalten April denkst du, das reicht? Um sicherzugehen und da das Kältempfinden unterschiedlich ist, würde ich vielleicht plus den Fleece noch ein Layer mitnehmen, da reicht dann wahrscheinlich der Langarmbase anstelle der Micropuff oder? Sensationeller Tipp. Dachte bei viel Tourismus oder der Freundin wegen sollte ich etwas badehoseähnliches tragen. Da wäre dann ja nur die kurze Hose. Ja, die Freundin wäre da raus. Wäre aber echt mal ein interessantes Abenteuer! Die 2er Version schlage ich beim nächsten Mal meinem Kumpel vor In diesem Zuge: Wie sieht es mit Mücken aus? Den Wasserfilter hatte ich erstt vor zuhause zu lassen, jetzt aber von einem der dort wohnt und auch gerne wandert, ein paar aktuelle Wasserstellen zugesandt bekommen. Bin jetzt wieder unschlüssig. Er dient (mit Verbrauch des Filters) eigentlich auch ganz gut als 1L Wasserbehälter. Eine alte 16000mAh Powerbank war mir in Vergangenheit zu wenig. Ich tracke aber auch gern durchgehend meine Wege mit Komoot + Training. Das zieht natürlich ordentlich Akku. Dazu fotografiere und filme ich mit Handy+Kamera. Verstehe aber aufjedenfall den Einwand. Gerade auf dem GR221 lässt es sich wahrscheinlich jeden Mittag beim Essen laden.. Vielleicht dann einfach die 20000mAh für mich + Partner. Wir sind 8/9 Tage vor Ort. Für meine Freundin ist es jedoch das allererste Mal mit überhaupt wandern, deswegen richte ich mich ganz nach ihrem Tempo und möchte es ihr schmackhaft machen. Mit der Ansage 5 Tage sollten wir es aber ja sicherlich in 8 schaffen Danke für die ganzen Tipps, ein paar kannte ich schon, andere nicht! ❤️ Wieso das Moskitonetz raus? Google sagt Mallorca brüht nur von Stechmücken.. Nicht im Norden? Handschuhe hatte ich bisher, auch an kälteren Orten, nie vermisst. Wann trägst du deine? Aufgabegepäck lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Hatte noch nie schlechte Erfahrungen am Flughafen gemacht, deswegen geh ich da vielleicht ein wenig blauäugig an die Sache. Dazu spart es natürlich Geld, man kann später an den Flughafen und man kommt schneller wieder weg. Geil, die IKEA-Tasche geht so als Gepäck durch? Hammer Idee! Wie verstaust du die Tasche nach Ankunft bis Rückflug? Sind ja durchgehend 150g zum Mitschleppen. Vielen vielen Dank für alle Nachrichten und Vorschläge, weiß ich sehr zu schätzen!! ❤️
  5. Ah mist, jetzt habe ich leider schon was geposted und mir Inspiration aus den vorherigen Texten gesucht Meine stinknormalen Crocs wiegen mehr als meine Adidas Badelatschen, deswegen bin ich echt gespannt, was der 1€-Shop so zu bieten hat. Für den Flug würde ich die meisten Dinge anziehen, so dass der Rucksack nicht ganz so lang ist und sich hoffentlich niemand beschwert. Zeltgestänge habe ich ja nicht wirklich eins. Nur 2x die faltbaren Carbon Poles. Meinst du deswegen könnte es wirklich Ärger geben? Ich denke nochmal drüber nach ein Rucksack als Gepäck aufzugeben, aber hatte damit eigentlich schon abgeschlossen.. :D
  6. Hallo liebe Community, mein Name ist David, und ich freue mich sehr, mich euch allen anzuschließen. Mit meinen 28 Jahren habe ich in den letzten Jahren meine Leidenschaft für das Wandern entdeckt und insbesondere die Welt des Ultralight-Wanderns fasziniert mich zunehmend. Es begann vor ein paar Jahren, als ich mich entschied, die Natur intensiver zu erkunden und mich von der Routine des Alltags zu lösen. Seitdem habe ich einige unvergessliche Abenteuer erlebt. Diesen Januar hatte ich das Glück, die atemberaubende Insel La Palma zu erkunden, ein wahrhaft magischer Ort, der mich mit seiner Schönheit und Vielfalt verzaubert hat. In den letzten zwei Jahren durfte ich auch die unvergleichliche Schönheit von Madeira erleben. Die malerischen Wanderwege und die beeindruckende Landschaft haben mein Herz im Sturm erobert und meinen Wunsch nach neuen Wanderabenteuern nur noch verstärkt. Neben dem Wandern unternehme ich einmal im Jahr auch eine aufregende Bikepacking-Tour, die mich an entlegene Orte führt und mich die Natur in einer ganz anderen Perspektive erleben lässt. Meist bin ich mit Freunden unterwegs, denn gemeinsam macht mir das Erkunden neuer Wege und Landschaften noch mehr Spaß. Der Austausch von Erfahrungen und das Teilen von Geschichten sind für mich genauso wichtig wie das Erleben der Natur selbst. Ich bin hier, um meine Erfahrungen mit euch zu teilen, von meinen Lieblingsrouten und -zielen zu berichten, aber auch um von euren Abenteuern zu hören und von eurem Wissen zu profitieren. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist für mich ein wichtiger Teil des Wanderns, denn gemeinsam können wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und neue Horizonte entdecken. Ich bin gespannt darauf, von euren Erlebnissen zu hören und gemeinsam mit euch neue Wanderungen zu planen! Cheers, David
  7. Bei normalen Heringen habe ich die Befürchtung, dass ich sie nicht durch das Handgepäck bekomme. Die Swisspiranha sollen wohl funktionieren. Nach ein bisschen Forum-Durchsucherei wird es mit Heringen sowieso schwierig und ich muss mich wohl auf dicke Steine verlassen, die ich als Heringe benutze.. Aber guter Punkt! Dann werde ich die lange Sporthose zuhause lassen. Die 90g OMM Halo Pants als Regen- und Windhose auch zuhause lassen? Falls ich mit der einzigen Hose mal ins Wasser möchte Mit der Micropuff tu ich mir schwer... Auf dem höchsten Berg wird es dann doch bis zu 0 Grad, da werde ich sie dann wahrscheinlich bitter nötig haben. Badelatschen 150g das Paar? Die schau ich mir mal an. Meinst du Flipflops oder Badelatschen? Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass ich zu zweit unterwegs bin (mit Freundin) Das Zelt übernehme ich Bin aber auch 200cm groß und 100kg schwer, da wäre die 1P-Variante zu klein.. Hab alles mal in mein G4Free 40L als auch in mein Durston Kakwa 40L gepackt und ich bekomme es in beide nicht rein.. Deswegen habe ich mir auf die Stelle noch den 55L gekauft. (geht zwar alles ein wenig weg von UL und mehr Richtung L) aber der Kakwa 40 (La Palma Trip) ließ sich bei mehr 5kg Baseweight deutlich angenehmer tragen als der G4Free (3,5kg Baseweight). Das war mein Setup auf Madeira: https://lighterpack.com/r/c6cnru Die Kamera habe ich eh durchgehend am Körper, deswegen rechne ich sie gar nicht ins Baseweight rein. Da ich hauptberuflich Fotograf bin, ist sie leider unverzichtbar Danke für den Dr.Bronner Tipp! Die Spiele hätte die Freundin gerne dabei Kann ich ja notfalls auch in ihr Basisgewicht übertragen 😆 Mir ist bewusst dass die aktuelle Packliste eher Light als Ultralight ist, auch wegen Thermometer und den Spielen und allein aufgrund des Gewichts Ich denke meine Liste ist jedoch generell etwas schwerer, da ich eben 200cm groß bin, da wiegt jedes Kleidungsstück ja schonmal mind 10% mehr als der Durchschnitt (XXL vs. M) Danke für deine ausführliche Antwort! Den Vorstellungsthread schaue ich mir an, kannte ich noch gar nicht, sorry! Bitte um Welpenschutz 😶
  8. Guten Morgen liebes Forum! Nächste Woche möche ich den GR221 laufen und draußen im Zelt übernachten. Laut wetter.de sind es am Startpunkt sowohl nachts als auch tagsüber die ganze Woche lang circa 15°C. Meine Packliste ist bis 0°C ausgelegt, daher wahrscheinlich total overkill für diese Reise https://lighterpack.com/r/6v1rdb Ich bin mir unsicher, was guten Gewissens zuhause bleiben kann. Abends am Camp würde ich mich ganz gerne auch noch raussetzen können, ohne zu frieren. Ich tendiere dazu den langen Baselayer als auch den Fleece oder die Micropuff daheim zu lassen. Im Januar auf La Palma habe ich den Fleece manchmal vermisst und musste mit der Micropuff laufen, welche dann abends voll geschwitzt war (da hatte es aufgrund der Höhenmeter aber auch bis zu 0Grad) Regenhose und lange Sporthose überlege ich auch beide zuhause zu lassen, dann hätte ich aber nur eine kurze Hose + Merino-Leggings dabei. Wenn ich mal ins Wasser springe, ist meine einzige Hose nass.. Ideen? Die FroggToggs ließe sich mit einer PatagoniaTorrentshell austauschen um mehr Atmungsaktivität zu haben, ist aber natürlich bei der angesagten Regenwahrscheinlichkeit total overkill.. (Sieht aber auch viel besser aus 😂) Was denkt ihr? Reicht Fleece + FroggToggs für die abendliche Wärme? Ist vielleicht bisschen universeller einsetzbar als die Micropuff? Für tagsüber dann einfach ein Shirt? Und für untenrum eine kurze Hose + die MerinoLeggings für abends/nachts? Vielen Dank schonmal
  9. Danke für den Tipp. Wo siehst du den Vorteil gegenüber der BigAgnes Zoom UL? Ventilsystem? Im Endeffekt wird der Unterschied klein sein und macht mit beiden nichts falsch, oder? Mich würde echt mal interessieren, wie die Decathlon-Matratze so abschneidet.. Die Garantie gilt nur auf Produktionsfehler etc.., nicht bei Löchern von Steinen (ups) 😄 Die Naturehike sieht interessant aus, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Wie du aber schon schreibst, ist sie denke ich zu dünn..
  10. Hallo Falls ich im falschen Unterforum bin, nehmt es mir bitte nicht übel, das ist mein erster Beitrag, ich war bisher nur stiller Mitleser. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Isomatte, da meine aktuelle (TAR NeoAir Xlite WideLong) ein kleines Loch hat und trotz Flicken ein wenig Luft verliert. Da ich nun meine Freundin zum Wandern gebracht habe, würde ich ihr diese Matte überlassen (bei ihrem Gewicht geht tatsächlich nichts verloren ) Zu mir: 199cm, 95kg, Bauch- & Seitenschläfer und suche eigentlich etwas mit ein wenig mehr Komfort, wahrscheinlich ne rechteckige Isomatte. Mein restliches Equipment ist bis 0 Grad ausgelegt, über die Matte kommt ein Cumulus Quilt 350 Das sind meine bisherigen Favoriten mit den meiner Meinung nach Plus- und Minuspunkten: Big Agnes Rapide SL (rechteckig) 198x64x11 710g R=4.8 165€ + Bester Komfort - am schwersten Big Agnes Zoom UL (rechteckig) 198x64x9 510g R=4.3 215€ + auch super Komfort - R-Value eher 3, also max bis 0° Grad - am teuersten TAR NeoAir® XLite™ NXT MAX (rechteckig) 196x64x7,6 570g R=4.5 200€ + bestes Gewicht/Wärmeverhältnis - unkomfortabel MT900 Air XL (mumienform) 195x63x9 675g R=5.4 135€ + am günstigsten + am wärmsten - vielleicht zu kurz aufgrund meiner Körperlänge? - keine Reviews in Foren, da neu - nicht rechteckig Falls jemand noch eine bessere Option kennt, kann er sie gerne auch nennen, ansonsten hätte ich gerne mal ein paar Meinungen oder gar Kaufempfehlungen Vor allem die neue von Decathlon ist interessant, vielleicht kann jemand dazu was sagen. Cheers, David
×
×
  • Neu erstellen...