wow Danke für das Video, hebt sich sehr wohltuend ab vom üblichen Youtube Influencer Schrott den die Suchergebnisse liefern ("ich habs vom Hersteller umsonst bekommen darf aber frei sagen was ich davon halte ganz ehrlich .... )
Ich würde eigentlich gerne auf Spiritus umsteigen, vor allem weil mir die Hantiererei mit den Kartuschen so lästig ist, aber auch wegen der Möglichkeit des geringen Packmasses.
Hab mir für ca 10 Euro bei Ebay einen billigen Brenner mit Kreuz bestellt. Dazu eine Decathlon Tasse aus Edelstahl 400 ml , Deckel und Windschutz aus Alufolie gebastelt.
Wiegen tut der Spass 220 Gramm, Packmass einer Ültje Erdnuss - Dose (soweit so gut), was mich dann aber ernüchtert hat waren meine Kochtests.
Ich habe mit kalten Wasser getestet aber in der Küche unter idealen Bedingungen, hab für die kleine 400 ml Tasse mindestens 15 Minuten gebraucht, bis es kochte.
Klar die Tasse ist nur 70 mm breit und dafür ist das Flammbild zu breit, aber SOO schlecht hab ichs mir nicht vorgestellt, und was passiert wenn es kälter ist oder ein Wind weht?
Mit einem breiteren Topf hatte ich dann etwas bessere Ergebnissse aber auch die haben mich eher erschreckt.
Bin noch ziemlich unerfahren worauf es ankommt, was sind die bestimmenden Faktoren, welche Brenner sind empfehlenswert, spielt die Art des Spiritus eine Rolle, Konstruktion des Windschutzes usw...
Wer kann helfen, gibt es vernünftige Videos oder Berichte zu der Problematik, vielleicht auch auf deutsch, abseits des üblichen bezahlten Werbe - Gedönses?