Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Sastom

Member.
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Sastom

  1. @rooksDen Trailblazer 44 habe ich schon mal benutzt und war insgesamt nicht so der Fan davon. Die Seitentaschen sind nur so halb-stretch, so dass man da keine Flaschen reintun kann, also muss man eine Trinkblase benutzen. Die Taschen bei den Schultergurten sind auch nur sehr klein. Fand den ab 10kg auch nicht mehr so angenehm zu tragen. Und dann hab ich es geschafft damit einen Nerv in der Schulter abzuklemmen. Wahrscheinlich zu eng getragen, aber wenn man damit laufen will, muss der relativ fest sitzen. ¯\_(ツ)_/¯ @AnhalterJa, das könnte funktionieren und preislich sehr ähnlich, wie wenn man den Rucksack importiert. Muss ich mir mal genauer anschauen und der Freundin zeigen.
  2. Gibt es eine Alternative zum FastKumo 36 die in Europa in Größe S leicht erhältlicht ist? Den Fastkumo gibt es leider nur in M/L in Europa und müsste importiert werden. Und die Läden, die ich angeschrieben habe, erwarten nicht, dass es bald wieder vorrätig ist. Bevor ich mir die Mühen/Kosten mache und den importiere, wollte ich nur sicher gehen, dass es keine gute Alternative gibt die man einfacher bekommen kann. Anforderungen: ca. 40L Gesamtvolumen weniger als 1kg, bestenfalls 700gr und weniger Gesamtgewicht die Schultergurte wie so eine Art Laufweste, also mit praktischen Fächern vorne. (Anderes Beispiele dafür: Nashville Cutaway mit Hybrid Vest Straps oder Ultimate Direction Fastpack) Seiten und Rückenfächer aus dehnbaren Stoff komfortable bis 10/11kg Danke für eure Hilfe.
  3. @khyalEinmal Kühlpacks sind eine gute Idee. Danke. Da heben wir tatsächlich noch nicht dran gedacht. Das Medikament ist neu,daher sind wir gerade noch in der Lernphase, wie man das am besten macht. Das ein oder andere Schneefeld ist doch ganz lustig. @MattesDanke, ich werde mich mal schlau machen. Vielleicht gibt's ja hier im Forum was passendes zum Thema.
  4. Sastom

    Vorstellungsthread

    Grüß di, hier sind Saskia und Tom aus Österreich. Wir sind beide Läufer und von Natur aus gerne schnell unterwegs, vor allem in den Bergen. Saskia ist mehr auf der Ultradistanz unterwegs und Tom eher auf den kürzeren, schnelleren Strecken, so dass wir uns bei gemeinsamen Läufen meist irgendwo in der Mitte treffen. Zusammen sind wir bisher nur einen Teil des Sentiero Italia auf Sizilien von Messsina aus mit einem Bogen über den Ätna gelaufen. Und eine kleine Hüttentour in den Berchtesgadener Alpen. Tom alleine hat schon den GR221 auf Mallorca und den GR223 auf Menorca gemacht. Ersteren noch als Hüttentour und den GR223 dann mit Zelten als Fastpacking Tour. Unsere Ausrüstung ist schon sehr ultraleicht ausgelegt, lediglich das Zelt, ein MSR FreeLite 2 und die Schlafmatte, eine Exped Ultra 3R Duo, sind weniger am limit. Aktuell ist eine Tour auf dem GR240 in der Sierra Nevada im April geplant und ein 7 Tage Etappenrennen in Pyrenäen im September, wobei man bei letztern zum Glück sein Equipment nicht selbst schleppen muss. Da wir immer auf der Suche nach Herausforderungen sind, lohnt sich eine Anmeldung bestimmt. Außerdem können wir sicher das eine oder andere von unseren Erlebnissen beisteuern. Pfiat di, Saskia und Tom
  5. Hallo zusammen, meine Freundin und ich suchen eine ca. 7-tägige Tour, bei der wir ca. jeden zweiten Tag in einer Unterkunft übernachten können. Der Grund dafür ist ein Medikament, das sie einnehmen muss und das kühl gelagert werden muss. Kommt in einer ähnlichen Form wie Insulin, muss aber bei 2-8 C gelagert werden, also müssten wir alle 2 Tage Zugang zu einem Gefrierschrank haben, damit wir die Kühlpacks auffrischen können. OT: Es gibt auch aktive Kühler, aber die sind noch schwerer und man müsste mehr Powerbanks mitschleppen, damit man noch so 6h Notfall Buffer hat. (10.000mAh halten ca. 3h) Bisher war der GR240 geplant, aber da sind die Abstände zwischen den Dörfern etwas groß, wenn man nicht mehrmals ca. 1000hm bergab und wieder bergauf gehen will und zusätzliche Strecke machen will. Ich bin schon alleine den GR221 auf Mallorca gewandert/gelaufen. Wäre eine Möglichkeit, aber etwas zu kurz für uns. Gibt es da gute Möglichkeiten noch was dran zu hängen? Im Oktober sind wir auf dem Sentiero Italia auf Sizilien ca. 30km und 1000hm pro Tag gegangen und das war noch mit falschen Schuhen und daraus resultierenden Blasen und relativ frisch nach einem Oberschenkelbruch, daher konnte man bergab nicht sonderlich viel Gas geben. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Eher nach Südeuropa, wo das Wetter etwas besser ist. Danke für die Hilfe. TLDR: Gesucht: 7 Tage Tour mit mind. 30km pro Tag und 1000hm oder gleichwertig, alle 2 Tage Übernachtung, eher Südeuropa.
×
×
  • Neu erstellen...