Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Geronimo

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

756 Profilaufrufe
  1. @derray sehr cooles Projekt mit den Ikea Decken Quilt hast du da gemacht. Sieht richtig gut aus! Vielleicht fang ich auch mal mit so einer Geschichte an. Nähmaschine hab ich da, warum nicht!
  2. Jo vielen Dank schonmal. @backpackersimon Ich habe mir auch schon öfter überlegt halt, dann doch Ausnahmen zu machen - konnte mich aber bis jetzt noch nicht dazu durchringen. Aber im Prinzip kann ich deine realistische Herangehensweise nachvollziehen. Quilt hab ich auch schon überlegt so a la Ee Enigma Apex. Aber die Tatsache, dass das nur schwer zu testen ist, stört mich. Habe leider schon einige Import Fehlkäufe hinter mir. @derray Jo ja leichtere Isojacke hab ich mich auch schon umgeschaut - ich denke so das Maximum ist von OMM die Mountain Raid Jacke(100g/qm) also wenn man wirklich nen Jacken Toaster mit kapuze haben will. Hab auch schon ne 200 g Haglöfs LIM Iso Jacke hinter mir die einfach nicht warm war. Also ich finde es sollten schon mindestens 80 gramm/qm Füllung sein. Ansonsten kann man sie dann schon fast zu Hause lassen. MYOG ist natürlich ne coole Option - Das traue ich mir aber momentan noch nicht zu. Aber vll werde ich da in Zukunft mal genauer reinschauen. Gibt ja anscheinend nicht die EINE Lösung für das Problem.
  3. Hey, Ok ja gerne. Ich persönlich bin momentan an dem Punkt, dass ich mein Rucksack Volumen deutlich aufstocken musste für mein 3 Jahreszeiten Kit. Mein Schlafsack wiegt 1,3 kg in L bei Limit -7 Grad (alleine fast knapp 20 L ) und meine Isolationsjacke 500g, auch ziemlich viel Volumen. Auch beim Kauf neuer Schuhe - vor allem Stiefel (Ich brauch was am Knöchel bei sehr unwegsamen Touren) habe ich ständig Probleme, weil fast nirgendwo eine Anprobe verschiedener Paare möglich ist wg. beschränktem Sortiment. Jo so in die Richtung meine ich das
  4. Hi liebe Leute, Es soll hier um ein recht spezielles Thema gehen, zu dem ich aber bis jetzt sehr wenig im Internet gefunden habe. Hat jemand von euch eine komplett tierproduktfreihe UL-Ausrüstung für ca 3 Jahreszeiten. Speziell was für einen Schlafsack, welche Isolationsjacke, welche Schuhe nutzt ihr ? In meiner Erfahrung erschwert diese Beschränkung das minimal erreichbare Gewicht und Volumen schon deutlich. Hat jemand Tips? Ich frue mich auf eure Antworten!
  5. Geronimo

    Vorstellungsthread

    Hallo alle zusammen, Ich möchte mich auch kurz hier einmal vorstellen. Hab mich zwar schon vor längerer Zeit regestriert aber wollte mich jetzt auch mal aktiv ins Forum einbringen. Zu mir - Ich heiße Markus bin 24 Jahre alt und lebe im schönen aber flachen Hannover. Ich habe auch schon die eine oder andere etwas größere Tour gemacht mit dem Jakobsweg und dem GR20 auf Korsika. Aber normalerweise verbringe ich meine Zeit in dem nächst besten Gebirge, dem Harz :D. Ich freue mich auf viele neue Anregungen von euch für interessante Ausrüstung und coole neue Wanderrouten. Beste Grüße
×
×
  • Neu erstellen...