Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DerLandstreicher

Member.
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerLandstreicher

  1. Gestern bei 30 Grad mit dem Rad unterwegs. Nach 100 km bin ich gar und komme an einen schönen See mit Kiosk und Strandbad - perfekt. Ich stinke und brauche eine Ganzkörperwäsche - wegen Sitzproblemen und Pflege aber auch "untenrum". Aber überall sind Menschen. Was tun? Alles bis auf die Radhose aus und ein Stück ins Wasser und obenrum und Beine gewaschen. Sehr schön. Was aber mit meiner wunden Sitzfläche? Zündende Idee: Meine Tyvek Bodenplane 1x2m um die Schultern (Arme sind also mit drunter) und vorne mit zwei Sicherheitsnadeln geschlossen, die ich zufällig in der Geldbörse hatte. König Laurins Mantel! Mit den beiden vollen Wasserflaschen vom Rad und etwas Seife konnte ich mich nun "untenrum" waschen. Abtrocknen, frische Hose an und ich bin ein neuer Mensch. Ich glaube, dass niemand etwas mitbekommen hat von dem alten Mann, der sich unter einem schmuddeligen weissen Handtuch umzieht ;-) Werde mal sehen, ob Klettband auf dem Tyvek klebt, weil es mit den Sicherheitsnadeln dorch etwas umständlich ist.
  2. Ich habe jetzt mal mit nem heissen Nagel Löcher in die Ecken geschmolzen. Ging gut und man hat durch den geschmolzenen Rad quasi eine kleine Verstärkung eingebaut. Nun brauchte ich noch was zum festmachen am Boden. Normale Heringe sind überdeimensioniert, weil ja eigentlich keine grossen Zugkräfte wirken. Ausserdem zu teuer. In der Küche bin ich fündig geworden (siehe Bild im Anhang): Schaschlikspiesse aus Holz! Oben schöner Griff, 15 cm lang und die Küchenwaage sagt: 6 g für vier Stück! Voila!
  3. Mit meiner Flexmat Plus ham se mich schon aufm Campingplatz ausgelacht ("Pennerpappe"), sich auf fetten Luftmatratzen die Nacht aber schön einen abgefroren. Am nächsten Morgen im Waschraum war ich dann der einzige der noch gelacht hat. Ich krieche beim Kartenstudium zuhause jetzt immer aufm Boden auf der Matte herum um sie schneller "einzureiten". Geht ganz gut. Wird immer komfortabler. Habe die kurze S Version, wiegt 289 g. Schönes Teil.
  4. "Sackhüpfen" war doch früher bei jedem Kindergeburtstag dabei...
  5. Ich glaube das ist es, was fehlt. Bin früher auch gerne schnell mit dem Rennrad gefahren, aber irgendwie isses das nicht mehr. Das habe ich auch meinen beiden besten Rennradfreunden gesagt. Warum nicht klare kante zeigen?
  6. Frage vorwiegend an die älteren Jahrgänge: Kennt ihr das? Menschen mit denen ihr lange Zeit draussen unterwegs wart (bei mir ist es Radfahren), sind immer schwerer für eine gemeinsame Tour zu bewegen. SMS werden erst nach Tagen oder gar nicht beantwortet, die Leute haben plötzlich ständig irgendwelche ominösen "Termine" und deshalb keine Zeit (das sind alles Rentner). Ich bin jetzt 63 und habe ausser ein paar Zipperlein keine ernsthaften Krankheiten. Vielleicht ist genau das mein Problem - bzw. das der Anderen. Ich überlege ernsthaft ob ich Kontakte (Freundschaften kann ich das gar nicht mehr nennen) beende, weil ich keine Lust mehr habe mir die Ausreden und Lügen anzuhören. Mir ist auch klar geworden, dass ich unterbewusst die Zahl der Touren, bei denen ich allein unterwegs bin (ich frage da auch keinen mehr), erhöht habe - das fühlt sich an wie die Vorbereitung auf ein Leben ohne Freunde. Einem Nachbarn, der allerdings wandert, geht es ebenso. Allerdings macht er auch nichts mehr, weil er nicht allein unterwegs sein kann. Gibt es hier Menschen, denen es ählich geht?
  7. Topsegelschotstek - das Leben kann so einfach sein 😀
  8. Also im Handarbeitsladen? Ist dann dabei so ne Art Stanze wo man mit nem Hammer drauf klopft oder wie geht das? Wären das dann Metall- oder Kunstoffösen?
  9. Ich kann nicht nähen, kann man nicht auch Tyvekstreifen als Schlaufe mit Ponal ankleben?
  10. Irgenwo hier im Forum las ich mal, dass jemand seine Tyvekplane an den Ecken gelocht hat und Verstärkungsösen aufgeklebt hat. Was kann man da nehmen? Ich kenne nur so Aufklebeösen aus dem Bürobedarf Geht das? Ich möchte nur die Plane als Schlafunterlage am Boden fixieren, sodass sie nicht wegrutschen kann.
  11. Naja, bei körperlicher Aktivität entsteht natürlich mehr Feuchtigkeit als beim nächtlichen Herumliegen. Aber interessant, dass Andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich dachte schon, dass an altersbedingten Wahnvorstellungen leide ;-)
  12. Ich mit dem Rad unterwegs auf Overnighter. Da es schön warm war, für die Nacht auf lange Hose und Fleece verzichtet. Morgens um vier wars dann doch etwas schattig unterm Quilt. Das einzige was ich noch anzuziehen hatte, war eine dünne Fahrrad-Windjacke. Jacke angezogen und mich sehr gewundert, dass sich plötzlich wohlige Wärme entwickelte. Die Jacke hat ja nun wirklich kein bischen Isolationsschicht. Woher kann da der unerwartete Wärmegewinn überhaupt kommen? Ich verstehe es nicht. Hat das was mit Füsik zu tun? ;-)
  13. Gibts bei Microfaser Handtüchern wesentliche Unterschiede z.B. bei der Saugfähigkeit oder sind die relativ ähnlich? Welche benutzt ihr? (die Faketests mit Amazonlinks im Netz kann man ja wohl alle vergessen...)
  14. Und wo kann mans kaufen? Bei https://www.xfoil.shop/ ist alles ausverkauft :-(
  15. Also direkter Klick auf Link zeigt hier mit Firefox keine Reaktion. Wähle ich im Menü "Ziel speichern unter..." erhalte ich zwar eine Datei, aber die hat nur 7,2 kB und wird als defekt angezeigt. Sehr seltsam...
  16. Möchte mir gerne von der Kartenanwendung Schutzgebiete des Bundes für Naturschutz https://geodienste.bfn.de/schutzgebiete?lang=de Einen Ausschnitt in eine PDF Datei drucken. Oben links auf das Schraubenschlüsselsymbol und Druckfunktion starten. Es wird nach ein paar Sekunden eine PDF Datei erzeugt, die als Link ausgeführt ist. Klicke ich den Link an, passiert nichts. Öffne ich den Link manuall in einem neuen Tabulator erhalte ich vom Server die Fehlermeldung "403 - Zugriff verweigert" Hatte den BfN angemailt, die konnten aber den Fehler nicht nach vollziehen. Hat jemand hier damit Erfahrung?
  17. Gestern am einen schönen Platz am Fluss gefunden. Leider steile Böschung mit Brennnesseln - keine Chance ans Wasser heran zu kommen. Habe dann meine Fahrradflasche an ein Seil gebunden und runter gelassen. Ging nicht so gut. Wie macht ihr das mit dem Wasser schöpfen?
  18. Die Strecke durch den Harz geht besser. Etwas weiter westlich bei Herzberg das Siebertal hoch, oben nach Osten abbiegen zum Rehberger Graben (Lecker Windbeutel im Rehberger Grabenhaus sind gut für die Fettverbrennung!). Pause am schönen Oderteich und nach einem kurzen Stück hässlicher B4 über den Goetheweg zum Brocken (wenn er denn sein muss...)
  19. Bin auch schon oft im Harz unterwegs gewesen, allerdings mit dem Fahrrad (Gravelbike oder MTB). Ich mag die westliche Ecke mit Innerstetal und Wildemann sehr. Gibt ein paar nette Stellen, wo ich demnächst mal mit Quilt & Tarp übernachten werde. Ich finde die "appen" Fichten nicht schlimm. Es wächst ein neuer Wald - und ich finde ihn freundlicher und schöner.
  20. Ein leichtes Zelt liegt ca. bei 800 g, ein Tarp für 1 Person bei vielleicht 300 g. Das wären 500 g Unterschied. Das finde ich schon deutlich. Vorteil vom Tarp wäre aber noch, dass man einfach mehr Platz hat und sich nicht so eingeengt fühlt.
  21. Die Probleme mit Komoot sind aber immer noch aktuell. Wenn der Algorithmus sowieso nichts taugt und man muss alles selbst machen, kann man auch gleich zu Bikerouter wechseln. Dort muss man keinen Account haben und die persönlichen Daten werden nicht verkauft. Wenn man vor anderen angeben will, ist das aber natürlich nichts.
  22. Die Exped Flexmat Plus ist 3,8 cm dick. Damit geht Seitenschlafen gut.
  23. Mit Kondenswasser morgens den Kaffee kochen wäre die hohe Schule! :-)
  24. Toller Tip! Der Mund als Wasserhahn! Man darf nur nicht durcheinander kommen und den Tropfen Dr. Bronner in den Mund machen...
  25. In den Topf mache ich etwas Wasser mit Seife, die ich mit Restspiritus im Kocher erhitze. Dann Deckel drauf und ordentlich schütteln = Spülmaschine. Mit der Zahnbürste als Spülbürste bürste ich ggf. fest sitzende Reste ab. Ob ich mir nun das Essen aus dem Topf oder aus dem Gebiss bürste, ist ja kein nennenswerter Unterschied.😃
×
×
  • Neu erstellen...