-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mexl916
-
Noch ein paar Sachen sind mir eingefallen: Statt eines Bivy ein größeres Tarp zu nehmen hast du bestimmt auch schon gelesen. Uhr habe ich vor kurzem auch raus geworfen => Smartphone Brauchst du den Löffel für deine Art Essen wirklich? PantoPrazol ist Spezialmedi für dich? Mit so einer superleichten Liste kann ich adhoc leider nicht dienen.
-
Moin basti, schöne Idee mit der superleichten Packliste. Folgende Sachen sind mir aufgefallen: Deine getragenen Shorts sind sehr schwer. Ich benutze von Decathlon die Kalenji Kiprun Split Short. In Gr. M wiegt die 82,2 g. Ich liebe diese Shorts. Azblaster: Von Stromfahrer habe ich den Tip bekommen statt des Azblaster einfach einen PET Deckel mit Löchern zu versehen. Diesen benutze ich auf meiner normalen PET (-Trinkfalsche). Funktioniert ohne Probleme. Stift und Papier habe ich ausgesondert. Wenn es sein muss, nutze ich dafür mein Smartphone. ciao Mexl
-
Der Weg führt in Buchholz direkt am Bahnhof vorbei (die Wohlau-Brücke ist Teil des Wegs). Generell ist die Beschilderung gut. Wir sind trotzdem zwei bis dreimal ein wenig falsch gelaufen. Da haben wir wohl nicht aufmerksam genug auf die Schilder geguckt haben. In solchen Situationen liebe ich mein Smartphone mit Locus App.
-
Hi A, ich bin letztes Jahr mit meinem Bruder genau dieselbe Etappe gelaufen (allerdings nur bis Bispingen). Wasser war kein Problem, haben wir immer an Friedhöfen aufgefüllt. Wir haben bei traumhaften Wetter nur Cowboy Camping betrieben. Wir hatten zwei Übernachtungen: 1. Büsenbachtal (da gab es einen kleinen Unterstand, war wohl früher sowas wie ein "Bienenhaus"). 2. Wilseder Berg (da relativ viele Leute den Sonnenuntergang angesehen hatten, mussten wir aber ziemlich lange warten bis wir in die Pofe konnten). ciao Mexl P. S. die Heideflächen waren wunderschön. Wir hatten uns allerdings geärgert, weil wir nicht eine Heidschnucke gesehen haben
-
Ich hänge mir die Hüftgurttasche mittels Karabiner an die Daisy Chain der Schultergurte. Damit wird bei mir aus der Hüftgurttasche eine Brusttasche
-
Pimp my Comforter (Cumulus L500, L430, M400, M350)
mexl916 antwortete auf wilbo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vielen Dank! Das Video hatte ich schon ein paar Mal angesehen. Auf die Idee einfach auf deinen Blog zu gucken kam ich nicht -
Pimp my Comforter (Cumulus L500, L430, M400, M350)
mexl916 antwortete auf wilbo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Stromfahrer Vielen Dank für deine tollen Anregungen! Kennst du eine Bezugsquelle für die T-Stopper? -
Kungsleden / Padjelantaleden im Juli / August
mexl916 antwortete auf cafeconleche's Thema in Tourvorbereitung
@mawi Wenn es regnet, würde ich weder meine Daunenjacke noch meinen Quilt rausholen. Im Regen mache ich übicherweise keine Pausen. Während des Laufens ist mir eine Daunenjacke viel zu warm. Da reicht mir meist Merino Baselayer + Windjacke. -
Kungsleden / Padjelantaleden im Juli / August
mexl916 antwortete auf cafeconleche's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe meine Pausenbekleidung rausgeworfen (Daunenjacke). Stattdessen werfe ich mir einfach meinen Schlafsack (Quilt) über. Vielleicht ist das ja auch was für dich. -
Diskussion meiner Gesundheits- und Werkzeugliste
mexl916 antwortete auf mexl916's Thema in Ausrüstung
So kleines Update von mir: Unterschiede zur Liste aus dem Eröffnungspost: Armbanduhr raus Alkoholpad raus Sicherheitsnadeln raus Büroklammern raus Klopapier raus Azblaster raus Denttabs statt Zahncreme Immodium raus Ich würde mich freuen, wenn ich noch Anmerkungen auf meine restlichen Fragen bekomme: Tenacious Tape habe ich einen Streifen mit 25 cm Länge. Ist das zuviel? Wären vorgeschnittene Patches vielleicht praktischer? Wenn ja, wie viele und welche Größe? Ich habe knapp 9 m Schnur in der Liste. Ist das zu viel? Welchen Einsatzzweck habt ihr für die Schnur? Mir fällt da nur ein: 1. Zusatz/Ersatz Tarp Abspannung, 2. Schnürsenkel Ersatz Danke Mexl -
Diskussion meiner Gesundheits- und Werkzeugliste
mexl916 antwortete auf mexl916's Thema in Ausrüstung
Danke schon mal für eure Vorschläge! Ach so noch eine Anmerkung: Die Liste soll nicht nur für Deutsche Mittelgebirge taugen, sondern auch für etwas abgelegenere Orte wie die Hardangervidda. Danke für den Tipp. Ich werde sowohl Hirschtalg als auch Vaseline mal ausprobieren. Das Handtuch habe ich sowohl zum Kondens Abwischen im Tarp, als auch zum Abtrocknen nach dem Waschen. Nach einer Katzenwäsche vor dem Schlafen fühle ich mich wie ein neuer Mensch Gut die Uhr ist gestrichen. Ich gebs ja zu ich bin ein Uhrenverrückter. Das mit der PET Flasche als Bidet werde ich Ausprobieren. Wie machst ihr das denn mit dem feuchten Hintern nach der Säuberung? Ich benutze dafür zwei Blatt Klopapier. Dr. Bronner als Zahnpasta habe ich ausprobiert. Finde ich abscheulich Die Büroklammern wollte ich als Stück Draht zum Reparieren benutzen. Der Sekundenkleber ist z. B. für Schuhreparatur gedacht. Aber zu beiden weiß ich nicht wie sinnvoll das ist, siehe Fragen unten. Meinst du diese Denttabs? Möchte ich gerne mal Ausprobieren. Ich habe noch ein paar Fragen: Leukotape durch Tenacious Tape ersetzen? Zu viel Tenacious Tape? Zu viel Schnur? Haltet ihr Sekundenkleber, Büroklammer, Sicherheitsnadeln für notwendig? LuMa Reparatur: Das Alkopad dient zur Reinigung vor dem Flicken mit Tenacious Tape. Notwendig? -
Hallo miteinander, ich möchte gerne einen Teil meiner Packliste von euch zerlegen lassen Um genau zu sein, die Sachen, die ich unter Gesundheit und Werkzeug einsortiere. Ziel ist primär die Anzahl der Gegenstände zu reduzieren, sekundär das Gewicht. Einsatzort: Deutsche Mittelgebirge, Frühling bis Herbst, Dauer bis 5 Tage. Kleine Anmerkung: Die Vaseline möchte ich in Zukunft mitnehmen, primär um Reibung zwischen meinen Pobacken zu reduzieren. Habe die Vaseline daher noch nicht verpackt und gewogen.
-
Für 2 Personen: Evernew ECA267
-
Kennt jemand eine Möglichkeit wie man die LaBu Matte von der Dicke her halbieren könnte?
-
@schrenz Rein vom Gewicht her haben die keinen Vorteil zur LaBu Matte (195 cm x 49 cm x 0,9 cm bei nur 140 g). Das einzig Negative von der ist das Packmaß.
-
Hi schrenz, welche Dichte hat das Material denn? Oder alternativ, wie groß sind die Matten und was wiegen sie? Und wo hast die bestellt? Danke Mexl
-
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
mexl916 antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
@der_ploepp Die Idee mit den luftgefüllten Ultrasil Drybags hatte ich auch. Leider erging es mir genau wie dir. Die verlieren relativ schnell die Luft... -
Hallo Harzermaus71, der erste Schritt: deine eigene Packliste erstellen, d. h. alles wiegen und aufschreiben der zweite Schritt: deine Liste hier posten. ciao Mexl
-
Wie gesagt ist das reine Vermutung von mir, dass die Laufbursche UL Mat aus Plastazote LD15 ist. Die einzigen Indikatoren hierfür sind die Dichte und die Aussage "Polyethylen-Copolymerschaum". Für die RidgeRest und Z-Lite ergibt sich eine Dichte von etwa 35 kg/m^3. Diese Aussage geht aber davon aus, dass die Angaben von TAR bzgl. der Dicke gemittelte Werte sind (wegen der Eierkarton-Struktur). Zotefoams führen auf ihrer Seite im Downloadbereich sämtliche Factsheets ihrer Produkte. Die Wärmeleitfähigkeit scheint bei allen ähnlich zu sein. Allerdings müsste man noch berücksichtigen wie stark sich die Matte komprimiert, wenn du drauf liegst...
-
Naja man muss schon unterschieden um welchen Copolymer-Schaum es sich handelt. Der von Laufbursche hat eine Dichte von etwa 16 kg/m^3. Evazote ist ein Ethylen-Vinylacetat-Copolymer. Evazote gibt es als EV30 (=30 kg/m^3) und als EV50 (=50 kg/m^3). Ich vermute die Version von Laufbursche ist Plastazote LD15 (=15 kg/m^3). Plastazote ist ein Polyethylen-Copolymer. Hier die Factsheets: Evazote EV30 Evazote EV50 Plastazote LD15
-
Hallo, Laufbursche hat ja eine Copolymer-Schaummatte (UL MAT) im Angebot http://www.laufbursche-gear.de/products/ul-mat/. Ich habe Interesse an einer Copolymer-Schaummatte aber mit anderen Maßen: vielleicht 220 cm x 70 cm x 0,4 cm. Kennt jemand eine Bezugsquelle wo ich sowas bekommen könnte? Danke Mexl
-
Welches Material von extex würdet ihr denn für solche MYOG Mitts empfehlen? Ripstop Nylon oder Ripstop Polyester? Silikonbeschichtet oder PU beschichtet? Danke Mexl
-
Mit Cat Stove verbrauche ich 30 ml Spiritus für 800 ml Wasser. Das entspricht etwa 15 g Spiritus auf 500 ml. Die Angaben sind on Tour ermittelt.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mexl916 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kann mich Andreas nur anschließen: ich liebe meine Black Diamond Ultra Distance. Die lassen sich wirklich sehr klein zerlegen. -
Hallo annashia, ich finde den Laufbursche PACKraum Lite einfach nur Spitze: http://www.laufbursche-gear.de/products/packs/packraum-lite/ 44 l, 285 g (+25 g Hüftgurt)