-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mexl916
-
@Einzelkämpfer Danke für den Hinweis auf Liod! Die folgenden Links sind primär für mich als spätere Referenz... Liod Brezza (Größe L, Gewicht 100 g) https://www.liod.it/en/men/9-brezza.html https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/shirts/577/liod-brezza) Liod Sukoi (Größe L, Gewicht 105 g) https://www.liod.it/en/men/50-sukoi-breathable-lightweight-trousers.html https://xtrym.de/bekleidung/funktionswaesche/hosen/159/liod-sukoi) Bisher hatte ich noch nicht daran gedacht: Fürs Motorrad fahren habe ich bereits einen Einteiler aus PP (Rukka RVP Technica Overall, Größe M, Gewicht 212 g). Ich werde das Teil einfach mal auch beim Wandern ausprobieren.
-
Hat keiner mehr Vorschläge?
-
Hallo, im Moment bin ich auf der Suche nach möglichst leichter langer Unterwäsche (Ober- und Unterteil). Zweck: Baselayer beim Laufen als auch Schlafklamotte. Bisher habe ich folgende gefunden (Gewicht nach Herstellerangabe): Arcteryx Phase SL (Crew: 115 g, Zip-Neck: 120 g, Bottoms: 110 g) Patagonia Capilene Lightweight (Crew: 99 g, Zip-Neck: 113 g, Bottoms: 96 g) Habt ihr noch heiße Tipps/Empfehlungen? Danke Mexl
-
Danke für die zahlreichen Vorschläge! Leider ist die Standard Version vom Thermodo wohl gerade nicht verfügbar...
-
Hallo zusammen, kurz und knapp: hat einer von euch eine Empfehlung für ein UL Thermometer? Primär um nachts zu gucken wie hoch die Temperatur ist. Danke Mexl
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
mexl916 antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vielleicht ist das noch für jemanden interessant. Ich habe mir diese kleinen Salbendosen aus PP bestellt und gewogen (jeweils inkl. Deckel): Größe 6 ml, Gewicht 1,8 g (https://www.fa-ars.eu/6ml-weiss) Größe 12 ml, Gewicht 2,7 g (https://www.fa-ars.eu/12-ml-weiss) Größe 25 ml, Gewicht 4,3 g (https://www.fa-ars.eu/25ml-weiss) ciao Mexl -
Leichte, luftige Stiefel - gibt's so was?
mexl916 antwortete auf KleinerBrockhaus's Thema in Einsteiger
Ich hab damit keine eigenen Erfahrungen, aber vielleicht hilft dir das trotzdem weiter: Altra Lone Peak Mid Mesh 3.5 -
Schlafsack Yeti VIB 250: Geeignet bis Frostgrenze?
mexl916 antwortete auf boelkow's Thema in Ausrüstung
Ich habe auch einen Cumulus Quilt 250 zusammen mit LaBu UL-MAT und TAR Xlite in Benutzung. Selbst mit allen Klamotten an, friere ich bei Frostgrenze. Meine Maße übrigens 173 cm / 65 kg. Ich würde mir inzwischen eher den Cumulus Quilt 350 kaufen. -
@MarcG Wo hast du die denn gekauft? thx mexl
-
Habe leider noch keine eigenen Erfahrung, aber viel gutes drüber gelesen: ExOfficio GIVE-N-GO SPORT MESH Boxer Brief (gibts in verschieden Längen) Smartwool NTS Micro 150 Boxer Brief
-
Welche Schlafunterlagen benutzen die Forenuser?
mexl916 antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
@Norweger Wie empfindest du den Schlafkomfort der Ridgerest im Verhältnis zur Z-Lite? Danke Marco -
Ich kann dir einen sehr wenig benutzten Lightwave Ultrahike 60 in der Größe M2 anbieten, Farbe stealth grey.
-
Wenn Ultrahike 60, ich hab den M2 hier
-
Das Ultamid gibts auch im EU Raum: https://www.outdoorline.sk Dort habe ich damals mein Ultamid ohne Probleme gekauft und erhalten.
-
@micha90 Wie sieht denn dein aktuelles Schlafsetup aus? Danke Mexl
-
Günstigste Lösung wären vielleicht Ohrenstöpsel?
-
@micha90 Hast du auch wieder ein Gear Review von deinem diesjährigen AT Hike geplant? Ich würde mich sehr darüber freuen
-
Die Wasserflasche ist mit 185 g viel zu schwer. Nimm einfach PET Flaschen.
-
Ich benutze sehr gerne dieses Langarmhemd: Patagonia Long-Sleeved Sun Stretch Shirt. In Größe S wiegt es 178 g.
- 51 Antworten
-
- layer
- bekleidung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe eine Reisepackung von einer Mundspülung benutzt. Das war Listerine in 95 ml Packung. Gewicht: 14 g.
-
Hallo wilbo, danke für deinen Vorschlag! Da kann ich mir aber auch die relativ schweren Pole Straps sparen (Gewicht: 29,8 g). Ich habe jetzt auch Antwort von HMG erhalten. Da habe ich erfahren, dass die Pole Straps eigtl. nur mit Stöcken mit "Ankerpunkten", sprich Flicklock o. ä., funktionieren. Meine BD Ultra Distance sind halt über die ganze Länge glatt. HMG hat vorgeschlagen "plastic o-clamps" an den Stöcken zu montieren. Diesen Tipp werde ich aber nicht umsetzen... ciao Mexl
-
Hallo, ich spiele schon seit einiger Zeit mit den Pole Straps von HMG herum: https://www.hyperlitemountaingear.com/ultamid-pole-straps.html Irgendwie gelingt es mir nicht meine Trekkingstöcke (BD Ultra Distance) damit richtig zu verbinden. Mit etwas (?) Kraft kann ich die beiden Stöcke ineinander schieben. Beim Abspannen meines Mids muss ich deswegen aufpassen, sonst schieben sich durch das Abspannen einfach die Stöcke ineinander. Ich habe schon folgendes ausprobiert: Straps jeweils um die beiden Griffe Straps jeweils um die beiden Spitzen Jeweils ein Strap um einen Griff und um eine Spitze Straps zweimal rumgewickelt Straps dreimal rumgewickelt Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich falsch mache? Danke Mexl
-
Tipps gesucht für Rucksack-"Gestell"
mexl916 antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vielleicht ineinander steckbare Häringe? -
@Konradsky Das heißt nur, dass die Dichte des Holzes gestiegen ist. Das sagt nichts über die Masse aus.
-
Conni Biesalski ist Langzeit Backpackerin / digitale Nomadin. Hier ist ihre aktuelle Packliste: https://www.planetbackpack.de/meine-ultimative-packliste-zum-backpacken-und-weltreisen/ Sie hat einen anderen Schwerpunkt als du. Vielleicht sind ein paar Anregungen für dich dabei.
- 16 Antworten
-
- ausrüstung
- gepäck
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: