Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mexl916

Members
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mexl916

  1. @Genuss Hast du schon Erfahrungen mit den verschiedenen Airism Varianten sammeln können? Danke Mexl
  2. Da ich wieder mal über diesen tollen Thread gestoßen bin, ein kleines Update von mir. Nach sehr vielen Versuchen bin ich bei folgender Kombi gelandet: Profil Schlaftyp: 50% Seitenschläfer, 50% Rückenschläfer Größe: 173 cm, Gewicht: 68 kg Setup: Exped FlexMat Plus LW, zugeschnitten: 91 cm x 57 cm, 243 g Kanchen Junga, 180 cm x 49 cm x 0,9 cm, 131 g Sea to Summit Aeros Down Pillow, Gr. L, 89 g Summe: 463 g Die Exped unter den Torso, darüber die Kanchen. Damit schlafe ich auch auf hartem Betonboden noch hervorragend. Kein Vergleich zu meiner ungeliebten XLite.
  3. OT: Habt ihr eine Bezugsquelle für Nylofume Pack Liner?
  4. https://www.leki.com/de/de/Ultratrail-FX.One/65225851115 Mein Bruder hat die o. g. und er liebt sie. Ich habe die Black Diamond Distance Carbon Z und liebe diese auch. Wir haben unsere Stöcke gegenseitig verglichen: ist Geschmacksache
  5. Ich habe bei meinem LTM6 das Deckelfach herausgeschnitten. Damit wiegt der Hut dann 85 Gramm. Ich liebe den Hut bei starker Sonneneinstrahlung. Deswegen überlege ich, ob ich den Einsatzbereich dafür mit einem "Hat Rain Cover" auch für Regen erweitern könnte. Könnte angenehmer als die Kapuze der Regenjacke sein. Beispiel für so ein Teil: https://www.westernshop-mieke-wasser.com/shop/item/ausreiten-trailriding/regenschutz-hut-hat-rain-cover-hatsaver/ Eventuell würde auch eine Duschhaube funktionieren. Erfahrungen sind sehr willkommen!
  6. Hallo, an die Tilley Hut Träger: Benutzt ihr bei Regen eine Art Rain Cover? Wenn ja, welchen? Danke Mexl
  7. mexl916

    Earplugs // Polster

    Ich habe mir damals so ein Probierset mit verschieden Ohrstöpseln gekauft. Um den Schlafkomfort zu testen, habe ich einfach alle eine Nacht lang ausprobiert. Am Schluss bin ich dann bei den Bilsom 303L gelandet. Diese habe ich nun fast täglich im Einsatz und bin sehr zufrieden.
  8. Ich hab mir auch mal alle Dr. Bronner gekauft: Pfefferminze: hinterlässt bei mir ein sehr unangenehmes Kälte-/Schärfegefühl auf der Haut, v. a. in der mittleren Körperregion Baby-mild: riecht nur leicht seifig, nicht mein Fall. Eukalyptus: ähnlich wie Pfefferminze aber nicht so scharf auf der Haut Mandel: riecht stark nach Marzipan Kirschblüte: riecht wie Hubba Bubba Kaugummi Rose: riecht quietschig süß Lavendel: mag ich Sandelholz: mag ich Teebaum: ok Citrus/Orange: mag ich Meine Favoriten: Lavendel Sandelholz Citrus/Orange Mandel
  9. Ich habe schon seit über 2 Jahren die OMM Go Pod im Einsatz und bin sehr begeistert von denen. Ich habe zwei von denen an meinem Rucksack. In der einen trage ich eine 0,5 l PET und in der anderen mein Handy und anderen Kram. Nur die ganzen Verstellkordeln haben mich gestört. Schere sei dank aber nicht lange Ausschlaggebend für den Kauf waren damals diese Videos für mich:
  10. Hallo, ich benutze für ähnliche Zwecke den Deuter Speed Lite 20. Gewicht: 402 g. ciao Mexl
  11. Falls es jemanden interessiert, ich hab vor kurzem mal meine Waage mit zum Decathlon genommen und ein paar Fleece verwogen. Jeweils in Größe S. Fleecepullover Quechua MH100 216 g 195 g Fleecepullover Quechua MH500 194 g 186 g Fleecejacke Quechua MH120: 290 g Fleecejacke Quechua MH520: 321 g Wie ihr sehen könnt, gibt es bei gleichem Modell dennoch große Gewichtsunterschiede. Also am besten vor Ort den leichtesten raussuchen
  12. Meine Windjacke: Patagonia Houdini in mausgrau
  13. Ich würde auch min. den 350er nehmen
  14. Backflushing des Sawyer funktioniert auch mit den Active O2 Deckeln. Ist aber auch so schweineteures Zeug
  15. Achtung ketzerisch Es gibt nur ein wahres Schema zur Gewichtsmessung: Total_Base_Weight (= Skin_Out_Weight - Verbrauch)
  16. Könntest du vielleicht noch deine getragene Kleidung in die Liste eintragen? Danke Mexl
  17. @waldgefrickel OT: Du hast das Active Merino Shirt? Ich bin auch sehr an dem Hemd interessiert. Kannst du vielleicht einen kleinen Erfahrungsbericht dazu schreiben? Mich interessiert v. a. Qualität, Haltbarkeit und Größe. Vielen Dank!
  18. @Dr. Seltsam OT: Schöne Packliste! Ich hab gelesen, dass du zur Befestigung des Zelts außen am Rucksack Schnur mitnimmst. Hast du vielleicht ein Bild oder eine Beschreibung wie du das befestigst? Wenn mein Mid nass ist, würde ich es auch gerne außen transportieren...
  19. Nur kleine Anmerkung am Rande: du kannst Flüssigkeiten, Cremes etc. auch in kleinere Behälter umfüllen.
  20. mexl916

    Schlafkonzept

    Ich benutze in Pausen meinen Quilt statt einer Isojacke. Zum Rumsitzen ok, wenn man was machen möchte, aber umständlich.
  21. Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack. Der Eierlegenden Wollmilchsau Im Moment habe ich mehrere Transportmöglichkeiten am Start: Wandern: Laufbursche Huckepack Lite Daypack: Lenovo 15 Zoll Laptop Rucksack Reise: Rimowa Salsa Cabin Trolley IATA Der Laufbursche ist mir für Tageswanderungen zu groß; ich stopf den dann immer mit einer Schaumstoffmatte im Burrito voll, damit er eine Form bekommt. Außerdem ist er mir etwas zu delikat für den schroffen Alltagseinsatz. Der Lenovo Rucksack ist mir zu schwer und doof organisiert. Ich bin so ein Minimalismus Typ und finde es doof für den Transport so viele verschiedene Gegenstände zu haben. Ich möchte für alle Use Cases nur einen Rucksack haben. Hier mal meine Anforderungen: Daypack 13 Zoll Laptop Leichter Zugriff auf Geldbeutel, Schlüssel, Handy, Brille etc. geeignet für Fahrrad Robust One Travel Bag Robust Kann evtl. auf dem Dach eines Buses transportiert werden etc. Wanderrucksack (ohne Schlafsack und Zelt) Größe ca. 15-20 Liter 2 Seitentaschen, auf die ich auch bei aufgesetztem Rucksack Zugriff habe. Kein Hüftgurt (oder abnehmnbar) Im Moment habe ich den Deuter Speed Lite 20 sowie Osprey Daylite Plus ins Auge gefasst. Bisher hab ich die aber auch noch nicht in echt gesehen. Ich bin für alle Ideen dankbar! ciao Mexl
  22. Nur ganz kurz: Wechselklamotten raus, sprich Unterhose 2 + Shirt 2 (-212 g) Zwei lange Unterhosen? Eine raus (-150 g) Zu Punkt 5: Definitiv Trailrunner Campschuhe raus und einfach in Trailrunnern furten (-400 g) Handtuch und Mikrofaser Tuch? Handtuch ist viel zu schwer. Nimm ein leichtes z. B. Packtowl Ultralite Gr. S (=13 g) E-Reader raus (227 g)
  23. OT: @basti78 Ich mag deine Beiträge hier im Forum sehr gerne. Hast du eine aktuelle Packliste online?
  24. Outdoor Research Men's Echo L/S Zip Tee (Gr. S: 105 g, Gr. M: 111 g, Gr. L: 123 g)
  25. @Dr. Seltsam Auch dir herzlichen Dank für den Hinweis auf die Rohan! Links sind wieder für meine Referenz. Rohan Men's Ultra Silver T Long Sleeved Baselayer (Gewicht 95 g) http://www.foothills.uk.com/rohan-mens-ultra-silver-t-long-sleeved-baselayer-275-p.asp Rohan Men's Ultra Silver Baselayer Leggings (Gewicht 80 g) http://www.foothills.uk.com/rohan-mens-ultra-silver-baselayer-leggings-803-p.asp
×
×
  • Neu erstellen...