
Jan234
Member.-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jan234
-
Und zu Maltodextrin: da das ja ein Gemisch aus unterschiedlichen langen Glucose-Ketten ist, sollte es gesundheitlich etwa gleichauf mit Weißbrot sein: hoher glykämischer Index, keine Mikronährstoffe, aber guter Energielieferant in Bewegung. Immer noch besser als reiner Zucker 😅
-
@martinfarrent, was meinst Du denn mit "Fettpulver"? Eine besser transportierbare Alternative zu Olivenöl fände ich super!
-
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
Jan234 antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Hab mir die Jacke zugelegt und konnte sie über Ostern für 4 Tage in den Vogesen testen. Vorweg: Es ging so gut wie kein Wind, die eigentliche Funktion konnte ich also nicht testen 😏 Bin ansonsten aber echt zufrieden. Die Jacke wiegt 77 g in Größe L (und mit ein paar Etiketten entfernt). Tatsächlich ist sie wasserabweisend, auch wenn nicht als solche verkauft. Von Decathlon hieß es auf Nachfrage, die Imprägnierung sei PFC-frei. Wird sich zeigen, ob/wie oft sie erneuert werden muss. Hatte 2 Tage Regen (nicht stark, aber stetig), bin aber mit Windjacke und darunter Baselayer + Fleece gut klargekommen. Blieb nicht trocken, aber die Jacke hielt das Gröbste ab, nur das Fleece wurde etwas feucht. In Bewegung war es warm und komfortabel bei etwa 12 °C. Super Erkenntnis für mich, dass das Teil bei höheren Temperaturen die Regenjacke ersetzen kann. Die Jacke fällt relativ klein aus. L ist normalerweise meine Größe und sie passte auch, war aber an den Ärmeln etwas kurz. Mehr als eine weitere Lage würde nicht drunter passen, ein Puffy auf jeden Fall nicht (benutze ich aber auch nicht in Bewegung). Bzgl. Robustheit kann ich natürlich bei 4 Tagen noch nicht viel sagen. Ich glaube aber, man sollte Dornen weitgehend meiden - das gilt aber sicher auch für andere Windjacken in der Gewichtsklasse. -
@RaulDuke, ja, der aktuelle Toaks 450 ml wiegt auch um die 70-75 g inklusive Deckel. Aber der neue wiegt halt nur noch 62g (s. Thread oben), und wenn ich eh was Neues anschaffen, dann doch am liebsten so leicht wie möglich - wenn er denn verfügbar ist.
-
Möchte auch noch mal diesen Thread hervorkramen, es tut sich ja immer noch was bei dem Thema. - Hat sich jemand in letzter Zeit neue Barfußschuhe zum Wandern zugelegt und kann berichten? - Hat jemand speziell Erfahrung mit Barfuß-Sandalen? - Wie lief bei euch die Umstellung auf Barfußschuhe, irgendwelche Probleme? Ich selber bin vor etwa einem Jahr auf Barfußschuhe umgestiegen, zunächst nur im Alltag, dann auch fürs Laufen und Wandern. Hab auch die Primus Trail II FG und bin damit prinzipiell sehr zufrieden. Sehr luftig und super Grip. Die Sohle ist jetzt in der Mitte, wo ich auftrete, etwas durchgelatscht und ich hab Löcher im Mesh, daher muss ein neues Paar her. Hatte die aber auch schon gebraucht über Revivo.com gekauft (da kann man auch alte kostenlos zum Recycling einschicken!) und für nahezu alles getragen. Von daher, denke ich, in Ordnung was den Verschleiß angeht. Die Umstellung brauchte Zeit, bei mir hat v.a. eine Achillessehne Probleme gemacht. Im Sommer musste ich deshalb eine Tour nach ein paar Tagen abbrechen. Danach drei Wochen abheilen lassen, dann sehr langsam aufgebaut mit viel Dehnen, spezielle Übungen für die Waden (wo der Muskel sich gleichzeitig streckt und anspannt, Namen vergessen), und vielen kurzen Laufeinheiten mit sehr langsamer Steigerung (von 5 bis auf jetzt 30 min). Bin jetzt soweit, dass Mehrtagestouren gehen, ich die Sehne aber trotzdem noch spüre und aufpassen muss, nicht zu viel zu wollen. Muss wohl noch weiter arbeiten, das braucht eben einfach Zeit, wenn man jahrelang mit Dämpfung und Sprengung gelaufen ist. Auch haben meine Füße eine Zeitlang am Spann, zwischen großer Zehe und 2. Zehe, etwas wehgetan. Vermutlich, weil sich der Fuß verbreitert hat, so wie es ja sein soll. Ist jetzt komplett weg. Möchte trotzdem nicht mehr zurück - das Bodengefühl und die Stabilität durch den Kontakt sind einfach super. Ansonsten habe ich noch leichte Sandalen/Huaraches (Xero Shoes Genesis). Die sind super im Alltag und extrem leicht und kompakt (330 g das Paar in Größe 47). Möchte sie auch mal beim Laufen und ner Wanderung testen aber habe Angst, dass das Band vorne zwischen den Zehen zu sehr reibt...
-
Weiß denn jemand, ob es den 62g-Toaks-Topf bald auch (oder schon) in D oder zumindest in der EU gibt? Will gerade von 700 ml auf 450 ml abspecken und frage mich, ob es sich wegen 10g zwischen der bisherigen und der neuen Version lohnt, noch etwas zu warten 🤔
-
Schöner Bericht und beeindruckendes MYOG-Set. War das, weil das Wasser abgestellt war oder weil es gefroren war? Wo hast Du denn dann dein Wasser herbekommen? Aus Gewässern oder aus der Zivilisation? Ich war bisher noch nicht länger im Flachland wandern, und im Gebirge zapfe ich ja, soweit möglich, aus Quellen.
-
Wollte nur auch noch mal eine Lanze brechen für Handdesinfektionsgel, das hier irgendwo im Thread schon erwähnt wurde! Nutze ich im Alltag als Deo. Beim Wandern benutze ich kein Deo/Gel, wohl aber, wenn es dann wieder in die Zivilisation geht. Da ist das Gel super, weil ich es eh dabei habe. Und es riecht neutral. Von den Inhaltsstoffen her sollten die meisten handelsüblichen auch OK sein: Alkohol, Glycerin (gut für die Haut) und vielleicht noch ein paar gelbildende Stoffe. Deutlich sparsamer als die meisten Deos. Nur Gele mit zusätzlichen Duftstoffen würde ich meiden. Es ist nicht ganz so wirksam wie richtiges Deo; an stressigen Tagen auf der Arbeit etwa ist es ganz gut, ab und zu aufzufrischen...
-
Kichererbsen-Couscous ist super! Gibt's auch von Alnatura. Nicht so kernig wie Hartweizen-Couscous, aber mit mehr Geschmack (und Eiweiß). Mit etwas mehr Wasser kriegt es es eher Kartoffelbrei-Konsistenz, auch sehr lecker 😋
-
Wie macht sich denn die 10D-Windhose als Schlafhose? Suche eine als Baselayer/für Quilt-Schutz bei warmen Temperaturen (wenn es kalt ist, nehme ich die lange Unterhose). Würde gerne einschätzen können, ob die leichteste Hose noch zusätzliche Grad bringt, da mir tendenziell schnell zu warm wird (und genau dann will ich den Quilt vor Schweiß und Ölen schützen).
-
Wollte nur für zukünftiger Leser*innen diesen parallelen Thread verlinken:
-
APEX-Quilt gewaschen, danach ist er in sich verdreht. Was nun?
Jan234 antwortete auf einar46's Thema in Leicht und Seicht
Ich hab mal gramXpert angeschrieben zum Waschen von Apex-Quilts - werde ich bei meinem eLite so weit wie möglich hinauszögern, aber irgendwann steht es wohl schon an. Das hier schrieb Kajo: -
Hallo, dann möchte ich ich auch mal die Gelegenheit nutzen: ich bin Jan, Mitte 30, wohne aktuell in Marburg und lese mich hier gerade durch viele alte Fäden. Hab schon jede Menge gelernt. Meine längste Tour war bis jetzt knapp 2 Wochen, und viel mehr wird auf absehbare Zeit wegen Job erst mal nicht gehen. Habe aber doch noch langfristig den Traum von einer Auszeit mit 2-3-Monatstour im Kopf. Bin schon seit längerem dabei, meinen Rucksack Schritt für Schritt zu erleichtern. Gerade bei 5-6 Kilo Basisgewicht, was schon ein gewaltiger Fortschritt ist. Ich liebe die Unabhängigkeit, alles was ich brauche auf dem Rücken zu tragen und trotzdem notfalls einen Sprint zum Zug einlegen zu können 😃 Bin meistens allein mit meinem Gatewood Cape unterwegs. Make Your Own Gear ist nicht so ganz meine Stärke, aber ich habe einen 10 Jahre alten, selbstgebastelten Spiritusbrenner/penny stove, der immer noch super funktioniert 🥰 Ansonsten hab ich bis jetzt mehr Erfahrung in wärmeren Gegenden (Mittelmeer, hauptsächlich Frankreich), würde mich aber gerne mal an ne Tour in Skandinavien wagen. Fahrradtouren mach ich auch manchmal, aber wandern macht mir doch am meisten Spaß. Hab sicher bald ein paar Fragen!
-
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
Jan234 antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Na der Punkt ist ja, dass es "forever compounds" sind - die reichern sich an, auch wenn sie nur in minimalsten Mengen entweichen. Und Outdoor-Kleidung ist jetzt sicher nicht die größte Quelle, aber bringt die Stoffe eben gerade in ansonsten unberührte Gebiete. Mikroplastik ist sicher auch ein Problem (weniger gut verstanden), das man noch separat angehen muss. Aber vielleicht wird die Diskussion zu OT 🙂 Ja, am Rücken und an der Seite unter den Armen, wenn ich das richtig sehe? Dann müsste sie mit Imprägnierung ja trotzdem leichten Regen abhalten? Laut Nikwax u.a. soll die Imprägnierung die Atmungsaktivität erhalten... Weiß auch nicht, ob da jemand mal genauer gemessen hat 🤔 -
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
Jan234 antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Naja, es geht ja nicht nur darum, dass man selber damit in Kontakt kommt, sondern dass es sich in der Umwelt anreichert... Finde persönlich ein Verbot deshalb sehr sinnvoll. -
Danke fatrat! So in etwa wäre ich das auch angegangen. Hat denn schon jemand seit mehreren Jahren einen Apex-Quilt in Gebrauch und kann berichten?
-
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
Jan234 antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Danke khyal und zopiclon! Ich hab auch bisher schon auf PFAS-frei geachtet und erst Nikwax und dann Fibertec verwendet. Mehr als wasserabweisend geht natürlich nicht, wie auch bei PFAS. Ich kann mir nur vorstellen, dass das je nach Material unterschiedlich gut funktioniert, daher hätte mich mal interessiert, ob jemand schon mal speziell die Decathlon-Windjacke imprägniert hat. Ist für mich auch einer der Gründe, mal eine Windjacke zu testen: weil ich hoffentlich dann nur bei stärkerem Regen die Regenjacke rausholen muss und damit deren Imprägnierung und Membran schone. Danke für den Link! Kenne die PFAS-Verbotsdiskussion in der EU, aber wusste nicht, dass das z.B. auch bald in Kalifornien ansteht. Dann hoffe ich mal, dass es bald PFAS-frei Jacken von Montbell et al. gibt! -
Hallo alle, 2. Beitrag 🙂 Bin noch relativ neu hier, hab etwas rumgesucht und hoffe, das wurde nicht schon mal diskutiert: Hat jemand Langzeiterfahrung mit Apex-Quilts und deren Pflege? Ich hab seit letztem Jahr einen GramXpert eLite 233. Bin so zufrieden damit, dass ich mir noch einen leichteren kaufen möchte. Was ich mich aber frage: Wie robust ist das Apex-Material langfristig? Kann es passieren, dass es "innen ausfranst", sich also Löcher oder dünnere Stellen bilden? Gibt ja keine Kammern, die das Material festhalten. Und wie sieht es mit der Pflege aus? Sehe dazu leider nichts auf der Webseite. Hab eigentlich vor, die Quilts so sauber wie möglich zu halten und nicht zu waschen, aber irgendwann könnte es ja doch nötig werden? Danke - Jan
-
Decathlon QUECHUA Wanderjacke winddicht leicht - MH900
Jan234 antwortete auf DukNukem's Thema in Ausrüstung
Hallo, neuer Nutzer (bis jetzt nur Mitleser 🙂), erster Beitrag. Interessiere mich auch für die Quechua-Windjacke. Finde es erst mal gut, dass die nicht schon mit PFAS vorimprägniert ist. Die Frage ist, wie gut funktioniert Eigenimprägnierung mit Fibertec, Nikwax o.ä. – hat da jemand Erfahrung? Grüße – Jan