-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Aber offensichtlich löst Du das für Dich ja jedesmal. Ich finde so ne Frage in einem Forum halt strange. Aber gut ich stamme aus der Zeit, als man nicht googeln konnte. Es gibt klassische Anlaufstellen für Kartuschen. Und nicht immer haben sie alles vorrätig. Ist man in Südeuropa unterwegs, setzt man eher auf CampingGaz, im Norden ist man mit der Konkurrenz besser bedient. Wie soll man hier helfen? Entweder wird halt mehr mitgenommen, oder doch in den nächsten Ort gelaufen, was nicht so gewünscht ist. Am einfachsten guckt man eben im Smartphone, was auf dem Weg liegt und ruft mit Vorlauf an der Verkaufsstelle an (wenn jemand rangeht). Gaskocher sind toll, aber das Handling mit Kartuschen ist eben nervig, vor allem weil man nicht ganz so genau weiß, wann das Ding leer ist.
-
Sagen wir mal so. Seit Jahren gehen Menschen mit Gaskochern auf Tour. Das Problem tauchte bisher nicht auf, scheint also lösbar ;-)
-
Budget ist nicht die Frage einer bestimmten Gruppe. Auch Menschen im Job haben teils so wenig auf der Tasche, dass sie sich all die UL Kaderschmieden nicht auf einen Schlag leisten können. Geld ist leider oft der Schlüssel zu Hobbies. Manche haben aber auch so breit gestreute Interessen, dass das Geld eben nicht für alles reichen kann. Ist man low on budget ist es ohnehin evtl vernünftiger nocht ganz so ausgefuchste Stangenware zu kaufen, die auch robuster ist, ebenso sollte man eben nicht zu spezielle Ausrüstung erwerben, sondern dann eben breiter einsetzbare. Das Leben ist eben nicht gerecht - nimms UL ;-)
-
Regenliner für 60 Liter Ruckack möglichst langlebig und trotzdem leicht. Myog?
Dingo antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Nun. Wenn sie, wie ich erinnere, aus einem anderen Material, ich meine Folie, bestehen dann ja. -
Regenliner für 60 Liter Ruckack möglichst langlebig und trotzdem leicht. Myog?
Dingo antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Mal die Suche aktivieren.. hier waren immer Müllbeutel aus dem Amiland über eBay der hottest hint. Alternativ die Begrifflichkeiten auf englisch in Verbund mit UL in eine Suchmaschine eingeben und bestimmt ploppt was in einem amerkanischen Forum auf. Regenhüllen verhelfen dem ablaufenden Wasser oft dazu über die Schultergurte in den Rucksack zu gelangen. Windanfällig sind sie zudem. btw. 60 Liter? Im Winter braucht man keine Regenhülle. -
Ich sehe das so. Die UL Szene ist klein, bestimmt sind hier fast alle angemeldet. Würde den Kauf im Forum immer bevorzugen. Bei eBay werden derzeit eine Menge Konten mit super Bewertungen gehackt und dann gefragte Ware zu fragwürdigen Preisen angeboten. Bei mir ist eBay inzwischen fast raus.
-
Der 250er ist so warm nicht. Große Kammern, wenig Daune, verrutscht gut. Ist halt kein WM. Würde den nicht mehr kaufen.
-
Eure Einschätzungen/Erfahrungen zum Durston X-Mid 2 (oder Pro 2)?
Dingo antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Zieh mich da nicht mit rein. Das Zelt ist mMn eher für trocken-warmes Wetter. Ähnlich wie bei einem Mid vermute ich steht und fällt die Sturmfestigkeit mit dem ersten Hering, der aufgibt.- 37 Antworten
-
- x-mid 2
- x-mid pro 2
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Einschätzungen/Erfahrungen zum Durston X-Mid 2 (oder Pro 2)?
Dingo antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Vielleicht solltest Du es einfach bestellen, anstatt andauern drumrumzuschleichen Für überwiegend mitteleuropäisches Wetter wäre das Durston nicht meine erste Wahl.- 37 Antworten
-
- x-mid 2
- x-mid pro 2
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ihr Lieben... in eigener Sache bitte ich euch die Randfiguren in so einer Situation nicht zu vergessen. Falls ihr auch geistig beeinträchtigten Menschen und deren Anghörigen helfen wollt, aber einfach nicht dran gedacht habt. Hier sind Infos: https://www.inclusion-europe.eu/ukraine-people-with-intellectual-disabilities-mustnt-be-abandoned/ Und bitte prüft Spendenaufrufe. In solchen Zeiten gibt es auch schmierige Profiteure!!! Danke.
-
In Berlin heute am Ring Center 2 seit 15:00h.
-
-
Klingt nach einem Pipiloch Update . Außer bei Bauschläfern.
-
Könnt ihr mit der Bahn nicht eh alles mitnehmen? Vielleicht noch eine billige Pulks (Paris) und dann zieht sich der Kram am Zielort angenehm.
-
Er dürfte wie vieles bei Cumulus (zu) schmal sein. Das solltest Du mitbedenken. Auch ist das Außengewebe für regelmäßigen, häufigen Einsatz womöglich eine Spur zu UL. Hochgezüchtete Daune ist aus der Erfahrung heraus auch eher empfindlich und bricht womöglich bei hoher Luftfeuchtigkeit eher ein. Bei Temperaturen um die 0 Grad ein Szenarion, dass einige vom Daunenschlafsack her kennen dürften. Persönlich würde ich bei den Preisen auch was von WM in Betracht ziehen.
-
Also getriggert schienst mir eher Du. Mag sein, dass es am Medium liegt. Aber ich denke das hat der TE nicht mit Meinung genannt. Definiere Winter. Kann ja auch ein Overnighter im November in der fränkischen Schweiz sein. Ja. Machen genug Menschen. War früher auch ab und an im Winter (sogar auch Schnee) draußen. In meinem Umfeld gibt es keine Gravelbiker. Heißt ja nicht, dass es die an sich nicht gibt. Nur bei Einhörnern, da bin ich mir sicher, nahezu! Beim besten Willen schaffe ich es nicht, das unter lediglich Erfahrung teilen zuzuordnen. Du hast nach Deiner Erklärung was anderes gemeint, als Du geschrieben hast. Kann passieren, aber dann fühl Dich auch nicht missverstanden.
-
Interessante Bevormundung. Der TE denkt ja durchaus ökonomisch. Tauscht nichts aus, sondern will ergänzen und das erweitert sogar seinen Freizeitwert. Was wir hier übrigens der Unwelt alleine durchs Surfen antun - Stichwort Energieverbrauch - sollte mit in die Rechnung.
-
Musik die euch auf den Wanderungen begleitet
Dingo antwortete auf Jones's Thema in Leicht und Seicht
Also die hängen Dich ab und wenn sie Pause machen, holst Du sie ein und lauschst ihren Gesprächen? -
Musik die euch auf den Wanderungen begleitet
Dingo antwortete auf Jones's Thema in Leicht und Seicht
Du bist trotz UL so langsam, dass die Schritt mir Dir halten können? -
Finde die Aussage etwas seltsam. Der TE selbst stellt die Frage in den Raum, ob es was besseres gibt und erwähnt auch, dass er penibel ist. Das Forum versucht zu helfen. Handwerklich, vom Material her und von der Produktphilosophie ist WM state of the art, daher oft empfohlen. Und dann werden die Leute, die sich bemühen schrög mit Android vs iOS verglichen. Und @wurpel28, der die Diskussion ja selbst in die Richtung losgetreten hat, gibt Dir noch recht. Ist schon etwas schräg, oder? Natürlich gibt es nicht den gleichen idealen Schlafsack für jeden. Hat auch keiner hier behauptet.
-
Ziel: Warm übernachten. Lösung: völlig offen
Dingo antwortete auf Kjell's Thema in Leicht und Seicht
Reden wir eigentlich vom T1, oder wo ist das Problem zu Zweit einen Bulli so zu beladen, ohne etwas zurücklassen zu müssen. Soll ja sogar Dachgepäckträger geben. Und bitte nicht die keine Ahnung Karte ausspielen. Bin mit T3, T4 und T5 mit mehr als 2 Personen unterwegs gewesen. Großes Auto und UL gepaart mit 1-2 Tagestouren beisst sich irgendwie für mich. -
WM gibt auch die Hüftweite der Schlafsäcke an. Zudem gibt es da auch weitere Modelle. Die Rab Ascent Women Reihe wäre preiswerter, ist aber auch weiter geschnitten.
-
Wäre dem so, wäre WM (und andere) längst nicht mehr auf dem Markt. Die Federn stützen die Daunen, die Kammern sind eng genug. Merkst Du beim Unschütteln. Ist gar nicht so einfach. Bei Cumulus ist es bei wenig Daunenfüllung bei Modellen mit breiter Kammer eher Thema.
-
Ziel: Warm übernachten. Lösung: völlig offen
Dingo antwortete auf Kjell's Thema in Leicht und Seicht
Ganz pragmatisch. Nein. Wozu soll man es sich schwierig machen? -
Das ist Geschmackssache. Da man idR nicht nackt drin schläft, wirst Du es vermutlich kaum merken. Wichtig ist, dass der Innenstoff gut funktioniert. Die Textilien sind bei modernen Touren Schafsäcken nahezu alle aus Kunstfasern, weshalb ich die Polemik nicht ganz nachvollziehen kann. Da Du schon vorab angemerkt hast, dass Du bei Innenstoffen heikel bist, haben ich Dir Nahanny empfohlen. Das ist dann halt nicht UL. Ich vermute bei Deiner hohen Messlatte wirst Du Dir selbst im Weg stehen bei der Qual der Wahl.