Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Dingo

  1. Mountain Hardwear: Hyperlamina Spark. Ab und an erwischt man den für 170/180 Euro. Wiegt knapp 800g und hat ein geringens Packmaß. Taugt nur nix fürn heißen Sommer in Kroatien oder so, da nur halber Reißverschluss.
  2. 18l ist für einen richtigen Bike Messenger zu wenig Volumen. Der Gourdon 30 von Alpkit ist wasserdicht, leicht (700g mit Polster, etwas über 500g ohne Polster). Ob er speziell diesen Job erfüllen kann ist eine andere Frage. Leicht wie möglich ist nicht immer praktikabel. Zumal der Gourdon einfach nur ein Rolltopsack mir zwei Meshseitentaschen ist. Wo packt der Kurier den Kleinkram hin wie Block, Stift, etc.?
  3. Timbuk2 Classic Messanger Bag. In L 30l und wiegt 900g. Eine leichtere, robuste Kuriertasche ist mir nicht bekannt. Die Konkurrenz bewegt sich meist über 1kg. Selbst die Sealline von Cascade Design ist sehr schwer. Chromeindustries, Bagjack und wie sie alle heißen auch. Ups. Sorry. Hab den Rucksack überlesen. Wobei die Messanger Bags durch den Stabilisierungsremen sehr komfortabel gefahren werden können.
  4. Dann liegt das aber an Dir und nicht dem Buch. Denn in dem Buch geht es eben genau nicht darum, Reiseanleitungen zu veröffentlichen.
  5. Wales... alles auf engsten Raum. Snowdon Area oder Black Hills, Coastal Pathway = Traum
  6. Ich frage mich eher wie fragil so eine All-in-One Lösung ist. Zumal die Belasttung eines Rucksacks eine andere als die eines Zeltes ist, ebenso bei einer Jacke. Daher stelle ich mir deutlich schnelleren Verschleiß des Materials vor, Zelt wird evtl. sehr schnell undicht, als auch einen Totalausfall, wenn ein Teil seinen Geist aufgibt. Bin letztes Jahr gestürzt, nicht schlimm, aber für wäre der Rucksack aus SilNylon gewesen, dann wäre er durch gewesen.
  7. Scheiße!!! Ganz schlicht und ergreifend. Deine Besonnenheit steht in keinem Verhältnis zu dem, was das Schicksal von Dir fordert. Ich wünsche Dir, dass es Dir mehr als genug dafür zurückgeben wird. Alles Gute.
  8. Hoffe es lief gut für Dich, Mateusz. Atme tief durch. Die Welt ist so groß wie die Welt in Dir.
  9. Dingo

    UL Tasse

    Zurück zur Frage. Alpkit hat einen Titanbecher mit 350ml mit immer hin 40g. Ob Dir das die 10g weniger wert sind ist die andere Frage. Die SnowPeak Backpackers Cup wiegt inkl. Griff 36g. Den kann man evtl. abmachen (mit Gewalt). Schätze dann bist Du mit ca. 28g mit dabei.
  10. Dingo

    UL Tasse

    Na klar. Knapp 100g *autsch* Aber ich mag sie: https://www.camp4.de/eco-soulife/camper-cup.html?listtype=search&searchparam=Tasse Kompostierbar. Ob sie wirklich besser gesünder ist weiß natürlich keiner. An Edelstahl, Alu und Titan habe ich mir generell immer die Lippen verbrannt.
  11. Dingo

    UL Tasse

    Worauf wollte ich hinaus. Da ich eh schon Tee mit Stahlfilter als Luxus dabei habe, erspare ich mir auch die UH Tasse nicht. Bei mir einen Bambustasse, ordentlich groß, mit Henkel, aber eben nicht bei 40g. Es gibt Sünden, die einem aber die Stimmung aufhellen und damit die Tour erleichetern. Und auch wenn manche argumentieren, wie oft man wohl im Jahr unterwegs aus Plaste trinkt, falls es überhaupt schädlich ist, allein das "vielleicht" bzgl. Krebs, Unfruchtbarkeit und vielem mehr macht die 50g Mehrgewicht Entscheidung viel einfacher. Gesundheit ist für mich eben keine "Komfortzone", die es zu verlassen gilt. Genug Off Topic. Tschuldigung.
  12. Dingo

    UL Tasse

    Man sollte trotzdem wissen, das Kunststoff, egal ob hochwertig oder nicht hormonell im Blutkreislauf nachweisbar ist, ebenso die Abnahme des Messwertes, wenn man aufhört, sich aus Kunststoffbehältern zu ernähren (inkl. Verzicht auf Lebensmittel in derlei Umverpackung etc.). Ob das jetzt gesund ist oder nicht ist die andere Frage, Fakt ist, dass es normal im Körper nicht vorkommt. Ergänzend: Hier einer von vielen Links http://www.wiwo.de/technologie/forschung/bisphenol-a-in-unserem-blut-fliesst-plastik/9002916.html Ob BPA frei wirklich auch funktioniert weiß ich nicht.
  13. Lieber mir unbekannter Mateusz, alles Gute - die Ärzte werden Deine Motivation spüren und sie werden mehr als ihr Bestes geben. Ich verstehe die Grenze, die Du da ziehst. Alles Gute für morgen...
  14. Braun Rasierer mit 170g inkl. Batterien, die lange halten: https://www.amazon.de/Braun-MobileShave-Reise-Rasierapparat-unterwegs/dp/B002EZZ5NG/ref=sr_1_1?s=beauty&ie=UTF8&qid=1464290732&sr=1-1&keywords=muji+rasierer
  15. Du bist zu ehrgeizig um keins mehr auf die Reihe zu kriegen. Da würde ich mich arg wundern. Zerfleisch Dich nicht, ist eine Leben verhindernde Angeeohnheit, die ich allzugut beherrsche. Ist doch irre, wie sehr all die "Verrückten Deine Huckepäckchen vergöttern.
  16. Versteh mich nicht falsch. Die Taschen sind schön. Aber ich halte es am Rad eher für hinfällig so genau aufs Gewicht zu achten. Ubd wenn, dann halt in aller Konsequenz wie es viele beim Wandern tun. Hab am Rad immer ne Ortlieb dran. Die ist ausgereift und ziemlich "pannensicher". Für Tagestouren passt da sicher auch ein Leichtfaltrucksack rein. Gibt es einen speziellen Grund für die Fastexschnalle? Wären Klett oder ein Haken eventuell leichter?
  17. Gerade auf dem Rad versteh ich die Grammfuchserei nicht. Falls es also uns Einsparpotential geht. Wozu Radtaschen? Man kann mit UL Rucksack fahren. Schutzbleche? Radcomputer (meist ist das Smartphone dabei)? Pedalen gehen vermutlich leichter, Lenker mit integriertem Anbau. Will sagen. Die Taschen sind nicht die einzigen Dinge mit Einsparpotential.
  18. Du scheinst deutlich größer als Dein Vater. Und mit Brille ist er deutlich schwerer unterwegs als Du
  19. Danke. Kannst Du sagen, ob die Größen normal ausfallen? Bin leider im Aldi Nord Trail verankert, würde einen Freund im Üden bitten, mir sonst welche zu besorgen.
  20. Ich kenne Dich nicht. Aber ich erkenne einen Menschen mit Leidenschaft und Willenskraft. Mein Mitgefühl, aber auch meine Bewunderung gelten Dir. Brech den Hike nicht ab - auf die Sonne zu warten lohnt sich immer.
  21. Mag sein. Die Chip ist für mich keine Testreferenz, ebensowenig wie die Stiftung Warentest in vielen Bereichen. Objektive Kriterien sind bicht zwangsläufig ein Garant für ein brauchbares Produkt. Die Ixus war lange Referenz und ist sicher keine schlechte Kamera, besser als das Handy vermutlich. Für den Diabanend am TV reichen die Bilder sicher. Mir gefallen ehrlich gesagt auch die Bilder der so beliebten Sony RX100 nicht besonders. Erinnere mich da an CA und auch die Kanten sind nicht immer scharf gewesen. Roldi sucht den Kompromiss und ich vermute, dass er beim Gewicht am wenigsten Abstriche machen will. Daher auch mein durchaus ernst gemeinter Rat einfach ein zweites Smartphone mitzunehmen, evtl. ein Lumia Pureview Phone.
  22. Canon Ixus 275, wiegt 144 Gramm mit Akku und Karte, kann Wifi und NFC, ist wohl fernsteuerbar. So wie es aussieht nicht über USB ladbar. Aber es gibt ja zig Ixus Modelle. Einfach mal selber recherchieren.
  23. Zweites Handy nur zum Fotografieren?
  24. @nassersandDas mit dem Bein rausstrecken hat bei mir noch nie geholfen. Meist ist das Bein dann kalt und alles unter der Decke überhitzt. Aber andere kommen damit anscheinend klar. Weiteres Problem bei einer Decke ist die Empfindlichkeit des anderen beim Schlaf. Wenn das gegeben ist weckt man den Partner bei jeder Bewegung und jedem Deckenzupfen. Aber direkt zum Thema. MYOG mit Kufa? So könntest Du die Decke nach euren Wünschen gestalten. Als Basis dient ja oft Ikea, drumherum einen netten Bezug. Würde auf eine Art Seiten- und Fußleiste achten, dann zieht es bei Kälte nicht so rein.
  25. Hinweis von mir. Meine Freundin ist unerträglich verforen. Nie und nimmer würde ich einen Deckenschlafsack für zwei mit T Comf. meiner Freundin kaufen. Vermutlich würde ich schmelzen. Getrennte Decken steigern den Komfort, trotzdem ist Zweisamkeit möglich. Und in Schweden in Sommer kommen O Grad öfter vor, als man denkt. 10 Grad ist in UK im Sommer oft zu kalt. +5 Komfort würde ich rechnen.
×
×
  • Neu erstellen...