-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Nur ein Biwaksack in Schottland? Viel Spaß. Edit. Gibt doch aktuelle Threads zum Westhighland Way zB von Freier Fall.
-
Natürlich kommen auch andere Matten aus China. Ich unterscheide aber schon zwischen Matten von renommierten Herstellern, die dann Vorgaben machen bzw sich an EU Vorgaben orientieren müssen, wie etwas produziert werden soll und irgendwelchen Produkten aus China im Direktversand. Das ist doch jetzt nix Neues für euch. Nicht umsonst wundern sich manche, wie stark ihr Chinazeugs müffelt.
-
In Anbetracht dessen, was zB Yogamatten an Giften aussondern sollen, halte ich die Ergebnisse auch auf Wandermatten für ünertragbar. Auf ne Chinaweichmachermatte hätte ich keinen Bock.
-
Ich war schneller
-
Wichtige Bilder als Papierausdruck oder Fotobuch überdauern auch so manches Ungeschick.
-
Nun, wenn sie auf der Mobilen nicht drauf sich und Du auf dem Rechner gelöscht hast, würde ich sagen, dass die Fotos unwiderruflich weg sind. Normalerweise werden beim Löschen die Bereiche, die von den Dateien belegt sind, einfach zum Überschreiben freigegeben. Mit entsprechender Software lassen sich bei unberührter Platte Bilder so wieder retten. ABER. Du hast ja anscheinend sicher gelöscht, d.h. in dem Fall werden alle Bereiche nochmal mit sinnfreien Dateien überschrieben. Daher. Weg.
-
Gepäckaufgabe für Trekkingstöcke und Heringe :-)
Dingo antwortete auf Idgie's Thema in Tourvorbereitung
OT: Diesen Satz hat Kant nicht wirklich durchdacht. Denn weitergesponnen endet Deine Freiheit dann dort, wo Du dem anderen aufgrund Deiner LaptopMinitasche nicht ermöglichst, sein Handgepäck ins Fach zu wuchten. -
Gepäckaufgabe für Trekkingstöcke und Heringe :-)
Dingo antwortete auf Idgie's Thema in Tourvorbereitung
Mit Verlaub. Das ist Quatsch. Ich reise auch wenn es geht mit Handgepäck. Und zwar im erlaubten Rahmen. Warum ich dann ein Trottel sein soll, ist mir schleierhaft. Mein Handgepäck passt in die Prüfbox, einzig beim Gewicht überschreite ich je nach Airline ab und an das Maximum. Aber wenn mein Handgepäck die genehmigte Größe hat, dann sind die Fächer nicht ausreichend. Dafür kann ich als Fluggast aber nix. Zudem reise ich sofern es geht mit Handgepäck, weil gerade in Berlin das Warten auf Reisegepäck am Fliessband nicht selten unter 45min ist. Ich hasse Tegel. -
Hilfe bei Umstellung Stück für Stück (zunächst Schlafsack) gesucht
Dingo antwortete auf Struppi's Thema in Einsteiger
OT: Will es gar nicht ausarten lassen. Aber gerade bei Temperaturen im Sommerbereich nehmen sich Daune und KuFa im Packvolumen nicht viel. Beim Spark ist so verdammt winzig bei knapp 800Gramm und deckt bei mir alles bis 5 Grad ab. Bedenke bei Deiner Helium Trekker, dass die Nähte durchgesteppt sind -> Kältebrücken. -
Hilfe bei Umstellung Stück für Stück (zunächst Schlafsack) gesucht
Dingo antwortete auf Struppi's Thema in Einsteiger
Letzen Endes bist Du nur bei KuFa sicher, dass kein Tier gelitten hat. Die Siegel beruhigen, bilden aber nur bedingt die Realität ab. -
Isolation:TAR ProLite Plus R - TAR NeoAir XLite (XTherm)
Dingo antwortete auf WanderBert's Thema in Ausrüstung
Naja. Ein Stück Gewebepatch kriegt man auch so zu kaufen. Ob der Lieferumfang nun ein +. ist mag jeder selbst entscheiden. -
Isolation:TAR ProLite Plus R - TAR NeoAir XLite (XTherm)
Dingo antwortete auf WanderBert's Thema in Ausrüstung
Super. Mein Beitrag kam per Smartphone nie an. Ich mache es kurz. Natürlich bewegt man sich beim Schlafen, also dem was landläufig Schlaf genannt wird. Und zwar mehrmals die Stunde. Man ist dann unterbewußt wach und positioniert sich neu. Neo Airs finde ich vom Schlafgefühl fürchterlich. Schaukelt mir persönlich zu sehr. Ist wie diese Gästebetten zum Aufblasen. Das Packmaß ist aber unschlagbar. -
Packliste für 2000 km Trekking in Übersee
Dingo antwortete auf bitblaster's Thema in Tourvorbereitung
Doch so übel? Denke auch wenn Spiritus echt gemütlich ist, solange ihr eher nur aufkocht ist es doch ziemlich ausfallsicher. Evtl. könnt ihr das ja auch mit einem Holzbrenner als Windschutz kombinieren, dann habt ihr zwei Brennstoffe.- 14 Antworten
-
Packliste für 2000 km Trekking in Übersee
Dingo antwortete auf bitblaster's Thema in Tourvorbereitung
OT: Also. Ich habe es auf einem kleinen screen überflogen. Beim Scrollen hin und her kam es mir vor, als wäre es mehr als ein Kasten. Anyway. Mich schrecken persönliche Blogs mit Werbung ab. Habe ich persönlich keine Lust drauf. Und ich habe zwei Werbekästen ausmachen können. Klar kosten Blogs Geld, aber das tut jedes Hobby. Ist ja auch wurscht. Was mir spontan einfiel für die Packliste habe ich auch formuliert. Vorschlag. Pack die Packliste hier rein und Du wirst sicher Antworten kriegen. Man kann es keinem verdenken, dass er ungern auf links klickt, zudem kann dann jeder direkt über "Zitat" seine Anmerkungen zu den Gegenständen schreiben.- 14 Antworten
-
Packliste für 2000 km Trekking in Übersee
Dingo antwortete auf bitblaster's Thema in Tourvorbereitung
Abend Bitblaster, nicht missverstehen. Ich bin kein Packlistenzerpflücker. Mir fielen nur die oben angesprochenen Punkte auf. Ehrlich gesagt hat mich die viele Werbung auf Deinem Blog auch abgeschreckt. Stört den Lesefluss. Der Kovea Spider ist toll, die Sachen stehen natürlich besser dank des niedrigen Schwerpunktes. Dennoch ist vielleicht ein Aufschraubrenner auch eine Überlegung wert (und leichter). Auf Piezo würde ich verzichten, die geht meist eh kaputt durch die Brennerhitze. Einzig Soto hat das geschickt gelöst und die Piezo beim Microregulator in den Kopf gesetzt.- 14 Antworten
-
Packliste für 2000 km Trekking in Übersee
Dingo antwortete auf bitblaster's Thema in Tourvorbereitung
Habe da seinerzeit mitgelesen, aber keinen link gespeichert. Ich persönlich mag da dumm sein, kaufe aber lieber bewährte Kocher von bekannten Herstellern. Evtl. hat Karrimor ja eine Revision rausgebracht?- 14 Antworten
-
Packliste für 2000 km Trekking in Übersee
Dingo antwortete auf bitblaster's Thema in Tourvorbereitung
Mir fällt nur auf. Daune bei so langen Touren? Wascht ihr die unterwegs? Jeden Tag drin schlafen bei so langen Touren wird die Daunen verdrecken und verklumpen lassen. Dem Karrimor Alpine Stove würde ich eine so lange Tour auch nicht zutrauen. Dazu finden sich Infos im Nachbarforum. Gaskartuschen für 2000km klingt nach ner Menge. Spiritus ist zwar lahm, wäre aber ausfallsicherer und ist auch gut zu bekommen. Kann man die Ausrüstung, die ihr nur in den USA benötigt, nicht dorthin schicken? Das macht den Kohl finanziell sicher nicht fett.- 14 Antworten
-
An sowas verdienen - zumindest in D - nur die Anwälte. Viel Glück jedenfalls mit der Rückzahlung.
-
Jungenträume. Gut sie zu Leben
-
Als ich nach gebrauchten Ladas guckte hielten mich Rost, Lärm bei Tempo und Raumangebot ab. Mein Favorit wäre der petrolfarbene Niva gewesen. Hätt ichn Hof hätt ich n Lada. Vielleicht ziehe ich ja mal wieder heim nach Franken.
-
Naja. Der Lada ist n Jungentraum. Nette Optik. Aber Plastesitze, Rost und nur heiss oder kalt sprechen bei mir für den Jimney, der ja auch kein Jungspund ist Aber ja. Der alte kastige Panda 4x4 wurde ja in Nord-Italien von der dortigen Post eingesetzt. Der kann das. Edit. Dein Lada. Ich verstehe
-
Aber nicht UL im Vergleich zum Jimney. Niva 1250kg vs Jimney 1135-1150kg
-
Auch hier die Meinung. Mit bester Marketing Gag der Outdoorbranche. Selbst wenn es lüftet, es zieht dann auch und die Muskeln kühlen aus. Bei Anstrengung schwitzt man und das lässt sich eben nicht verhindern.
-
Hilfe bei Umstellung Stück für Stück (zunächst Schlafsack) gesucht
Dingo antwortete auf Struppi's Thema in Einsteiger
Einfach Yeti anschreiben, ob sie den auch mit mehr Daune befüllen. -
Liest sich nett. So sehr, dass man gerne dabei gewesen wäre. Danke