-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Direktvetrieb. FF kriegst Du nach meinen vielen (oft sinnfreien) Stunden im Internet aus Erfahrung nur dirket beim Hersteller. Für Zoll und Umsatzsteuer und PiPaPo bin ich irgendwie zu geizig bzw. lustlos. Aber so ein Wren oder Flickr würden mich auch reizen.
-
Mailand-Malpensa Tourenvorschläge Juni 2018
Dingo antwortete auf ThomasD's Thema in Tourvorbereitung
Tut mir leid. Wir hatten einen Mietwagen, den es nicht wirklich gebraucht hätte. Ich gehöre auch zu den Leuten, die vor Ort improvisieren. -
Mailand-Malpensa Tourenvorschläge Juni 2018
Dingo antwortete auf ThomasD's Thema in Tourvorbereitung
Rund um den Comer See. Die Bahn nach Varenna kostet laut locals angeblich nur 5 Euro nach Varenna. Lecco würde ich meiden. Kein schöner Ort. -
Micro USB ist ein ziemlicher Schrottanschluss. Das schwächste Glied. Hab eine hochwertigere Powerbank entsorgen dürfen, weil der Anschluss einfach ausgelutscht war, ähnliches Erlebnis bei einem Android Smartphone.
-
Da würde ich persönlich lieber mehr Geld in die Hand nehmen und einen Flickr von Feathered Friends kaufen. Überzeugt mich mehr und ist trotz Röhrendesign mit RV leichter. Sogar ein neues Pertex Material bieten die jetzt an. Klingt spannend. Pertex Y Fuse. Mit den ganzen Strippen bei Cumulus würde ich nur durchdrehen. Zumal wie ich hier oft lesen konnten das System nie so richtig zu Ende gedacht war.
-
@mawi Tschuldige... Familie und job haben mich gerade voll im Beschlag.
-
Grid Diary läuft noch mit iOS9. Generell hast Du aber mit dem 5c zwei Probleme. IOShat seit zwei komma fünf Jahren keine Sicherheitspatches bekommen, d.h. Deine (persönlichen) Daten sind durch bekannte Lücken leichter abzugreifen. Und das 5c unterstützt keine 64bit fähigen Apps. In relativer kurzer Zeit wird dann kaum noch eine für Dich wichtige App damit laufen. Ein neues SE 32GB kriegt man beim seriösen Händler ab ca 280 Euro. Ist natürlich bereits ca 3 Jahre alte Technik.
-
Ein 500g Rucksack wird schwerlich 10kg angenehm tragbar machen. Ist natürlich individuell und hängt auch etwas von der Konstruktion ab.
-
Schlafsack & Zelt für Wandern und Fahrradtour
Dingo antwortete auf Alphahedgehog's Thema in Ausrüstung
Also erstens empfinde ich Deine Polemik als eine etwas leicht persönliche Attacke und zweitens hat ein Inlett mit UL doch recht wenig am Hut. Gut ist nur, was Du als gut befindest? Herrscht jetzt ODS Ton hier? Zum Inlett. Ich bewege mich sehr viel im Schlaf und in Inlets verheddere ich mich. Muss ich nachts strullen, nervt es mich im Halbschlaf mich rauszuwickeln sowie bei Rückkunft wieder reinzufummeln. Zudem bringt das Inlett im Vergleich zu Packmaß und Gewicht kaum Temperaturnutzen. Ich genieße jetzt lieber das Aprilwetter, bevor ich mich weiter anpampen lasse.- 37 Antworten
-
- fahrradtour
- ausrüstung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack & Zelt für Wandern und Fahrradtour
Dingo antwortete auf Alphahedgehog's Thema in Ausrüstung
Auch in Südeuropa ist die Daune nicht davor gefeit, immer mehr zu verklumpen und zu verkleben. Das kann man mit Lüften nur bedingt aufhalten, in Inlet hilft gegen Talg, Schweißkristalle und was sonst noch so aus dem Körper kommt sicher etwas, aber ist auch wieder mehr Gewicht/Packmaß Gewicht und vor allem für ich immer sehr unhandlich.- 37 Antworten
-
- fahrradtour
- ausrüstung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack & Zelt für Wandern und Fahrradtour
Dingo antwortete auf Alphahedgehog's Thema in Ausrüstung
Für längere Touren würde ich Kunstfaser nehmen. Europaradreise klingt jedenfalls so. Daune ist sehr pflegeintensiv und mit der Zeit lässt Loft und Leistung nach, wenn Du nicht dauernd lüftest und ab und an das Teil wäschst. Gram Xperts. Oder die Lamina Reihe.- 37 Antworten
-
- fahrradtour
- ausrüstung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack & Zelt für Wandern und Fahrradtour
Dingo antwortete auf Alphahedgehog's Thema in Ausrüstung
Ich empfinde so eine Vermutungsaussage als wenig zielführend zumal Du auf der Cumulus Webseite nachlesen kannst, dass Cumulus nicht nur H Kammern verwendet und es auch durchgenähte H Kammern gibt, bei denen dann zB die Füllmenge oben und am Rücken unterschiedlich sein kann. Will sagen. Es ist nicht gesagt, dass ein Cumulus Schlafsack automatisch wärmer ist. Da gibt es viele Faktoren. Ich persönlich würde ohnehin andere Hersteller vorziehen.- 37 Antworten
-
- fahrradtour
- ausrüstung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich halte ja nix für flexibler und unauffälliger als ein graues Shelter. Aber relativ leicht, sehr kleines Packmaß und seit mehr als einem Jahrzehnt bewährt ist das Eureka Spitfire Solo. Vielleicht kriegst Du irgendwo noch das grüne Vorjahresmodell. Jetzt ist es blau. Warum auch immer.... hab hier noch eins liegen... das Zelt ist ein Klassiker.
-
Entschuldige.. ich hab das gestern gelesen und falsch erinnert. Vermiest war das Wort. Aber auch kalte Nächte vermiesen einem eine Tour und bei mir hilft etwas Wärmereserve immer, wenn ich sehr schlapp bin oder sich ausgerechnet unterwegs eine Erkältung anschleicht. Daher plädiere auch ich zum wärmeren Schlafsetup.
-
Den wunderschönen Ausblick kannste dann irgendwann knicken, wenn Du da ständig kaum verottbares Klopapier hinterlässt. Nimm es halt in einer Mülltüte mit. Falls es viele so beim Wildcampen machen verstehe ich umso mehr, dass es verboten ist. Klar will jeder sein persönlich bestes Erlebnis, das korrespomdiert für manche leider nicht mit dem Gemeinwohl. Zum TE Und jetzt OT: der Schlafsack ist viel zu optimistisch. Du musstest schon einmal abbrechen
-
Bedenke dass nicht jeder mit dem Umstieg vom klassischen Rucksack zum oft spartanischen UL Rucksack verkraftet. Ich würde mir den ÜLA genazer angucken, den ich dann eher als Hybid sehe, ebenso ist der Granite Gear Crown2 ein toller Rucksack. Hab ihn gerade hier und werde ihn wohl behalten. Da ich Hüftgurte mag ist mir mein Golite Jam in dieser Hinsicht zu labberig, ich bin aber auch eher im 8-12kg Bereich anzusiedeln für 1-2 Wochen bzw möchte dem Crown auch für Backcountry Ski WE nutzen. Wird Zeit für Schnee Übrigens scheint mit der Attila ähnlich meinem Golite sehr breit an der Hüfte. Etwas unpraktisch in den Bergen, wenn es mal eng wird.
-
Dann erreicht sie nur ihren r-Wert nicht wirklich. Finde sie auch dann trotzdem wackelig. Aber das ist eben Geschmackssache.
- 27 Antworten
-
- rückenplatte
- ul
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zum Paramo Zeugs. Das gab es schon früher. Da hat Pertex einen Windbreaker mit extrem dicken, flauschigen Fleecefutter kombiniert. Sollte man am besten auf nackter Haut tragen. Auch Rab hat so eine Jacke, meine Lieblingsjacke für biestig feuchtes Wetter, aber eben nix, wenn es dauerhaft gießt. All diesen Jacken ist gemeinsam, dass sie perfekt für britisches Wetter sind, wie auch die Wachsjacken, da es da meist eher nieselt bzw sprayed. Hier ein link zur Rab. https://rab.equipment/uk/vapour-rise-alpine-jacket Immer wieder alte Farben im Abverkauf. Die Jacke ist seit Jahren im Programm, was mMn für sie spricht und bei großen Firmen eher selten vorkommt (FR mal ausgenommen).
-
Mit Deinen Proviantstationen unterwegs wird das schon. Und 6kg ist doch gut, da bin ich undisziplinierter
-
Also ich würde das alles an einem Tag essen vermute ich...
-
Auch ich sehe da kein wirkliches Essenskonzept, das Dich 9 Tage mit Kalorien versorgt. Das ist eher zu leicht (trotz Dose). Da ist es wohl besser beim Rest der Ausrüstung abzuspecken. Was nimmst Du denn alles mit?
-
Die Xlite ist wie eine Luftmatratze. Hatte eine Neo Air Camper oder so und mir wurde total schlecht von dem Geschaukel. Die Prolite ist wie eine Schaummatratze. Für mich unschlagbar bequem. Und sie ist jetzt über 10 Jahre lochfrei. Hab nie ne Havariematte dabei. Ich weiß. Unvernünftig.
- 27 Antworten
-
- rückenplatte
- ul
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
MyTrailCo (Erbe von Golite) hat anscheinend das Rucksackangebot erweitert. https://mytrailco.com/collections/packs-pack-accesories Im Schatten von Andreas K müssen sich die Modelle Backpack HL schon etwas verschämt verstecken. Aber die UL Reihe sieht mal ganz nett aus (endlich Netztaschen an der Front). Wie ich finde sind die Sachen ein guter Kompromiss aus Robust und Gewicht, nicht die Leichtesten, aber gerade für Umsteiger ein angenehmer (Zwischen-)Schritt.
-
Spricht irgendwie nicht für die X-Lite. Schon über eine (schwerere) Prolite nachgedacht? Oder Alternativ eine NeoAir mit 70den PU Boden? Gibt es auch und Du hast den Komfort und etwas mehr Sicherheit bei etwas mehr an Gewicht. Ich schlafe auf der Prolite deutlich besser und kann ich sie mal nicht flicken, kann ich die einmal falten, sodass sie sogar platt halbwegs isoliert. Die Z-Lite ist ein Trumm. Übrigens gibt es bei Globetrotter einen etwas günstigeren Nachbau Marke Frilufts. Edit. Hier der link:https://www.globetrotter.de/shop/frilufts-canisp-iso-272067-citronelle-tarmac/ Gräusliche Farbe.
- 27 Antworten
-
- rückenplatte
- ul
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Exped Air Pillow UL M wiegt laut Exped 45g. Gibt es halt nur in Orange. Man könnte es aber umdrehen, dann ist es grau. Ich möchte meins nicht mehr missen.