-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Würde trotzdem jederzeit Pajak vorziehen, wenn ich aus Polen kaufen würde. Yeti Polen gibt es übrigens nicht mehr. Haben sich esoterisch unbenannt und haben eine schrecklice Webseite.
-
Wenn Du Dich ersticken willst reicht auch eine Platiktüte. Gehen Zugluft hilft ne modifizierte Kapuze/Baclava. FR baut so tunnelartige Sturmkapuzen.
-
Der hat natürlich auch gewisse "Nachteile", wenn man gerne Hüftgurt nutzt. Der normale 50l Backpack verträgt etwas mehr Last, die man auf die Hüfte geben kann. Hier sieht es mehr nach nur Gurt aus. Für Skandinavien und längere Touren vielleicht nicht verkehrt. In so einer oftmals unwirtlichen Gegend hat man meist mehr dabei. Das Schaumpolster fehlt vermutlich auch, aber gut, kann man durch Packen kompensieren. Sehr flexibel und die Reviews sind ja alle sehr begeistert wäre noch das seltsame Ding Flex Capacitator. Hier kann man das Volumen zwischen 40-60l gut anpassen, dafür wiegt er recht ordentlich (dafür wiederrum 20kg Last möglich - bei wenig resupply Möglichkeiten schon eine gute Sache).
-
OT: Schade nur, dass die Menschen nicht bei Zucker, Rauchen, Autofahren und und und so konsequent sind. Und damit ich nich was beitrage. Einen gebrauchten Golite Jam 50l kann man auch gut kaufen, auch wenn er für heutzutage als schwer gilt. Aber das Teil ist auch beährt und robust. Oder neu unter neuem Markennamen als MyTrailCo backpack 50l.
-
OT: Ich verstehe, dass unmittelbar erlebte Ereignisse einen genau für diese sensibilisieren. Aber wenn Du nur noch solche Erlebnisse hast, dann nimmt das einen ziemlichen Einfluss auf Dein Verhalten. Und das wäre schade. Das Leben ist doch sehr schön, gerade draußen und sogar hier im Forum, da ist es Schade, wenn einen die Ängste steuern. Du hast ja zB viel mehr Kontrolle über selbst gepflückte Beeren, als Du es beim fertig gekauften Kuchen hast oder den Beeren im Müsli im Frühstückscafé. Sorry. Wollte den thread nicht sprengen.
-
OT: Die Fuchsbandwurminfektion gehört zu den seltensten in Europa. Da fallen mir ad hoc ein halbes Dutzend Dinge ein, die Dich eher schädigen/umbringen. Und Beeren im Wald kann man waschen. Mit den Beeren im Supermarkt passiert auch nix anderes. Zudem kann man sich den Fuchsbandwurm auch theoretisch in der Stadt holen, die Fuchspopulation wächst ja dort und der Kontakt ist auch viel enger. Es ist wie bei vielem reine Kopfsache. Eine Darmspiegelung wäre vermutlich wichtiger, als sich darüber Gedanken zu machen.
-
Cumulus Quilts kriegst Du auch im Trekkin Lite Store oder bei bivyonsummit. Ob in Deiner Größe musst Du recherchieren. Vorteil ist hier der Widerruf, wenn dir das Teil beim Angucken zuhause nicht gefällt. Hilft natürlich alles nix, wenn Du doch ne Custom Variante brauchst.
-
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
OT: Ach. Das gibt ihm das Recht ordinär zu werden? Wirklich toller Forumsumgang. Man kann auch alles damit schön reden, dass es nicht so gemeint war. Meistens ist es nämlich genau andersrum. -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
OT: @chris2901 So. War spät gestern. Vergriffen hast Du Dich, denn Du unterstellst mir aus einer ODS Feindschaft (und dann noch in dritter Person) heraus, ich würde den TE deshalb angehen. Das möchte ich von Dir belegt haben, oder Du entschuldigst Dich für die Unterstellung. Mit Deinen SUL Manieren punktest Du bei mir nicht. Wann ich einen KACKREIZ kriege weißt Du am wenigsten!!! Und jetzt erkläre ich es gerne noch einmal ausgeschlafen. Ich habe ein Problem damit, wenn Leute ihre Fragen streuen, ohne das wenigstens kurz zu erwähnen. Das gehört für mich zum guten Ton. Warum? Im ODS erwähnt der TE, dass er keinesfalls auf Schaummatten gedenkt zu pennen. Wir hingegen haben diese empfohlen. Im Prinzip erörtert der TE dann seine Ausgangsfrage auf zwei Schienen, die unterschiedliche Entwicklungen nehmen. Wie gesagt. Das kann man machen, aber dann muss man beide Foren auch auf gleichen Stand halten. Ansonsten habe ich bereits anfangs Hilfestellung geleistet. Und jetzt Du. -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
OT: Quatsch. Und was soll das mit dem Kackreiz? Es hat was mit gutem Ton zu tun. -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
OT: Ich werde mich ab sofort aus dem thread raushalten. Grund: Crossposting. Der TE hat einfach copy paste mäßig seine Frage, als auch im Prinzip seine letzte Antwort sowohl hier, als auch im ODS veröffentlicht. Ich habe kein Problem damit, wenn man seine Fragen in mehreren Foren stellt, aber dann doch bitte mit Ansage, zumal die beiden Foren ganz anders an das Thema rangehen. So hat es für mich den Anschein des Wissens abgreifen, weil man sich selbst keine Mühe gibt. -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
Nur weil Du Strecke machen willst, wird das Zelten deshalb nicht legal. Statt der Lite Reihe von Cumulus würde ich mir lieber den Pajak Core 400 angucken. Alternativ KuFa. ZB die Laminas von Mountain Hardwear. Als Quilt mindestens der 350er von Cumulus. Oder GramXpert. As Tucas. Als Matte zB die TAR Z-Lite. Die kannst Du in Segmenten kürzen. Als legaler Schutz hilft ein Biwaksack oder Tarp. Der Rucksack wenn die Ausrüstung steht. Ich glaube nicht, dass Du 7 Tage ohne Resupply unterwegs sein wirst. Muss also nicht soviel reinpassen. Hyberg oder MyTrailCo sind gut und bewährt. Leichter ist möglich. -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
Kein Zelt. Tarp/Biwaksack -
Die "Großen 4" möglichst leicht bis ultraleicht
Dingo antwortete auf DerSchulle's Thema in Ausrüstung
Irgendwie gehst Du zu akademisch ran, Nur drei Sachen. Mit 150g Daune auf 2-3000m frierst Du Dir auch im Sommer den A**** ab. Zelt in den Bergen dürfte fast überall verboten sein. Den Rucksack immer zum Schluss. -
Suche seeeehr leichtes Fleece o.ä.
Dingo antwortete auf HAL23562's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vermute das Fleece war einfach zu billig. Outdoorenthusiasten sind mMn eh oft die größten Umweltfeinde -
Trekkertent fertigt auch nach Wunsch in DCF. Und wenn Du nett fragst kopieren sie auch nen Zelttyp. Und teuer ist es auch nicht.
-
Das Lunar Solo ist ein Klassiker in der amerikanischen Weitwanderszene.
-
Die Idee hatten schon viele. Alastair Humphrey hst sie wohl am besten kommerzialisiert. Warum nur muss jeder eine Challenge draus machen. Man kann etwas auch nur für sich tun. https://www.alastairhumphreys.com/year-microadventure-2/
-
VauDe Power Lizard SUL 1-2 versus Helsport Ringstind Superlight 1-2
Dingo antwortete auf Asket's Thema in Ausrüstung
OT: Dass es mit Merino am wenigstens stinkt ist ein Werbeversprechen, das in der Praxis nicht so klar ist. Anbieter wie Dilling sind günstig und verstümmeln die Schafe angeblich nicht. Kaufen würde ich Merino nur in Mischform mit Kunstfaser, weil das Kleidungsstück so deutlich robuster ist. -
Erfahrungen mit Yeti Passion One Schlafsack?
Dingo antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Falls Du offen für "underdogs" bist. Guck Dir mal Pajak an. Finde das Niveau grenzt an WM, sind aber gelegentlich mit Rabatt zu kaufen. Selbst die günstige Core Reihe verblüfft mit ihrem Loft und Gewicht (obgleich da Ente drin ist). Aus Neugier nochmal geguckt. Die Bergfreunde geben den Passion One mit T Comf 15 und Limit 12 an. Das klingt schon realistischer und ist wie ich finde zu speziell. Weitere Ergänzung: sieht ja so aus, als hätte der Yeti nicht mal einen umherlaufenden RV? Und das bei einer Sommertüte. Kennst Du eigentlich die Sea to Summit Spark Reihe. Der 1er ist n Ticken wärmer als der Yeti. Und kaum schwerer. -
Einfach mal die Seriennummer eingeben und checken. Apple hat gerne über dubiose Systemupdates (ohne den Nutzer zu informieren) bei nachlassendem Akku auch gerne mal die Geräte verlangsamt. Daraufhin gab es diese Akkutauschaktion zum vergünstigten Preis (solange Dein Gerät keine andere Macke hat).. Ich vermute auch, dass das Alugehäuse im Wimter nicht förderlich für einen warmen Akku ist.
- 38 Antworten
-
- smartphone
- navigation winter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrungen mit Yeti Passion One Schlafsack?
Dingo antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Er kauft doch nur aus dem Laden ;-) -
Hier ein link: https://www.iphone-ticker.de/akku-tausch-programm-laeuft-an-erste-apple-stores-sind-bereit-120925/ Das Tauschprogramm gilt für die 2016er Modelle. Bein 2017er musst Du auf Garantie/Gewährleistung prüfen lassen.
- 38 Antworten
-
- smartphone
- navigation winter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cumulus Quilt / Größen- und Temperaturempfehlung
Dingo antwortete auf itisjustgear's Thema in Ausrüstung
450er! -
Erfahrungen mit Yeti Passion One Schlafsack?
Dingo antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Möglicherweise definierst Du Deine Anforderungen. Ich war mal im August in UK und der Sommer war recht mies. Die 10 Grad Comfort des Schlafsackes mussten mit Hoodie (Multiuse) und einer dazugekauften Helly Hansen Thermounterhose erweitert werden.