-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Meiner bleibt zuhause, wenn ich es einrichten kann. Dachte der Jagdtrieb lässt im Alter nach, aber er ist nun im Dunkeln eher mißtrauisch bei fremden Geräuschen etc. Ohne Hund ist für mich und ihn deutlich schöner
-
Aha. Du behauptest etwas und ich soll dann gegenbeweisen. Tolle Diskussionsführung. Kann ich ja gleich die wunderbare Webseite 'bewußt vegan froh' lesen. Mich stört, dass Du etwas in den Raum als Fakt darstellst und Dein link dann lediglich zu einer These führt. Dann schreib das doch gleich so und nicht erst auf Nachfrage.
-
Da fehlen die Fakten (Studie) und der Reiter Kritik unterstützt die These nicht wirklich.
-
Und das lese ich wo nach?
-
Könnte jetzt dagegenhalten, dass ich zwei Personen im Arbeitsumfeld habe, die durch Verzicht auf tierische Produkte Allergien und chronische Zipperlein wegzaubern konnten und ein besseres Körpergefühl haben. Jeder Körper braucht anscheinend was anders.
-
Also erstens fällt es mir schwer Dir hier zu folgen und zweitens ist das eine dämliche Annahme, dass alle Instagramer und deren Follower eher doof sind. Oder hab ich was missverstanden?
- 10 Antworten
-
- overtourism
- island
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich kann eigentlich überall schlafen. Optimal geborgen fühle ich mich vor anderen geschützt, wenn ich alleine unterwegs bin. Im Wald fühle ich mich potentiell unwohler. Außerden meide ich im Sommer Bäume auch, weil tropfendes Harz etc einem echt die Ausrüstung versaut.
-
Entschuldige. Ich habe nur gerade das Gefühl, das man das bis zum Erbrechen mit durchdenken muss. Im Moment hat an das Gefühl, dass wenige was tun, die Regierung blockt und der Planet kaum Zeit hat. So geht es auch meinem Bekanntenkreis. Viele Leute verweisen auf die Politik, aber ich denke, man muss selbst aktiv werden. Und ich bin zugegebenermaßen eine ziemliche Nachhaltigkeitssau gewesen, jetzt bin ich immer noch weit weg von ideal. Aber steter Tropfen und so Und ich schäme mich fast, dass mich jetzt Schüler quasi vorführen. Geht es euch nicht so? Ich versuche mich zu bremsen, okay
-
Sorry for the late answer. Kommt es wirklich auf den richtigen falschen Hintergrund an?
-
OT: Ich werd das jetzt nicht diskutieren. Die Fakten bzw Herangehensweise ist bekannt. Mich irritiert immer nur die Haltung, dass ein Produkt gewisse Kriterien oft einer Marke erfüllen soll, aber dann ist da ein Preislimit, mit dem das zu üblichen Konditionen in meinen Augen eher unwahrscheinlich erscheint. Und ja. Auch ich bin da nach wie vor kein Heiliger und fliege zB noch viel zu viel.
-
Mein üblicher Einwurf. Schüler demonstrieren jeden Freitag bzgl Klimawandel und wir bestellen eifrig Sachen aus China mit evtl fragwürdigen Hintergrund. Warum nicht gebraucht suchen?
-
Wir kommen da nicht zusammen also lassen wir es. @Eva Wenn es der sein soll, dann kauf ihn einfach. Evtl wiegen die Features des 2019 Modells nicht so sehr auf und Du sparst noch etwas Geld mit dem Vorgänger (auch aus X-Pac + Netztaschen).
-
Ich denke es ist legitim begründet einen anderen Rucksack anzugeben, wenn man Einsteigern vom klassischen Rucksack kommend eine Brücke bauen will. Zwar sind viele von Hyberg recht begeistert, aber es gibt ja auch Erfahrungen, dass die Teile auch nach etwas Laufzeit ihre Wehwehchen kriegen. Den OT genannten Gorilla kriegt man von 129 Euro bis um die 200 Euro. Das Volumen beim 2017er liegt laut Outdoorgearlab 10l höher fürs Hauptfach als angegeben. Soviel billiger ist der Hyberg 2019 auch wieder nicht. PS 12kg Testladung daheim tragen sich anders, als 12kg auf Tour. Das sagt nicht viel aus.
-
Alternativ wird gerade der 2017er Gorilla von Gossamer Gear abverkauft. Finde ihn für Einsteiger noch vielseitiger. Warum? Er hat ein Innengestell, einen ordentlichen Hüftgurt und ein Rückenpolster aus festem Schaum. Der Umstieg vom normalen Rucksack ist so einfacher. Und mit den wachsenden Skills kann man ihn dann nach und nach bzw nach Bedarf abspecken. Alle Teile sind abnehmbar, auch die Deckeltasche. Rolltop hat er allerdings nicht. Allerdings ist er in Vollausstattung schwerer als der Hyberg, der aber auch für Puristen zu schwer ist
-
OT: Ich dachte Dir geht es dabei auch um Arbeitsbedingungen. Denn dann ist Trekkertent sicher weit vorne.
-
Ach ja. Schuhe. Scarpa Mojito oder den weicheren und luftigeren Mojito Fresh. Guter Kompromiss zwischen Trekkingstiefel und Trailrunner.
-
Ist nur so ein Gedanke. Aber das Lanshan widerspricht evtl. Deinem nachhaltig und fair Gedanken. Gut. Das Lunar Solo vermutlich auch da made in China. Edit: ganz vergessen. Trekkertent wäre made in UK und auch bezahlbar. Musst Dich nur beeilen. Nicht, dass die doch noch "brexiten".
-
Also nur für Fernreisen. Das grenzt den Einsatzbereich natürlich etwas ein.
-
Wer kann professionell ein Groundsheet nähen?
Dingo antwortete auf perregrintuk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So ein Groundsheet hat ja etwas von einem Kondom für ein Kondom. Das Outdoor Service Team macht so etwas für Geld. https://www.outdoor-service.com Zwar ärgert man sich über ein Loch im Boden anfangs (denke ich), aber bisher hatte ich noch keins in meinen Zelten. Bin allerdings auch nicht alpin unterwegs. Sucht man seinen Stellplatz mit Bedacht aus, gibt es eigentlich keinen Grund für Löcher. -
Noch zu Klättermusen. Habe den Balderhoodie. Generell würde ich bei KM aber nie die UVP bezahlen. Warum? Die Qualität bzgl Material und Schnitte überzeugt mich nicht soviel Geld auszugeben. Die Kapuze beim Balder ist Mist (liegt nicht gut an). Auch die Ansage besonders umweltfreundlich zu sein irritiert mich, da KM oft genug mit 20-40% abverkauft. Irgendwie nicht nachhaltig, wenn soviel rumzuliegen scheint. Für den reduzierten Preis mag ich den Balder aber. Vielleicht wirst Du bei Rab oder Montane fündig. Keine UL Hersteller, aber viel alpines Zeugs. Das ist ja auch auf Gewicht getrimmt. Ach und Mountain Hardwear hat einen Klassiker bei den Grid Fleecesachen. Irgendwas mit Monkey Fleece.
-
OT: Sind wir jetzt wirklich im Sandkasten angekommen. Stupid light wird hier oft verwendet. Aber wenn ich das tue wird es gleich rückwirkend auf die Intelligenz anderer Leute bezogen. Und es gibt einen Unterschied zwischen den von mir bemängelten Umgangston und einem geläufigen Ausdruck. Da Dir anscheinend mein stupid light Einwand nicht klar genug war hier nochmal. Also nochmal. Ich halte nicht die Leute für dumm, die sie kaufen, sondern das Produkt für fragwürdig. Das Ding ist mir zu hochgezüchtet. Vielleicht ist das so verständlicher. Es gibt einfach Ausrüstungsgegenstände, da empfinde ich Grammeinsparungen irgendwann als einen verschobenen Schwerpunkt im Design und die Sache kippt. OT: Details, die ich vorhin drin hatte, erspare ich mir. Nur soviel. Bei wie vielen Leuten hat sich die Alubeschichtung innen gelöst, wieviele klagen über Schimmel. Hochgezüchtetes HighTech und gleichzeitig Sondermüll. Für mich ist UL, das unsere Ressourcen derart verschwendet leider auch stupid light.
-
Mal wieder erwähne ich die Patagonia Micro Puff Hoody Reihe. Hier mal eine Review: https://www.switchbacktravel.com/reviews/patagonia-micro-puff-hoody Ca. 230g ist ne Ansage für ne Full Zip Jacke mit Kapuze, die auch noch wärmt. Für mehr Wärme wurde auch eine Macro Puff angekündigt. Na mal sehen.
-
OT: Gut zu wissen. Würde dem Forum ungerne Ärger in Form von Anwälten wünschen.
-
Geradec im Rahmen der Gesetzesänderungen aber auch so: Verlinkung von Urheber geschützten Material? Wollt ihr, dass das Forum dicht gemacht wird?
-
leichtes, freistehendes Zelt gut bei Regen aufbaubar
Dingo antwortete auf IrisJ's Thema in Ausrüstung
Krasser thread... Erinnert an ODS. Jede Menge Tipps querbeet, viele am TE vorbei. Ich ergänze nur mal, da jetzt ja eine Entscheidung gefallen ist. Hund kann alles sein, vom Rehpinscher bis zur Dogge. Der Hund muss es auch mögen zu zelten. Meiner hat mir bereits zwei Moskitoeinsätze im IZ zerlegt. Pinkeln geht nur im Zelt mit Flasche oder er kommt mit. Muss man alles testen/trainieren. Innenzelt Aufbau zuerst ist nur in der Theorie ein Problem bei Regen. IZ zuerst ist eigentlich sturmfester, wenn das AZ entsprechend geschnitten wird. Und nass wird das IZ bei richtigem üblem Wetter immer. Du steigst ja nicht trocken rein, ebensowenig Dein Hund. Gerade mit Hund und Rad hätte ich mich eher für ein SilHexPeak entschieden. Da passt auch mal das Rad mit rein, wenn man nur das AZ verwendet. Es ist zwar nicht freistehend, aber bei Sturm muss man eh abspannen.- 33 Antworten