-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Meinen allergrößten Respekt an Dich und Deine Familie. Impossible is nothing.
-
Auch eines meiner Sehnsuchtsziele. Guck mal hier. Die Dame ist/war meines Wissens auch im ODS umtriebig: https://wanderweib.de Du kannst sie auch sicher anmailen, zumindest hatte sie das immer angeboten.
-
Hoffe auf Tipps für meine Ausrüstung für eine 3 Monatige backpacker Tour auf den kanaren
Dingo antwortete auf Sub10000's Thema in Einsteiger
Dazu mag ich mal was schreiben. Mal sehen wie @Kyhal das sehen wird Du würdest beim Wechsel auf den Sawyer 520g sparen und der Sawyer kostet 30 Euro. Ein neuer Schlafsack spart Dir kaum Gewicht ein und Du verlierst die Reserven (und viel mehr Geld), daher die falsche Rechnung. Ich war zwar nach wie vor nie wandern auf den Kanaren, aber ich bezweifele, dass man da überhaupt ständig Wasser filtern muss. Und selbst wenn, Du bist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht, braucht es da soviel Durchfließgeschwindigkeit. Habe ja einmal den Miniworks ausprobiert. Das Handling fand ich sehr nervig, dieses ständige Gepumpe. Da gehen wieder wertvolle Kalorien drauf , bedeutet mehr Essen schleppen Das Telemark ist ein typisches Zelt, dass sich normale Wanderer aussuchen, wenn sie leicht werden wollen. Es ist aber auch, nach dem was ich immer wieder darüber lese, kein besonders gutes Zelt für schlechteres Wetter. Zudem musst Du es sehr gut im Boden verankern, wie ich gelernt habe ist der Boden auf den Kanaren nur hart. Und dann noch die Titanheringe. Selbst hier im Forum meine ich gelesen zu haben, dass viele doch Alu als vielseitiger bevorzugen. Titanheringe und harte Böden passen einfach nicht. Für das Geld eines Telemarks kriegt man bessere Zelte. Hätte ich noch kein Zelt und würde es leicht und stabil wollen, käme das freistehende BigSky Chinook 1 oder 1P in die engere Auswahl. Das gibt es auch mit solid inner, wenn es um Windchill geht. Persönlich würde ich jederzeit der ThermARest eine Evazote Matte vorziehen. Bei drei Monaten wäre mir die Abhängigkeit einer empfindlichen Schlafunterlage zu riskant. -
Hoffe auf Tipps für meine Ausrüstung für eine 3 Monatige backpacker Tour auf den kanaren
Dingo antwortete auf Sub10000's Thema in Einsteiger
Autsch. Der Dingo wurde zerlegt Ich war auf den Kanaren, aber nicht wandern. -
Hoffe auf Tipps für meine Ausrüstung für eine 3 Monatige backpacker Tour auf den kanaren
Dingo antwortete auf Sub10000's Thema in Einsteiger
Mir fällt die Zeltunterlage auf. Wozu? Den MSR Mini Works halte ich auch für übertrieben. Ich habe generell Angst vor Industrieverunreinigungen und da hilft kein mobiler Outdoorfilter. Micropur oder Sawyer Mini für Notfälle? Gibt es überhaupt soviele Quellen auf den Kanaren? Kochset klingt nach vielen Töpfen etc. Da was reduzieren? Für mich bedeutet Reisen ja vor allem lokale Küche. Ist ja nicht der AT, so Du Vorräte brauchst. Leatherman? Habe zwei und die evtl. alle drei Jahre 1x benutzt (zuhause für Ikeakram). Wozu 2 Handtücher? Innenzelt evtl. daheim lassen (falls das geht). -
Packraft - Offene Packraft-Touren
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Wäre sofort dabei @kyhal, aber ich habe mich in der Kapitalismusmühle einspannen lassen. Ab Mitte nächsten Jahres wieder. Da arbeite ich überwiegend nur noch 2 wöchentlich. -
Aber dazu bitte den Hinweis, dass man dann daraus tunlichst nicht mehr trinken sollte. Dann trinkt man nicht herausgelöste Stoffe, die man lieber nicht im Körper haben will. Und immer Mehrweg statt Einweg, wenn schon Plaste.
-
Yamatomichi 5-Pocket Light Shorts oder die perfekten Wandershorts
Dingo antwortete auf gregoreasy's Thema in Ausrüstung
Jede(r) wie er sie/es mag. Leggins erinnern mich immer an Froschschenkel (egal ob m/w). Ich war froh, als Mitte der 90er die Leggins in Vergessenheit gerieten. -
zeank läuft den PCT aktuell mit einem 400er Yeti. Für einen scheint es schon Mal zu passen.
-
Greenline Shop & Hyberg Attila bestellen, Vertreiber offline?
Dingo antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Falls ich es die Woche schaffe, gucke ich da mal im Laden vorbei und verweise an den Thread hier. Es kann den beiden unmöglich daran gelegen sein, die Kundschaft zu vergraulen. -
Oder der Borstenfingerling. Wozu noch einen Stiel, wenn man Finger hat? Ach ja. Zum Rückenkratzen, Wobei. Dafür gibt es Bäume.
-
Meiner ist 2 Jahre alt und genau das mach ich mit ihm am meisten.
-
Yamatomichi 5-Pocket Light Shorts oder die perfekten Wandershorts
Dingo antwortete auf gregoreasy's Thema in Ausrüstung
Kurze Hosen sind vieles, aber nicht modisch -
Vielleicht leihst Du Dir sogar einfach eines aus dem Bekanntenkreis. Ist dann vermutlich nicht UL, aber mal gut zum testen und herausfinden, worauf man achten möchte beim eigenen Zelt. Ansonsten guck doch mal bei Trekkertent, bevor der Brexit kommt. Kleines Cottage, gut verarbeitet, preislich angemessen (zumindest höre ich das immer hier im Forum heraus). Das Saor finde ich spannend, gerade wenn es eher herbstlich bei Dir zugehen wird. Stealth und Co sind natürlich leichter.
-
Oder statt Münze zu werfen den CDT
-
Das interpretierst Du in meine Aussage. Aber egal. Führt vom Thema weg. Natürlich bleibt die Daune leichter und komprimierbarer. Das Schlafgefühl ist aber subjektiv.
- 23 Antworten
-
- cumulus
- konfigurator
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du pickst nur einen Satz von mir raus. Ich habe geschrieben, dass Daune bei Touren mit niedrigen Temperaturen durchaus Sinn ergibt für mich. Ist man, wie viele hier, 3 JZ unterwegs, ist KuFa für mich persönlich kein Dealbreaker, gerade weil ich sie auch oft waschen kann (auch unterwegs). Ob die Daune kuscheliger ist, fällt unter persönliche Befindlichkeit. Mir geht es nicht generell so. Bei mir hängt es meist vom Innenbezug ab. Da ist der Kuschelfaktor der Füllung eher zweitrangig (für mich).
- 23 Antworten
-
- cumulus
- konfigurator
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rucksack: Welches günstige wasserfeste UL Modell mit Frame?
Dingo antwortete auf cluster's Thema in Ausrüstung
Bist Du Dir denn sicher, dass Du bei einem 35l Rucksack wirklich ein Innengestell brauchst? Vermutlich ist der Hüftgurt bei dem Volumen gar nicht auf dem Hüftknochen und damit die Lastenübertragung nicht gegeben. Denke eine stabilisierende Schaummatte bringt da mehr (Stabilität rein). Zu Deiner Idee wasserdicht und Innengestell: Hyperlite Mountain Gear. -
Ich zitiere mal wieder von der Western Mountaineering FAQ Seite: "Hydrophobic treatments wash out like a DWR and remove the natural oils during the application process."
- 23 Antworten
-
- cumulus
- konfigurator
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Irgendwie finde ich es absurd eine Daune zu einer KuFa Füllung umzuwandeln. Denn nichts anderes tut man ja, wenn sie mit Silikon, Elastomeren etc. überzogen wird. Damit dieser Überzug hält, wird man die Daune ja auch entfetten müssen. Das heißt man beraubt sie ihrer natürlichen Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuweisen, sobald der Plasteguß dann ab ist (und irgendwo in der Umwelt sein Unwesen treibt) klumpt alles noch schneller. Und das Schlafgefühl kann ja auch nicht so sein, wie bei einer natürlich belassenen Daune. Aus Gründen des Gewichtes und der Packbarkeit verstehe ich das ja bei Wintertüten, aber doch nicht bei Schlafsäcken, Quilts über 0 Grad. Ansonsten wiederhole ich mich. Aber ich finde es absurd aus einem perfekten Rohstoff einen mit den Eigenschaften einer KuFa zu machen.
- 23 Antworten
-
- cumulus
- konfigurator
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also falls ihr das wieder plant, wäre ich dabei (wenn das Datum passt natürlich).
- 5 Antworten
-
Viel zu viel und viel zu teuer: Decathlon Travel Compact 20l, wasserdicht, 9,99 Euro, 97g(!!!) (ohne Gummischnur noch leichter). Dagegen ist der Black Diamond ein Ziegelstein Will sagen. Es findet sich immer was leichteres, es passt nur vielleicht nicht immer.
-
Mag sein. Es hiked nur jeder auch anders. Der TE ist Einsteiger. Und evtl nutzt der TE den Rucksack ja auch anderweitig (Multiuse) und kann da die Features brauchen.
-
Greenline Shop & Hyberg Attila bestellen, Vertreiber offline?
Dingo antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Schätze Du hast es Montag probiert. Die sind aber bis 20.9. im Urlaub laut Webseite. -
Greenline Shop & Hyberg Attila bestellen, Vertreiber offline?
Dingo antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Ruft in Berlin beim Hikerhaus an. Selber Betreiber. Evtl kommen die Mails an greenline gar nicht mehr an?! Der Laden ist im Bötzowviertel. Edit: hier der link https://hikerhaus.de/pages/impressum