-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Patagonien - jetzt im Dezember - Zeltauswahl und mehr
Dingo antwortete auf cafeconleche's Thema in Tourvorbereitung
Hmmm. Erstmal welcome back. Warum verkauft ihr nicht das Nallo, wenn es euch ohnehin zu schwer ist? Auch finde ich kann man das Tigerwall nicht mit einem Tarptent vergleichen. Falls ich mich nicht irre hat das ein 15den AZ Material und der Boden ist auch eher dünn mit geringer Wassersäule, sprich kann durchspülen, wenn’s mal unten richtig nass wird. Also wenn das Nallo sich in Geld verwandelt, würde ich mir evtl. das Big Sky Chinook 1+, besser das 2 angucken, oder ihr habt euch so lieb (110cm Breite), dass ihr euch Unna als Sturmbunker holt. Die Lightwave G Reihe (evtl das Ultra) wird dort auch gerne eingesetzt, wenn ich dem Internet glauben darf. Wird schon:-)- 33 Antworten
-
- ba tiger wall
- dientes de navarino
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dazu eine Materialfrage. Altert Apex wirklich so schnell? Das schreckt mich bisher ab. Anscheinend gab es den Liteway laut einer Händlerlistung auch mal mit G-Loft.
-
Du hast etwas, was andere nicht haben und wofür in Berlin Menschen einiges tun würden. Nicht jeder kann ein Stück Laube haben, ergo, Privileg. Und. So wie Du es schreibst bist du auch nicht bereit, dass mit jedem teilen zu wollen, da Du ja die Menschen verabscheust, die dort gerne kaufen würden. Und nur weil Du sehr wenig dafür zahlst, heisst das ja nicht, das andere Kapitalisten sind.
-
Übersetzt. Der Verlust eines Privilegs wiegt oft schwer beim Priviligierten. Andererseits ist eine Gleichbehandlung aller bei höherem Gut nachvollziehbar. Die Idee hier in Berlin und Brandenburg Wasserzugänge mit Luxusbehausungen vollzubauen kam auch nur gut bei den Leuten an, die darin wohnen wollten und konnten. Was Wanderschaf Dich bittet, ist die Perspektive der anderen bzw verächtlich genannten Hipster einzunehmen. Der Blickwinkel verändert die Haltung.
-
Welchen Rucksack nutzt ihr für Tagesausflüge?
Dingo antwortete auf Ultralight82's Thema in Leicht und Seicht
Bleib dabei. Wozu ersetzen, wenn es taugt? Leichter kaufen kann man sich zwar immer, aber für Tagesausflüge..? -
Welchen Rucksack nutzt ihr für Tagesausflüge?
Dingo antwortete auf Ultralight82's Thema in Leicht und Seicht
Hosentaschen? Spaß beiseite. Hab da was ganz schweres, aber Tagesausflüge finden eher im Dunstkreis von Urlauben statt. Einen Ausbeuterrucksack von Decathlon habe ich noch, den Apernaz 30, weil ich unbedingt so einen roten Rucksack wollte. Für Städtereisen ist aber auch oft der Travel Ultrakompakt 20l am Start. Das war, als ich noch bei Decathlon gekauft habe. Inzwischen vermeiden wir es - so gut es geht oder gucken gebraucht danach. -
Fühlst Du Dich irgendwie ertappt, oder warum die Aggression? Wenn ich lese: Meiner geringen Erfahrung nach arbeiten Schneider auch günstiger, wenn Deutsch nicht ihre Muttersprache ist., dann geht mir folgendes durch den Kopf: selbstständig, kann sich keine Krankenversicherung leisten, hat keine Rücklagen und vermutlich keine Rente etc. Meine Nichte ist Schneiderin und Gewandmeisterin. Letzteres ist selten in Deutschland. Sie arbeitet inzwischen für Filmproduktionen. Das ist zwar oft Schinderei. Wird aber angemessen bezahlt. Schön, dass Du Deine Hosen soviel billiger bekommen hast. Aber wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, dann weiß man auch, dass das in Deutschland so nicht geht, außer jemand macht bewußt oder unbewußt Abstriche. Ich persönlich wieder lieber Geld vom Staat nehmen, als meine Arbeit und Erfahrung unter Wert zu verkaufen. Auch kann ich mir gut vorstellen, warum so talentierte Menschen wie Andreas K lieber in ihrem Beruf bleiben. Ebenso hat Laufbursche einfach das Glück, dass die Community hier ihn auch sehr schätzt und die angemessenen Preise ohne Murren bezahlt. Das ist aber sicher eine Ausnahme. Aber bitte wirf mir nicht vor nur des Stänkerns Willen eine Aussage von Dir zu hinterfragen. Ich war jedenfalls nicht unhöflich.
-
Das klingt wie Ostdeutsche verdienen zu Recht weniger als Westdeutsche. Sicher mag Deine Aussage stimmen dass ein Migrant weniger Geld kriegt / es für weniger macht, aber moralisch gesehen darf man das nicht unterstützen. Das zerstört am Ende auch die Preise auf dem Markt. Kenne ich nur allzu gut in meiner Branche. Menschen meinen mit niedrigem Preis erstmal Fuss zu fassen. Sobald sie erhöhen wollen geht der Kunde dann zum nächsten Billigheimer.
-
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
Weil der Chef wirklich das abschreckenste Beispiel eines Airlinemanagers darstellt. Ich sage nur Stehplätze. Aber der hat noch mehr Kapitalismusfantasien am Start. -
UL mit anderem Zweck - was kommt oben drauf?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Aluminium ist per se nicht leichter. Aber die Aufkleber können schwer das Nötigste sein und erhöhen unnötig das Gewicht -
UL mit anderem Zweck - was kommt oben drauf?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Du meinst es bestimmt nicht so, aber es liest sich etwas abwertend bzgl. der Fotohandwerkskunst ;-). Zumal beides ein Handwerk ist. -
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
Dingo antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Oh sorry. Das habe ich jetzt nicht geprüft. Evtl ist ja einer davon auch so generös. -
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
Dingo antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Weitere Hersteller/Anbieter von Luftmatten wären, schon erwähnt, Exped, dazu Robens, Wechsel, Kaikalla, Alpkit, Klymat und weitere, die mir gerade nicht einfallen. -
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
OT: Das denkt man immer. Hierzu ein interessantes Interview: https://www.spiegel.de/politik/ausland/klimaschutz-china-stapelt-oft-tief-und-uebertrifft-sich-dann-selbst-a-1287623.html Vor allem ist China als autoritäres System natürlich sehr effizient, wenn es Dinge umsetzen möchte. Blöd ist, dass dort trotz starkem Solarausbau verdammt viele AKWs gebaut werden. Aber was Klimapolitik betrifft sind sie vermutlich weiter, als die USA. -
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
zu 1) Stimmt nicht. Menschen sind bereit auch mehr zu bezahlen: BMW statt Dacia, Apple statt Medion, Hilleberg statt Aliexpress. zu 2) Der Rechner berücksichtigt nur den Verbrauch. Daher nicht besonders valide. Du kannst auch ohne Flieger /Auto vermutlich gut leben. Als ULer kennst Du ja die Schere im Kopf. Fakt ist. Deine, meine persönlichen Bedürfnisse stehen hinten an. Die Katastrophe ist schon da, wir hatten ewig Zeit darauf zu reagieren. Jetzt geht es nur noch mit radikalen Umwälzungen und vermutlich Verboten. Wir müssen Big Scale denken, da hilft es kaum am eigenen Fußabruck rumzuwerkeln. Du empfindest Flugscham bereits als einschneidend? In 10-20 Jahren wird es noch heftiger. Wetter, Flüchtlinge, Rohstoffmangel, kaputte Wirtschaft. Es hat ja schon längst begonnen. -
Billigfluglinien - Fliegen auf dem Ruecken des Personals - Wallraff-Reportage
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Philosophie
Ryan Air ist aber auch mit Abstand das Schlimmste. Die paar Male Easy Jet kann ich nicht meckern. Generell ist die Fliegerei aber auch zu billig. Es gibt kein Recjt auf Fliegen, auch wenn es viele anders sehen. Ich kenne ja noch die Zeiten, als es in D keine Billigfluglinien gab. -
Exped Doublemat Evazote. Muss man nicht pfleglich behandeln.
-
Mir ist das nicht klar, wenn Du nach einem Rucksack 45l-60l fragst. Sei es drum. Dir wird ja geholfen. Was der Daypack Kommentar soll verstehe ich dennoch nicht.
-
Vorschlag wie immer. Erst besorgen was mit muss, das alles in nen Müllsack und den dann in gewünschte Modelle stopfen. Dann seht ihr auch, wieviel Volumen ihr braucht. Bei der Gelegenheit kann man sich auch mit der Notwendigkeit der (vielen) Dinge im Beutel auseinandersetzen. UL ist nicht stumpf UL Ausrüstung zu kaufen, sondern sich mit der Ausrüstung auseinanderzusetzen, um sie leicht nach Notwenigkeit zu trimmen.
-
Packraft - Offene Packraft-Touren
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Geil. Da muss ich hin! Anyone else, gentlemen? -
Trekking-Einsteiger: Erstausstattung Camping-Gear
Dingo antwortete auf LeBaron's Thema in Einsteiger
Zum Quilt mag ich dann mal was sagen. Auf dem Papier sehr praktisch, muss man das Konzept in der Praxis mögen. Das ist ein wenig wie schlafen zuhause bei offenen Fenstern mit Bettdecke. Im Sommer klasse, im Winter kann es dann unangenehm ziehen. Natürlich hast Du mehr Möglichkeiten, den Quilt zu verankern. Aber auch ich würde Dir den 450er nahelegen, was schade ist, weil einen 250er hätte ich über gehabt . Zum Fasthike gibt es das ausführliche Review von Stromfahrer - ich habe ihn tatsächlich daraufhin auch gekauft. Nicht wirklich UL für viele, aber extrem flexibel und mit schönen Details gestaltet das Teil. Mir scheint er auch sehr robust. Für anspruchsvolleren Boden würde ich mich immer eher nach was Freistehendem umkommen (verankern muss man es trotzdem). Das Trekkertent Saor wäre da spannend. Problem ist wie gesagt der Brexit. Und es ist ein Zelt mit eigenem Gestänge und eher fern von dem, was viele als UL deklarieren. Aber um mal eben auf dem Snowdon zu campieren oder einem Munro ist es eben ein sehr passendes, klassisches Zelt mit wenig Gewicht. -
Packraft - Offene Packraft-Touren
Dingo antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
OT: Lustig, ich versuche ein wenig den Transfer in die IT Branche - dann Projekte mit 3-6 Monaten Laufzeit suchen und zwischendrin lange Auszeiten machen. Ich packrafte in so einem Schneckentempo, dass die Skills immer wieder aufgefrischt werden müssen, statt sich zu erweitern -
@Shabeel Du bist 187 groß. D.h. bei Dir fallen viele Zelte schon Mal weg, vor allem viele aus dem Aliexpress Land. Die Sitzhöhe entscheidet sich ja auch ein wenig anhand Deiner Rückenlänge - also Sitzriese oder nicht. Je nach Dicke Deiner Matte und Deines Schlafsackes entscheidet sich die Liegelänge - und hier aufgepasst zählt natürlich auch, ob Du die voll auf Höhe der Matte und Deines Schlafsackes nutzen kannst. Guck Dir mal die Zeltmarken an, die ich Dir genannt habe. Gerade TarpTent bietet Dir vernünftige, haltbare Leichtzelte an. Und checke die Aufstellfläche (inkl. Abspannleinen), wenn das Zelt mit Dir in die Alpen soll. Mit einem Mid/Pyramide kann das schon schwerer werden. Und wenn der Boden nicht dicht sein sollte, ist das nicht normal.
-
Persönliches Empfinden hat nichts mit einer Gewichtsgrenze für den TE zu tun. Markiger Cowboy Spruch. Schottland im Spätherbst auf den Hebriden verlang nach ordentlichem Shelter samt Skills. Manchmal ist dann das 1000g Zelt besser, als das 700g Zelt. Wieso wird eigentlich in diesem Faden ständig davon gesprochen, dass die Wassersäule beim Boden nur wichtig bei Senken ist? Klar stellt man sein Zelt nicht in ein Sammelbecken für Wasser. Aber da gibt es auch schon mal auf matschiger Wiesen, morastigen Boden etc.. Ach. Und wenn man einen guten Platz hat, ist eigentlich das Mindeste, dass der Boden nichts durchlässt. Das ist beim Hilleberg so und bei jedem anderen ordentlichen Zelt auch. Oder ich hatte bisher nur Glück.
-
Guck Dir u.a. die UL Klassiker an als da wären die Zelte von Tarptent. Auch BigSkyInt. Amerikanische Firmen geben Wassersäulen nach anderer Norm an. Dort muss die Wassersäule nach simulierten 5 Jahren Gebrauch angegeben werden. Allerdings: der Boden sollte eine hohe Wassersäule haben, weil dort punktuelle Belastung (zB Hinknien) sonst Feuchtigkeit durchdrückt.