Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Dingo

  1. Die Lösung heisst dann Lunar Solo von SMD. Sozusagen das selbe Shelter, nur eben geschlossen.
  2. Evtl. einen Huckepack mit verstärkten Boden. Das Design ist definitiv mehr urban ausgelegt, obgleich die Rucksäcke ja eher für Trails gedacht sind. So gesehen passt ja die Zwitterfunktion. Und preislich sind sie ja eher überraschend günstig für die Art der Fertigung und Qualität - und Du unterstützt natürlich ein beliebtes Forumsmitglied.
  3. Inzwischen lieb gewonnen. Fast Hike 45l - den kann man recht klein rollen und der ist robust genug gebaut (und modular).
  4. Nun, sich von einer Gesellschaft zu befreien ist selten befreiend. Und wenn Du dann nicht schlecht Gleichgesinnte findest hilft Dir all die Freiheit nichts in Deiner Einsamkeit. Am Ende geht es um Schnittmengen, die man mit anderen findet ohne die eigene Freiheit allzu sehr zu gefährden. PS: Eine Stelle als Beamter gibt man ungerne auf, wenn man Sicherheit wünscht. Und Beamte können sich auch nicht mal eben so einfach versetzen lassen. Die Frage ist, braucht die/der TE die Sicherheit und wieviel Opfer sind ihr/ihm das wert?
  5. OT: Ich habe das Gefühl ihr unterschätzt die Macht von Kollegen in einem Betrieb, wenn sie sich auf einen einschießen. Davon werden manche Menschen krank. Denen zeigt man es nicht durch Haltung, die reiben Dich an eben dieser auf, weil sie es einem nicht neiden, sondern einfach nicht verstehen.
  6. Großbritannien... Mittelengland, Südengland, Wales. Edit: Mist. Heißt ja jetzt Kleinbritannien.
  7. Die 100g mehr würde ich jederzeit in Kauf nehmen. Die Marmotkapuzen sind das wert. Die von Cumulus haben ja nicht den besten Ruf.
  8. Hmmm. Ich halte solche Rechnungen wie die beiden zum Thema, wieviel Last bewegt man, für wenig hilfreich. Zum einen ist der Körper eine Maschine, die auch mal gefordert sein will, zum anderen kann ich mit den Fakten - man bewege so und soviel Tonnen - auf den Lebensalltag übertragen nicht viel anfangen. Klar klingen die Zahlen beeindrucken, aber je nachdem wie man sich bewegt kann man rechnerisch sicherlich beeindruckende Lasten ermitteln - aber was fange ich mit der Info an - manche Bewegungen kann ich ja nicht vermeiden. Zu UL gehört auch Körperwahrnehmung, den Rest macht man dann richtig.
  9. Keine, die bei einem Aufpreis von 46 Euro Sinn ergibt, will ich meinen. Dein Budget war doch bis 150 Euro. Mit dem zugehörigen Footprint hast Du ohne IZ ein nettes "Tarp". Edit. Ich habe das Zelt selber und mag es sehr. Ist halt weit weg von UL.
  10. UL ist eher Nebeneffekt, um mich in einem überwiegend netten Forum herumzutreiben. Messen mit anderen tue ich mich nicht - wozu? Jeder hiked den eigenen Stil - insofern ist man kaum vergleichbar.
  11. Einen habe ich noch: es gibt auch immer den einen bösen Menschen. Als Großstädter fürchte ich crazy LKW und Autofahrer, E-Roller Fahrer usw. Hier in der Hauptstadt sterben so sinnlos Menschen im Verkehr. Edit: aber auch outdoor fühle ich mich vor Menschen nicht immer sicher, sei es Jäger mit Bierdosen in den Highlands oder ein exponierter Ruheplatz. Man lebst halt hier im Alltag in so einer Sicherheitsblase in der alles versichert ist.
  12. Tipp in neu: https://www.outzeit.de/zelte/trekkingzelt/5024/eureka-spitfire-solo?number=FX14983 Liegt im Budget, wurde über Jahrzehnte gebaut. Letzte Reste. Kleines Packmaß, mit Müh und Not 1,5-1,6kg.
  13. Umgekehrt rücken nicht gerade wenige Menschen auch Hunden ungefragt auf die Pelle. Besonders toll sind Mütter, die den Halter blöd anmachen, weil der ihr Kind nicht an seinen Hund ranlässt und dem Kind erklärt, wie man mit so einem Lebewesen umgehen sollte. Bei dem Thema gibt es keinen Konsens im Sinne von der einen Lösung. Ängste sind nachvollziehbar, bilden aber oft die reale Bedrohung nicht ab. Mich hat auch mal ein Hündchen gebissen. Ein wenig Muffe hatte ich durchaus wegen evtl Tollwut. Da interessiert einen die Statistik wenig. Wir leben aber auch so Risiko befreit, da entwickeln wir wohl gewisse Ticks.
  14. Das ist wohl Irrglaube. Ich kenne genügend Hund (meinen eingeschlossen), die machen sich weder was aus vorbeirennenden Menschen noch Radfahrern.
  15. Gaia Maps ist wohl beliebt. Alternativ fürs Wandern das Android phone mit Locus behalten?
  16. So ist der Mensch. Domestiziert das Tier und raubt ihm die Natur. Sorry für OT, aber manchmal finde ich es echt absurd ausgerechnet den anzuleinen, der da eigentlich hingehört. Meinen leine ich auch immer an. Hört zwar, aber folgt nicht und Jagdtrieb hat er auch, wenngleich er verhungern würde, müsste er sich auf diesen verlassen.
  17. Der Lake District ist großartig. Das Lunar Solo wird es locker mitmachen. Musst halt gucken wenn der Boden steiniger wird. Der Coast to Coast Walk geht auch mitten durch den Lake District. Wäre auch eine Möglichkeit. Start in St.Bees. Ab Mitte Mai kann es unangenehm heiß werden in der Ecke. Zumindest empfand ich das so vor Jahren.
  18. Dingo

    Filme von Unterwegs?

    +1 fürs Smartphone (aktuelles iP 11 *WOW* oder Huawei P30) 4k ergibt natürlich im richtigen Kontext durchaus Sinn und kann nicht mit Megapixel Wahn verglichen werden. Aber dazu braucht es entsprechende Aufnahmegeräte (Datentiefe) und Ausgabegeräte (groß, unter 55" nahezu Sinn frei).
  19. Denk dran. Du brauchst viel Stellfläche. Zur Grundfläche kommen dann auch noch die Spannleinen. Da gibt es dann schon Ecken in Schottland, wo es schwierig wird.
  20. Cumulus ist inzwischen ziemlich hochpreisig. Die Qualität (finde ich) zieht da nicht unbedingt mit. Der Aufpreis zu anderer Markenware ist dann gar nicht mehr so hoch. Daher ist der Liteway doch eine willkommene Alternative mit nettem Detail wie der Kopföffnung.
  21. Kondens bietet sich in jedem Zelt. Das Geheimnis liegt im Lüften, bei höher Luftfeuchtigkeit hilft nur Erfahrung (oder Kunstfaser). Freistehend im Leichtbereich gibt es die Nemo Zelte, Big Agnes, Trekkertent Saor, BigSkyInt Chinook usw. Auch ein selbsttragendes Zelt muss natürlich bei Sturm verankert sein.
  22. Es ist wie so oft. Bewährte Markenware kaufen.
  23. Kenne Deinen Temperaturwunsch nicht, aber die anpassungsfähigste Matte, die ich kenn, ist die Exped Syncell http://www.exped.com/international/de/product-category/schlafmatten/syncellmat-5-lxw Ich habe die Sommervariante für Frau und Kind als Doppelbett. Kaum Aufschaukeln. Tolle HighTec Luma. Ähnlich konstruiert sind wohl die SeatoSummit. Durch die Wabenstruktur verbiegt sich die Matte bei extremer Unebenheit (Hängematte) nicht ungünstig, sondern passt sich an. Oder: https://seatosummit.com/product/comfort-plus-xt-insulated-sleeping-mat/ Viel Spaß beim Testen
  24. Kann mir schwer vorstellen, dass Hilleberg PU beschichtete Zelte für die USA fertigt. Aber die gelten dann bestimmt als Expeditionstool und nicht Hobby.
×
×
  • Neu erstellen...