Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Dingo

  1. GramXpert baut auch sehr leicht. Allerdings wohl erst wieder ab Oktober.
  2. Kuscheltier weglassen und Du bist unter 500g? Edit; Gossamer Gear Murmur. Ob der mit 9kg bequem ist musst Du entscheiden.
  3. Also ins Bodenfach würd ich die schwere und empfindliche Ausrüstung nicht stellen. Fotoeinsatz kaufen und Rucksack mit Deckeltasche (zB den Crown 60 oder 50), Da kommt dann alles in den Deckel. Den Deckel kann man abmachen und als Tagesrucksack nutzen, wenn man mal ein Basecamp hat. Ansonsten Lastenkraxe. Individueller packbar (aber sauschwer) Schöner, wenn auch schwerer Rucksack, ist der Klättermusen Tot. Perfekte Deckeltasche und RV in der Mitte, leichter wäre der Exped Thunder. Ähnliche Features.
  4. Siehe mein Edit.
  5. zB https://ridgelineimages.com/equipment/japanese-outdoor-brands-worth-knowing/ https://yamamountaingear.com und ein paar mehr. Und auch in Europa hat sich doch viel getan. Hoppla. Yama ist natürlich nicht Japan. Lasse es trotzdem drin.
  6. Würde auch eher ein one does it all Konzept verfolgen. ZB ein Mid. Für Pausen ohne IZ, nachts dann mit.
  7. Was verstehst Du unter Reisen und Backpacken? UL Rucksäcke funtkionieren als System vor allem mit UL Ausrüstung bzw. wenig davon. Sprich. Der leichte Rucksack hilft nur bedingt weiter, wenn die Ausrüstung plötzlich 15kg wiegt.
  8. Es gibt auch gute japanische Cottages und da meines Wissens seit Neustem ein Freihandelsabkommen.
  9. Denke, dass wird zur TAR LZ-Lite wenig Unterschied machen. Die Schaummatten sind nun mal recht hart, wenn es sich um geschlossen porigen Schaumstoff handelt.
  10. Du wirst überrascht sein, wie teuer das wird. Die Versandkosten sind da noch der geringste Posten.
  11. Hallo @zeank Ohne jetzt alles gelesen zu haben. Bin mal über folgenden Artikel gestolpert und wollte den eigentlich schon lange Posten. Da ist zudem eine kleine Loft/Temperatur - Tabelle dabei, die bei mir gut hingehauen hat: https://backpackinglight.com/bpl_sleeping_bag_position_statement/ Natürlich beeinflussen viele Faktoren das Wärmeempfinden trotz Loft, aber wem erzähle ich das?
  12. Alternativ, falls Du es kriegen kannst, gibt es noch diesen Leicht-Palast. https://www.tarptent.com/product/hogback/ Da hat der Hund richtig Platz sich einzudrehen. Und es ist nicht ganz so luftig, wenn man es mit entsprechendem IZ bestellt. Ist groß, aber vielleicht erweitert ihr euch ja noch. Und leicht und bedingt 4JZ tauglich ist es trotzdem.
  13. Dingo

    Regenhose tapen?

    Quick n Dirty: Gaffa Tape kleine Risse mit Seamgrip bei PU Beschichtung. Von innen Tesa als Träger und von außen das Seamgrip.
  14. Was beim Camping diametral der UL Wanderung gegenüber steht ist doch, dass bei einer Trailwanderung jeden Abend woanders campiert wird. Beim Campen verharrt man ja doch eine gewisse Zeit an einem Fleck. Daher ist das schnelle Auf- und Abbauen nicht wirklich wichtig, zumal das Auto dabei ist, wie ich gelesen habe, da wird man wohl kaum Sorge wegen Strecke haben.
  15. 3 Gedanken noch. In der Pyramide hast Du die maximale Höhe nur begrenzt verfügbar (wenn Du bei einer kompakten bleibst). Baumwollzelte brauchen nach einem Regenschauer eine lange Trocknungszeit und sind schwer, nass noch mehr. Klima ist dafür super. Ein Tarp bietet zwar Stehhöhe, aber das Gefühl des Eigenheims geht flöten und Du bist weniger geschützt vor den Elementen. PS wenn schon Baumwolle dann doch richtiges Glamping. Guck Dir die Belltents mal an.
  16. Die Aufblasbaren stehen gut. Kost halt wieder mehr Geld. Für 10 Tage im Jahr tut es das billige Gestängezelt locker denk ich. Außer bei viel Wind.
  17. Solltest Du Nahe Berlin leben, kann ich es euch auch mal für ein Wochende ausleihen. Ach ja. Alle Decathlonzelte, die ich kenne, haben nur 2,10m Liegelänge.
  18. Wir haben das. Fast Stehhöhe. Wichtiger war mir. Im Vorraum mit genug Deckenhöhe sitzen können: https://www.decathlon.de/p/familienzelt-stangenaufbau-arpenaz-4-fur-4-personen-1-kabine/_/R-p-105650 Nachteil. Wenig Abspannpunkte. Ich konnte es übrigens alleine aufstellen. Das nächste Zelt für 99 Euro hat Stehhöhe glaube ich. Für 149 Euro hat man zwei Schlafkabinen und ein paar Netztaschen im Vorraum. Und so geht das immer weiter. Mit Hitze hatten wir bei leichten Wind + Baumschatten weniger Probleme als gedacht. Und das trotz Höllensommer im August.
  19. So schlimm sind die Decathlon Camping Zelte nicht und aus Plaste baut nicht nur Decathlon Campingzelte. Die Fresh&Black Zelte erlauben sogar einen recht angenehmen Aufenthalt bei Sonne. Nur für Küstenstürme taugen nicht alle, da zuwenig Abspannpunkte. Ein Vorraum ist beim Campen klasse. Während einer schläft, kann der andere noch vor Regen und Wind geschützt da drin hocken und sich wohlfühlen. Wichtig. Sitzmöbel + kleiner Tisch. Ist ja Camping;)
  20. Du weißt denke ich, worauf ich hinauswollte. Auf die schottischen Inseln würde ich mich definitiv nicht mit Mesh begeben. Gut, da will der TE nicht hin.
  21. Trekkertent wäre auch noch eine Option. Eine gutes P/L Verhältnis. Problematisch dürften für Dich als Schweizer die Einfuhraufschläge sein nehme ich an. Mir wären all die Lanshan und Co Geschichten gerade für UK zu windig. Ein IZ, welches nicht komplett aus Mesh besteht ist da oben sehr angenehm, da doch recht windig.
  22. OT: Lieber khyal, Du nimmst das zum Glück immer sportlich und ich habe es nicht böse gemeint. Was ich meinte, ich dass Du einen überrollst mit der Fülle an Infos. Man fragt nach ner Fastexschnalle und Du beschreibst das ganze Zelt Und nochmal. Ich schrieb nicht, dass es dasselbe Zelt sei. Gegen lange Texte habe ich nichts, nur das Medium Internet, gerade auf mobilen Geräten, halte ich für eher ungeeignet dafür. Ich wollte das nur noch mal klargestellt wissen. Ansonsten. Du bist eine wertvolle Quelle. Zweifelsohne.
  23. @khyal nicht immer die Goldwaage. Sucht man ein geschlossenes Deschutes (Plus) bietet sich nun mal das Lunar sozusagen an. Natürlicht ist es nicht identisch. Details kann man klären, ob sie relevant sind ist die andere Frage. Kleine Anmerkung. Mich persönlich erschlägt die Fülle an Text, die Du gutgemeint immer draufpackst. Klar ist viel Info geil, aber vielleicht sinnvoller auf Anfrage? Schönen Abend.
  24. Dingo

    Schlafmangel?

    Denke das ist unseren alten Urtrieb geschuldet. Kenne das von Hunden, die schlafen nie wirklich fest.
  25. Was macht ihr denn Nachts im Shelter, dass ihr soviel Raum braucht, der durch die Enge des Bivys nur mit rythmischen Raupenrobbbewegungen nutzbar ist?
×
×
  • Neu erstellen...