Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.998
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Dingo

  1. Der Spark 1 hat eine behandelte, sprich hydrophobe Daune. Evtl. bist Du sehr sensibel und merkst, dass die Daune keine Feuchtigkeit aufnimmt, was eigentlich eine ihrer Haupteigenschaften für das vermeintlich andere Schlafklima zu KuFa ist. Daher halte ich es auch für Quark, Daune hydrophob zu behandeln. Nur eine Vermutung.
  2. Sorry. Auch ich kann da nur den Kopf schütteln. Die Grippe gibt es bereits seit geraumer Zeit und es gibt Impfungen. Corvid 19 steht am Anfang. Und dafür - dass es quasi ein Neugeborenes ist - wütet das kleine Corvid 19 bereits gewaltig. Eine Grippe kann man einschätzen - Corvid 19 noch gar nicht. Eine Impfung mag kommen, wie wirksam sie sein wird oder gar schädlich, weiß keiner. Zudem reden wir von einem Virus, das sich verändern kann bzw dies schon getan hat. Ich erinnere mich sehr genau an die immer selben Sprüche, dass die Grippe mehr Menschen tötet usw. Ich fand schon Dezember, dass der Vergleich hinkt.
  3. Oops. Leute. Vielen Dank für die Reaktion. Aber um Mitleid ging es nicht. Finde es nur spannend, wie Murphy immer zuschlägt. Denke es wird Franken. War schon lange nimmer auf dem Senftenberg.
  4. Und gehe davon aus, dass Du verschieben musst. Immer mehr Länder schließen die Grenzen. Damit ändert sich dann die Packliste zwangsläufig, wenn es Sommer wird (falls).
  5. Mein runder Geburtstag findet auch nicht mehr dort statt, wo ich hin wollte. Sogar 2 Reisepartner hätt ich gehabt. Irgendwie lief noch kein runder Geburtstag von mir rund, außer der 10te (glaub ich).
  6. Für all die PCT & Co Reisenden aus Europa ist das heftig. Mal eben 4-7 Monate zu verschieben wird mit Ausbildung/Beruf/Familie schwer werden.
  7. Zu Deiner Liste nebst Begründungen lese ich vor allem pack your fears heraus Denke daher, dass es schwer wird, Dir was auszureden. Du hast mehr Luxusgegenstände als das Monokular Thermometer? Wozu? Sitzkissen? Gehst Du ins Stadion? Und ja. Schlafsack und Quilt? Viel Volumen. Man kann auch ne Jacke über den Schlafsack legen. Matte. Muss jeder selber wissen. Neoprensocken + Sealskinz = Doppelung usw. Die größte Sorge dürfte sein, Dich im Bus mit C-19 anzustecken. Und wenn das auf Tour ausbricht ist blöd. Daher: Smartphone. Dann bleibt auch der mp3 Player daheim Zu Deinem „Baseweight“ kommen ja noch die Vorräte dazu. Ach ja. Wasserfilter? In Schottland? Really?
  8. Es ist irgendwie halbherzig ein möglichst leichtes Zelt zu suchen, wenn der Rest soviel wiegt. Will sagen, das macht dann den Kohl auch nicht mehr fett. Klar, irgendwo muss man ansetzen. Aber ein günstiges Zelt ließe noch Spielraum, den Rucksack zu ersetzen. Klingt nach nem klassisch schweren Deuter oder ähnlich, das Teil. Falls Du einen Leichtrucksack mit Rahmen bevorzugst wäre der Berghaus Fasthike 45 ein guter Einstieg. Der ist zudem modular abspeckbar. Mit Stealth und Fasthike wärst Du deutlich unter 2kg.
  9. Mit dem Konzept UL hast Du Dich etwas auseinandergesetzt? Man wird Dir hier zumindest für den Jakobsweg eher zum Tarp raten. Nicht jedermanns Sache, daher ist evtl ein Trekkertent Stealth 1 oder 1.5 eine gute Idee. Ein 65l Rucksack findet hier so gut wie nie statt, auch nicht auf Fernwanderwegen. Eine Packliste gibt Dir die Übersicht, was Du an unnötigen Zeug dabei hast und hilft Dir nicht nur beim Unterschlupf am Gewicht zu sparen. Edit: Anders ausgedrückt. Dein riesiger Rucksack widerspricht dem Einsatz eines klassischen UL Zeltes, so er mit ins Zelt soll.
  10. Deustchland ist doch auch schön. Und vermutlich bald recht leer, nahezu einsam. Fränkischer Mittelgebrigsweg wäre da meine Option.
  11. Weit verbreiteter Irrtum ist, dass Meshvarianten leichter wären, als solid inner Varianten. Hängt in erster Linie vom Material an sich ab.
  12. OT: Ich habe mich ja von der Idee Urlaub in UK für Ende März verabschiedet. Ich denke UK wird die Grenzen demnächst dicht machen, damit sie ihren Sonderstatus für USA Einreisen nicht verlieren. Als Zelt würde ich das nehmen, das Du vor allem bei starkem Wind sicher aufbauen kannst. Das ist zum großen Teil Trainingssache und Technik, aber an sich stellt sich ein Saor vermutlich doch recht simpel auf, zumal das IZ gleich drin hängt.
  13. Das finde ich super von Dir !!! Gestern habe ich bereits in einem anderen Thread den Tip gegeben, sich bei Nahanny umzugucken. Ist was für den schmalen Taler. Baumschoner kriegst Du vermutlich bei Slacklinebedarf, ist allerdings nicht ganz UL. Vielleicht tuen es auch Segmente einer Z-Lite oder ähnlichen Evazote Matte (Multiuse). 490g, 71 Euro (Moskitonetz und Hängematte mit Einschub) ohne Einschub 390g und billiger. http://nahanny.com/en/home/17-hamac.html Dazu noch das Tarp mit 330g, 36 Euro http://nahanny.com/en/home/33-tenda-pentru-hamac.html Aber Tarp hättest Du ja bereits.
  14. Dazu zwei Gedanken. Ist der Rucksack eher leer, packt man das Insert eben in den Packsack, lässt evtl sogar den Deckrel daheim. Zweitens. Technik in der Natur ist immer gefährdet. Andererseits ist es nur ein Werkzeug. Sind Fujis nicht gedichtet? Auch hier sind FBs im Vorteil, sollten sie mal nass werden.
  15. Dein Tenba Einsatz sollte locker in den Deckel desvon mir vorgeschlagenen Crown passen. Der Exped Thunder 50l hat eine komplette Frontöffnung. Sehr bequem. Im Gegensatz zu einem Bodenfach musst Du die Öffnung nicht aufspreizen, um an Dein Zeuchs zu kommen. Wiegt halt 1,5kg.
  16. Du wirst im UL Bereich kein Bodenfach finden. Und hohes Gewicht am Boden widerspricht dem common sense bei der Lastenverteilung.
  17. Stimmt. Nokiawerke und so. Hab das mit der neuen ukrainischen Cottage verwechselt, bei dem hier über die Importkosten gejammert wurde. Danke fürs Korrigieren. Versandkosten dürften trotzdem etwas höher sein.
  18. Dieses Insert zB yimidear bei amazon (link will nicht) sollte doch wohl in einen GraniteGear Crown 2 reinpassen. Zu UL sollte der Rucksack bei dem Kameraequipement eh nicht werden.
  19. Guck mal hier bei Nahanny. 390g http://nahanny.com/en/home/33-tenda-pentru-hamac.html Oder Du kaufst gleich das komplette Set mit Hängematte, Moskitonetz und Tarp für 71(!!!) Euro. Zzgl Versand und vermutlich Zoll usw da Rumänien.
  20. Kommt auf Deinen Rucksack drauf an. Sprich. Das kannst Du steuern. Mein MFT Body mit zwei FBs ist da natürlich handlicher. Und mein Smartphone sowieso
  21. Der Gesamtwarenwert inkl local tax, Versandkosten wird hier mit Umsatzsteuer und Einfuhrsteuer belegt. Letztere richtet sich nach der Art der bestellten Ware und kann beim Zollamt abgefragt werden.
  22. Du hast mich nicht verstanden. Mit einem Kamerainsert ist die Ausrüstung sortiert und gepolstert. Das Insert schiebt man dann in den Deckel. Solange Du nicht 3 Riesentele mitschleppst sollte es passen.
  23. Geht es Dir nur um die Zahl im Kopf, oder merkst Du das Gewicht Deines Montane? Mir ist schon klar, dass die Grammfuchserei integraler Bestandteil des UL sind, aber wenn der Montane zuverlässig funktioniert, wozu Kohle und Ressourcen verschwenden. Ist doch bereits beachtlich für -10Grad/3Tage ein 9kg Totalsetup zu haben. Findet Dingo.
  24. Dingo

    Berliner Stammtisch

    @astarte Gratuliere. Alles Gute.
×
×
  • Neu erstellen...