-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Quilt oder Schlafsack, was ist wärmer bei gleichem Füllgewicht?
Dingo antwortete auf janphilip's Thema in Ausrüstung
Da hat sicher jeder andere Erfahrungen. Meine ist bei einem 3JZ Schlafsack gerade in warmen Monaten, dass die Temperaturdifferenz zwischen raushängenden Körperteilen und bedeckten mir zu krass ist. Und in der Theorie kann man natürlich die Kapuze neben sich legen, aber in der Praxis bewegt man sich eben doch im Schlaf. Was andere Marken betrifft. Über die Suche wirst Du auf ähnliche Anforderungen stoßen. Mir ist natürlich bewußt, dass Cumulus in der Outdoorszene einen gewissen Ruf hat. Das ist aber längst keine kleine Cottage mehr. Wenn P/L für Dich passt, spricht ja nichts dagegen. Der Overfill ist als Reserve gedacht. Auf langen Touren oder daunefeindlichen Bedingungen verklumpt die Daune und verliert dann an Leistung. Auch sind bei Cumulus je nach Modell die Kammern manchmal nicht optimal befüllt, weil wenige große Kammern. Hydrophe Daune würde ich persönlich lassen und auf nicht klinisch reine Daune setzen, wie es Valandre tut. Die verlasssen sich auf die natürliche Eigenschaft des Fettes auf den Daunen. Manche US Produkte gibt es auch über deutsche Händler. -
Quilt oder Schlafsack, was ist wärmer bei gleichem Füllgewicht?
Dingo antwortete auf janphilip's Thema in Ausrüstung
Bin zwar auch überwiegend Schlafsackschläfer, aber ich widerspreche der Ausssage, man könne den komfortabel lüften. Das ist beim Quilt deutlich komfortabler. Ist ja auch klar. Beim Schlafsack zieht es dann auf der RV Seite, auf der anderen bleibt es zu warm. Nutzt Du ihn als Decke, atmest Du u.U. in die Kapuze. Lässt man nur, was oft vorgeschlagen wird, die Füße raushängen, nervt (mich) die Temperaturdifferenz. Im Quilt lüftet man gleichmäßiger und kann bei H-Kammern die Daune besser verteilen. Persönlich würde ich eine andere Marke vorziehen. Die Kapuzen bei Cumulus sind Notlösungen. -
Evtl bei Laufbedarf. Edit sagt ohne Strohhalm bist Du leichter;-)
-
zzgl Versandkosten nicht zu vergessen. Die geben sie nur bei Kauf an, nicht in den Versandinfos.
-
1000€ für Gear - wie beschenkt Ihr Euch selbst?
Dingo antwortete auf Biker2Hiker's Thema in Philosophie
Sind Flugtickets Gear? Oder eine Nanny, die die Kinder ein Wochende übernimmt? -
Mit einem Hubba Hubba würde ich persönlich nicht nach Skandinavien. Das ist nicht so wirklich der Anwendungsbereich. Bis Baumgrenze würde ich ein Mid nehmen, oder Tunnel.
-
Ist doch legitim. Leicht unterwegs zu sein ermöglicht eben Eskapaden für das Seelenheil, ohne unter dem Übergewicht leiden zu müssen. Außer aus Stolz natürlich Wichtig: keine Photos. Die zerstören so manche UL Karriere und führt zum Rücktritt.
-
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
Dingo antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
OT: Zum schwebenden Zustand kommt dann noch viel heiße Luft. Kühlt man halt schneller aus.- 43 Antworten
-
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
Dingo antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
Oder beherrscht Levitation.- 43 Antworten
-
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
Dingo antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
Dazu braucht es Abstand zur Folie, sonst kann sie ja kaum was reflektieren.- 43 Antworten
-
Bikerafting - leicht und agil?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
War nicht zu ernst gemeint. Trinkwasser immer safe. Aber sonst ist Abkochen ja in dem meisten Fällen hilfreich. -
Bikerafting - leicht und agil?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
@martinfarrent Wieso willst Du soviel Wasser mitschleppen beim Bikeraften? Ums Boot rum gibt es jede Menge davon -
Bikerafting - leicht und agil?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Naja. Hoch zu Roß geziemt sich ein Wappen. Man will ja sehen, mit wem was es zu tun hat. Gleiches gilt bei Ehrenmännern für ihr Boot. Du als Angelsachse solltest darum wissen. -
Bikerafting - leicht und agil?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Jetzt habe ich den link gefunden, den ich Dir keineswegs vorenthalten möchte: https://gearjunkie.com/boats-water/anfibio-packrafting-store-alpha-xc-review -
SMD Skyscape Trekker vs Lunar Solo vs "Alternative?"
Dingo antwortete auf Wanderrad's Thema in Ausrüstung
Allerdings denke ich, dass das 10den Gewebe von Naturhike eher die Biege samt Grätsche macht, als das benannte Lunar Solo. Zur Ergänzung. Big Sky International und Lightheart Gear bauen Zelte für lange Leute. Mit 400 Euro mehr bist Du beim Hilleberg Enan, dass auch bei der harten 66 Seentour immer beliebter wird(sorrysorrysorrykonntenichtwiderstehenistabernurderneid). -
Bikerafting - leicht und agil?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Es läuft wie immer auf einen Kompromiss heraus, wie stark der ist hängt vom Gewünschten ab. Ist das Packraft zB zentral wichtig, um Trails zu biken, die sonst nicht erreicht werden können, kann man ja den sportlichen Aspekts der Bikestrecke etwas in den Hintergrund rücken. Oder Du hast eben immer wieder Basislager, sodass Du irgendwo übersetzt, das Lager aufbaust und ohne Gerödel Tour fährst. Oder, oder, oder -
Bikerafting - leicht und agil?
Dingo antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ein wenig Appetit kannst Du Dir hier holen: BIKEPACKING – KOKOPELLI Scroll mal zum Video von Roam Industries -
OT: Dann auch nur kurz von mir. Es sei Dir unbenommen, dass Du die P/L gut findest. Von WM sprach ich nicht. Cumulus druckst um die Themen ethisch korrekte Daune und Umwelt herum, ein altes Statement zu Daune haben sie vor 2-3 Jahren sogar entfernt. Für eine kleine Cottage halte ich sie nicht. Mein 250er Quilt hat sicherlich ein gutes Loft, aber die Daune verrutscht ständig, die Bänder fransen aus und die Gummizüge leiern bestimmt bald aus und sind unsauber abgeschnitten. Ich halte Pajak für das deutliche bessere P/L und RVs und Kapuze sind auch besser, die Entendaune in den Cores eine Wucht. Entschuldige bitte @Wilbo.
-
Cumulus halt. Ich finde die P/L mittelmäßig. Loft und leicht ist nicht alles bei so einem wichtigen Ausrüstungsgegenstand.
-
Also wenn Du von gönnen sprichst, würde ich mir was Schönes von Western Mountaineering holen. Die Verarbeitung meines Cumulus Quilt halte ich für mittelmäßig. Der Pajak Schlafsack macht da zB einen deutlich besseren Eindruck.
-
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
Dingo antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
Was soll die Folie bringen, wenn Du direkt draufliegst?- 43 Antworten
-
Da freut man sich über einen prall gefüllten Packrafting in den Medien thread und dann das: der OT hat zugeschlagen.
-
Suche nach 3 Jahreszeiten Quilt für großen Mann
Dingo antwortete auf Wanderrad's Thema in Ausrüstung
Getestet nicht, aber ich möchte Dich auf GramXPert aufmerksam machen. Die sind aus Slowenien und führen viele Wünsche aus, sprich passen den Quilt für wenig Aufpreis an Deine Bedürfnisse an. Und die können Doch auch gut bzgl. der Anwendbarkeit beraten. -
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
Dingo antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
Ich hätte auch gerne ein Lastenrad, das auch als Gravelbike einsetzbar ist und das ein Hardtail ersetzt. Manches lässt sich halt nicht vereinen. Auch ich halte Nicht-Evazote Matten für wenig Yoga tauglich.- 43 Antworten
-
Bist Du Dir sicher, dass Du den Hüftgurt richtig anlegst? Unter 81cm sind Hüftgurte glaube ich eher selten. GG vernäht die nun fest? Verstehe das wer will. Sicher war das ziemlich fummelig, als die noch abnehmbar waren, aber die Wahl haben ist besser, als sie nicht haben. Hatte meinen GG ja auch schnell wieder zurück gehen lassen. Irgendwie traute ich der Verarbeitung nicht und die damalige Hüftgurtfixierung war gruselig für das was ich gewohnt war.