Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

leon0510

New Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Das die Raptor eine so rutschige Sohle auf nassem Fels haben wusste ich nicht, vielen Dank! Dann wird es wahrscheinlich doch auf Trailrunner hinauslaufen, da ich mit meinen Hoka noch nie schlechte Erfahrungen mit der Sohle gemacht habe. Egal wie rutschig.
  2. Ich verstehe... Den Hintergedanken mit dem alpinen Gelände hatte ich auch schon. Vor allem nach mehreren Tagen im sehr steilen und oft losem Gelände mache ich mir um meine Knöchel mit Trailrunnern sorgen.
  3. Vielen Dank für die Infos! Zu welcher Jahreszeit wart ihr vor Ort?
  4. Hallöchen! Ich bin relativ "neu" im Ultralightbereich... Ich habe eine 10-tägige Mehrtageswanderung auf den Lofoten ab Mitte August geplant. Jetzt stellt sich die Frage, welche Schuhe hierfür verwendet werden sollen. Ich selbst trage mittlerweile für fast alles meine Hoka Speedgoat 5 (Alpen, Mittelgebirge, leichte Klettersteige, Zustieg etc.) und frage mich deshalb ob es eine gute Idee ist, diese auch für die Mehrtageswanderung auf den Lofoten zu tragen. Einzige Bedenken: Evtl. Nässe über mehrere Tage hinweg, Knöchelunterstützung bei mehreren Tagen harter Wanderungen, Gepäck von ca. 10kg. Als Wanderschuhoption sehe ich die La Sportiva Ultra Raptor 2 Mid GTX. Ein sehr leichter Mid-Wanderschuh mit Gore-Tex und Sohlenverhalten wie ein Trailrunner. Würde mich sehr über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte freuen! Danke!!
×
×
  • Neu erstellen...