Ja, klar das ist Werbung. Aber in meinen Augen „sympathische“ Werbung. (Immerhin soll man eine bestimmte Strecke wandern, nicht eine bestimmte Menge Bier trinken
Und das Konzept, dass Unternehmen etwas für ihre Region tun und damit für sich selbst werben, trifft ja durchaus auf Lücken, die anderweitig nicht oder nicht so schnell geschlossen werden. (Bei uns auf dem Land finanzieren z.B. die Sparkassen und Banken einiges an Jugendarbeit, Sport, Fördervereinen… Und ein größeres Unternehmen sponsort das Material, wenn sich seine Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren.) Und wenn die das tun, warum nicht damit werben?
Würden wir wahrnehmen, dass die Brauerei für die Bergwacht spendet, wenn sie es nicht bewerben würde? Und wird die Sache an sich, also die Spende, „schlechter“ oder unmoralisch oder so, weil sie mit Werbung, also Eigennutz, verbunden wird?
Solange Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt…