
HEB
Member.-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von HEB
-
sowas? https://liteway.equipment/sleeping-pad-cover Aber wovor möchtest du die Matte schützen? Die sind doch praktisch unkaputtbar?
-
ja, der T-Bar oder der Sternum T-Hook werden es wohl tun. Hatte gehofft genau so einen zu finden, wie verbaut. Danke für die Vorschläge!
-
ich bin mit denen von Decathlon auch zufrieden. Habe die von injinji aber noch nicht getragen, kann daher also keine Vergleich ziehen. Kann jedenfalls nichts negatives über die von Decathlon berichten. Ich habe auf Mehrtagestouren immer 2 paar dabei, die ich abwechselnd trage.
-
Hatte ich auch schon geschaut, da findet man aber nicht das richtige zu. Ich habe jetzt noch einen Treffer als "T-Hook" also doch t- stopper, der so ähnlich ist. https://montane.com/products/montane-t-hook-pole-holder
-
-
Herr Klink hat auch schon ein Video dazu gemacht!
-
Folgend unsere Übernachtungen auf der TMB 2023. 2 Nächte haben wir auf Campingplätzen verbracht. Einmal in Italien und einmal in der Schweiz.
-
ich handhabe es auch wie @York ca. alle 2h eine Pause und Schuhe lüften + Snack.
-
Ich habe das Hack heute mal mit roten Linsen auf dem Gaskocher zubereitet. Die Linsen habe ich noch etwas angeschreddert, damit sie schneller garen. Das ganze kurz aufgekocht und dann nur noch weiter ziehen lassen. An der Gewürzmischung muss ich noch arbeiten, aber die Konsistenz ist relativ gut.
-
da gebe ich dir recht, aber beim Essen kommt es ja auch auf die Konsistenz an. Ich möchte ja nicht nur Proteinpulverpampe essen ;)
-
hast du es noch gebraten oder nur untergerührt?
-
Hat jemand hiermit schon Erfahrung gemacht? https://www.dm.de/dmbio-sonnenblumenhack-p4067796002201.html https://www.dm.de/dmbio-veggie-hack-p4067796168341.html 54 bzw. 71g Eiweiß auf 100g ist schon ganz gut als Ergänzung. Laut Anleitung kann man das kurz quellen lassen und dann weiterverarbeiten. Muss man es dann noch braten? ich werde das mal mit etwas Linsen+Gewürzen testen
-
sowas gibt es noch. https://www.bergfreunde.de/klymit-inertia-x-lite-isomatte/
-
es gibt das "Ferrino Lightent 1 Pro", wiegt aber 1,4 kg. und ist relativ flach. Würde an deiner Stelle aber einfach mit Stöcken wandern und ein entsprechendes Zelt nutzen ;)
-
das Zenbivy Light Bed gibt es gerade 25% reduziert https://zenbivy.eu/products/light-bed-4degc-sale?_gl=1*q4kbjd*_up*MQ..*_gs*MQ..*_ga*Mjc3NzY1NjkxLjE3NDEwMjQ4NzU.*_ga_9MRYV7N2KG*MTc0MTAyNDg3NC4xLjAuMTc0MTAyNDg3NC4wLjAuMA..&gclid=CjwKCAiAw5W-BhAhEiwApv4goD2NSMp7vLro31jfJgADqb6NnIptG4-GSsK2APwLEaArtfeNUPMLGBoCuxgQAvD_BwE
-
würde ich auch so sehen, aber gilt das nicht für alle Polyestershirts?
-
Frage zu Thermarest NeoAir Xlite NXT Solar Flare Regular
HEB antwortete auf PeterR's Thema in Ausrüstung
ich habe jetzt rund 30 Nächte drauf geschlafen und bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Habe auch nicht viel negatives über die Matte lesen können, anders als bei z.B. der Uberlight. -
Hallo zusammen, ich suche aktuell einen Tagesrucksack mit rund 30l. Er sollte keinen Hüftgurt bzw. keine Hüftflossen und eine Netztasche haben. Außerdem an den Seiten Netze/Taschen für Flaschen. ähnlich diesem Modell: https://www.aorunning.com/de-de/products/aonijie-c9111-30l-unisex-multipurpose-hiking-backpack?variant=44183704567976 Muss auch nicht unbedingt UL sein. Habt ihr da Vorschläge? Die meisten Wanderrucksäcke in der Größe haben leider Hüftflossen.
-
Der Hoody von Decathlon wiegt in M rund 160g https://www.decathlon.de/p/angelshirt-anti-uv-500-kapuze-blau/_/R-p-329166?mc=8735026&c=wirbelsturmblau
-
bin bisher mit meinen Altra Lone Peak All-Wthr Mids ganz zufrieden. (bisher rund 550km) Sind zwar nicht wirklich wasserdicht, aber ganz gute Sohle und ausreichend Platz. Als Nachfolger habe ich mir jetzt den Timp Hiker geholt, aber noch keine Mehrtagestour damit gemacht. Beim Timp ist die Sohle etwas dicker als beim Lone Peak. Das sind beides knöchelhohe Modelle. Den Halbschuh Timp 5 kann ich hingegen nicht empfehlen, da die Sohle sehr eigenartig vernäht ist, was bei mir gedrückt hat.
-
Zwar nicht in deinen Zielländern, aber der Westweg im Schwarzwald ist recht anfängerfreundlich mit guter Wanderinfrastruktur.
-
ich habe mir nach dem Timp Hiker, mit dem ich sehr zufrieden bin, nun auch den TIMP 5 gekauft. Beim Timp haben sie es aber irgendwie hinbekommen die Zunge total komisch zu vernähen, es bildet sich eine richtige Stufe, die dann am oberen Fuß drückt und schert. Hat jemand das Modell und kann das ähnlich bestätigen? Oder habe ich ein Montagsmodell?
-
UL-Ausrüstung, die dringend jemand realisieren muss ...
HEB antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
es gibt doch die Trangia 15cm Pfanne mit 75g + Greifer, da kannst du noch etwas Material wegbohren und schleifen. Was darf deine Pfanne denn wiegen? -
Erfahrung mit Zpacks Arc Haul Ultra 50L? Alternativen?
HEB antwortete auf Epiphanie's Thema in Ausrüstung
Ich wandere noch nicht so lange. Bisher hab ich den Ith Hills Weg, Tour du Mont Blanc und den Westweg mit dem Rucksack und einige Tagestouren damit bestritten, also vielleicht so 600-700km. Es gibt noch keine nennenswerten Verschleißspuren. Vorallem beim TMB mit über 30 Grad habe ich die Rückenfreiheit sehr genossen^^ Die Standardtaschen an den Schultergurten und am Hüftgurt sind aber etwas klein. Deshalb habe ich die Taschen an den Schultergurten durch andere ersetzt. Meiner ist nicht wasserdicht, ich nutze also noch einen Liner. Das maximale Gewicht, das ich getragen habe, muss so um die 12-13 kg gelegen haben. Man kann den Hüftgurt schon eng schnallen und hat dann kaum Gewicht auf den Schultern. Also das funktioniert schon. Selber habe ich keine hochpreisigen Rucksäcken. Ich kann nur den Vergleich zu einem rahmenlosen Liteway Elementum von meinem Kumpel ziehen - das wäre auf keinen Fall etwas für mich, auch wenn der Rucksack ansich leichter ist. Diesen hat er späten durch den zpacks ersetzt. Das ist ohne Frage ein super Rucksack, aber eben sehr teuer.- 47 Antworten
-
Erfahrung mit Zpacks Arc Haul Ultra 50L? Alternativen?
HEB antwortete auf Epiphanie's Thema in Ausrüstung
Es gäbe als low budget Variante noch den 3FUL YUE mit 55l. wiegt allerdings 1100g. Aber der liegt dank Tragegestell wirklich nur auf der Hüfte und Schulterblättern (je nachdem wie man ihn einstellt) an. Mein Kumpel hat den zpacks, der ist natürlich schon sehr gut verarbeitet und insgesamt auch etwas cleaner.- 47 Antworten