Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

doener42

Members
  • Gesamte Inhalte

    206
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von doener42

  1. Wär die frage was leichter ist: schmaler Quilt + Befestigung vs. Breiter Quilt ohne? Ich vermute, dass zumindest bei synthetischen Quilts ein Breiter Quilt mehr auf die Wage bringt.
  2. OT: OT: ist da evt ein neuer sack mit am start (EDGE?) auf den wir und freuen können wenn du zurück bist?
  3. Wie sind bei Driducks die Nähte abgedichtet? Hat jemand Tyvek-Nähte mit Silynet abgedichtet und hält es?
  4. Ich hab das gleiche problem. Was ich meistens mache ist, dass nur der hintere Trekking stock im IZ ist. Die vordere Stock ist auserhalb des IZ (wie bei einem aufbau ohne IZ). Mein IZ hat dann ein Schlaufe die man an den Trekkingstock fummeln kann. Aber optimal ist das auch nicht...
  5. erst mal vielen Dank für die Tipps! 2 Socken ist notiert.der Quilt ist Daune und eigentlich zu warm, aber halt das leichteste was mein bruder und ich zur Verfügung haben ohne was neues zu Kaufen. Von daher wird er wohl drin bleiben (müssen).Das Handtuch ist in der Tat riesig und wird noch klein geschnitte.Flipflops/Sandale hab ich meinem Brudi vorgeschlagenZum Weg ansich hab ich gar keinen plan. Wie gesagt ich sammel infos für meinen Bruder. Was ich recht verrrückt finde ist, dass die Meinung von German Tourist und Chobostyle so unterschiedlich sind. Naja bin mal gespannt was mein Bruder berichtet. Wenn es laut German Tourist wirklich 75% asphaltierte Wege sind sollte ein paar Laufschuhe für die 900km reichen. nur nach den klimadiagrammen zu urteilen fände ich das ein wenig zu krass, da soll es schon recht viel regnen. Regenschirm ist aufjedenfall ne interessante idee. Ich schau mal was mein Bruder davon hält. Vielen dank für die Tips und Erfahrungen! @Chobostyle: mein Bruder hätte interesse an par Bildern. rest per PN
  6. Gerade mit dem LaBu PackSack find ich das nicht leicht im Winter auf einer Tagestour den PackSack nach vorne bringen und ne Thermoskanne zu benutzen. Mich stört das baumeln auch vorne am träger. Ich werde aber vermutlich dabei bleiben, da gerade wenn man anfängt aufzuteilen (kleine flasche am Träger rest im Rucksack) man evt. wieder dort ist wo man mit dem Trinksystem war. Man hat nicht im Blick wieviel wasser man noch hat.
  7. Hallo liebe UL-Gemeinde, mein Brudi plant gerade für den nördlichen Jakobsweg, da er noch nicht UL unterwegs ist har er mich nach einer Packliste und Ausrüstung gefragt. Unten seht ihr was bei rausgekommen ist. Ich wollte mal fragen was ihr von der Liste denkt. Evt. ist jemand ja schon den Camino de Norte gelaufen. Leider ist einiges noch nicht gewogen, nur geschätzt, oder mein Ausrüstung genommen, da er aber kleiner ist müsste es in seiner größer eher leichter sein. (ist dann alles immer mit * markiert) Vielen Dank schon mal! Die Daten sind: Wo: Nord Spanien von Irun bis Santiago de Compostela ( ca. 900km) Wann: Start Anfang September 40 Tage zeit Wie: zu Fuss :)Geschlafen wird in Herbergen Rucksack 285 LaBu PackSack 185 LaBu Hüfttasche 62 Plastiktüte 38 Schlafen 646 Quilt250 484 Inlet seide 162 Küche 70 1.5liter PET 70* (eher 2 kleine oder faltflasche) Körperpflege 302 Microfaser Tuch 212* (ist noch zu groß wird geschnitten) Kulturbeutel 90* Bekleidung 2766 Regenhose 282* (gewicht von meiner Hose) Quechua RainCut 202 Laufschuhe 680 MerinoSocken 3x84 Lange Unterhose 244 Unterhose 2x56 Zip Hose 304 Langarmshirt 268 Kurzarm shirt 134 Windjacke 88 Decathlon fleece 200 Kappe 100* (kein plan was er da haben will) Sonstiges 500 Smartphone 200* Buch(Führer) 200* Geld/tickets/ID/ 100* Macht in der Summe 4669g aufgeteilt in 1358 am Körper und 3211 Rucksack für den heißesten Tag. Durschnittlich dachte ich so an 1000g Wasser und Snacks damit würde der Rucksack auf ca. 4300g kommen. Wir würden uns sehr über Tipps freuen. Besonders bei der Bekleidung bin ich mir nicht so sicher. Vielen Dank schon mal!
  8. zahnbürste! und noch mal 3 gram weniger da geteilt
  9. OT: danke für die infs bezüglich des Begadi tarps, scheint bissel glück zu sein ob man 100g mehr oder weniger hat...
  10. OT: @ FarmerBoy: könntest du was zum gewicht vom BEGADI tarp sagen? Würde gerne wissen ob die angabe von BEGADI richtig ist. Vielen dank!
  11. naja wenn ich richtig nachgerechnet habe war sein HRP auch "nur" 667 km, warum ist der unterschied so groß? versteht ihr das?
  12. bin gerade verwirrt in wecher jahreszeit du dort warst, Mai oder? wie sah es da mit midgets aus, dürfte noch zu früh sein, oder?
  13. naja das ist bissel ne milchmädchen rechnung, die 600g softshell wärmt noch ein wenig. um beide direkt zu vergleichen müsstest du dann noch ein fleece oder lange unterwäsche mit rechnen. aber von der tendenz wird es wohl bei diesem beispiel immer noch richtig sein. aber es gibt andere beispiele wo eher die UH Fraktion in der Material bilianz Gewinnt, stichwort Trekkingstiefel vs. Trailrunner, cuben vs. cordura, evt. Socken,
  14. doener42

    Schnäppchen

    Sollen wir zusammen legen? ich wär dabei
  15. ot ähnliches gilt auch für den wicklow way, obwohl ich da das essen komplet dabei haben würde wenn man keine umweg zum einkaufen machen möchte. Geht auch ohne karte, haben unsere am ersten tag kaputgemacht (multiuse auf dem ebook reader)
  16. 260 für die 3
  17. ich hatte schon mal 6 Segmente in nem PACKsack (2014?) innen, dann ist aber recht wenig platz für den rest
  18. Hey Freierfall, oh mann, da waren alle schneller ich war vor 2 wochen auch auf dem Eifelsteig, leider nur nur anderthalb Tage, Monschau bis Gemünd, Für das essen könntest evt einen Wasserdichten packsack außen an den rucksack als overflow-bag anbringen, Wasserentkeimung? meistens ist da ja eh trinkwasser, aber ich würd trozdem 1-2 micrpurtabletten zur sicherheit dabei haben ot: ist das ein selbst geschriebenes skript für ne packliste oder nur ne text datei?
  19. 120€ für die 3
  20. hat jemand ne idee wo man die nachlesen kann. oder ist die vn RJ patentiert und nur für geld zu haben?
  21. doener42

    Schnäppchen

    OT: Umwelttechnisch ist es wohl am bessten nicht zu fliegen, dann entfällt auch die Notwendigkeit eines Rucksackschutzes Was machst du denn mit der Tasche wenn du geflogen bist und UL unterwegs sein willst?
  22. OT: @cane: die Kamera liegt nur oben auf, oder ist die so festgemacht? Wie viele Segmente von der z-lite sind das? Ich mach meine (6) immer mit Gummis außsen (aus als Rückenpolster) fest, find das aber nicht ganz so optimal beim packsack. Edit: Rechtschreibung
  23. Dani hat recht, dass ein druck- oder temperaturgefälle da sein muss. Wenn der packsack aber z.b in der sonne warm wird und die aussentemp nicht zu hoch sind könnte es aber klappen...
×
×
  • Neu erstellen...