-
Gesamte Inhalte
294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mafioso
-
Den Montane Minimus Smock. Solange der Schnitt nicht geändert wurde passt die Jacke mir - mit meinen 193 und auch nicht ganz schmal gebaut - sehr gut. Von der Atmungsaktivität ist die Jacke ähnlich einer Windjacke.
-
reserviert
-
und erledigt. Bitte verschieben. Vielen Dank
-
Moin, die Aufräumaktion geht weiter. Ich biete den o.g. Packsack/Kissen an. Nähere Infos dazu findest du hier. Der Packsack wurde von mir nur 1 oder 2 mal genutzt und hat keine Löcher. Alles Nähere kannst du den Fotos entnehmen. Als Preis stelle ich mir 25€ plus Versand vor (VB).
-
Joa leider, ich werde in naher Zukunft auch nicht dazu kommen es zu nutzen und da können es andere hier besser gebrauchen. Sonst kann ich mir ja wieder eins basteln. Tarp ist vorerst reserviert.
-
Moin, nachdem ich dieses Wochenende gezwungener Maßen meinen Ausrüstungsschrank aufgeräumt habe, biete ich das folgende Stück an: cuben tarp ca 3 *1,3 m ( eine Stoffbahn) Material ist das 25 g/qm Cuben Gewicht ca 138g Ich hab das Tarp letzten Sommer genäht, bin aber seitdem nicht dazu gekommen es zu nutzen. Da es zum Verstauben zu Schade ist biete ich es jetzt hier an. Das Tarp besteht aus einer Bahn Cuben, dadurch die etwas krumme Breite des Tarps. An den Abspannschlaufen wurde das Cuben zur Verstärkung gedoppelt und an den Firstabspannpunkten dreifach genommen (ich hoffe man kann das auf dem Foto erkennen). Die Verstärkungen wurden großflächig mit Cuben tape aufgeklebt. Der Saum des Tarps würde umgenäht. Für das Tarp hätte ich gerne die damaligen Materialkosten von 130€ plus Versand.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mafioso antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mein haben gar nicht gerochen, ich hab aber auch die Variante mit Leder. -
Servus, ich Kaper mal etwas diesen Thread. Und zwar möchte ich an meinen Packsack (letztes Modeljahr, dürfte wohl dem jetzigen lite entsprechen) an eine Seite eine Netztasche zur Aufbewahrung meines Tarps und Schirms nähen. Konnte hier schon jemand Erfahrungen sammeln inwieweit das Ripstop Nylon verstärkt werden muss? Danke
-
Erledigt Bitte verschieben. Vielen Dank.
-
Das wäre natürlich ein träumchen
-
Moin, ich suche etwas Cubentape um 8 Abspannpunkte aufzukleben. Für das bisschen möchte ich aber keine ganze Rolle bei ExTex bestellen. Ich denke, dass dafür ca 2m locker reichen. Edit: sollten wohl doch eher 4-5m je nach Breite des Tapes sein. Schonmal vielen Dank Viele Grüße
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mafioso antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielen Dank Alf, das hat mir sehr geholfen. Ich hätte mit wesentlich höheren Temperaturen gerechnet. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mafioso antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Moin Zusammen, ich bin mal wieder auf der Suche nach dem perfekten MYOG Dosenkocher für mich. Hierfür habe ich schon ein paar interessante neue Ansätze im Internet gefunden, allerdings verlangen die teilweise hitzebeständiges Klebeband, um den Brenner von außen zu umwickeln. Kann mir jemand von euch eine ungefähre Temperatur sagen, die der Brenner im Betrieb an der Außenwand entwickelt, da es bei dem Tape unterschiedliche "Hitzeklassen" gibt? Vielen Dank schonmal -
Edit: Mein erster Gedanke war Müll. Nochmal von vorne: Das Problem ist, dass es auch immer auf die Größe der Jacke ankommt. Montane gibt für den Fireball Smock 40er Primaloft an. Das bezieht sich aber vermute ich mal auf den qm. Sonst wäre eine Jacke in XXL viel kälter als eine in S. Von daher bleibt dir eigentlich nur Probieren oder eine Vergleich anhand des CLO über.
-
Schau mal bei AS Tucas nach der Sestrals Pants, die gibt es auch je nach Wunsch in unterschiedlicher Dicke.
-
Die Sachen sehen doch sehr schick aus. Wie TappsiTörtel schon sagte, dehnt sich das 36er SilNylon sehr stark. Deshalb würde ich die empfehlen dazu noch "Nachspanner" zu basteln. Dazu gab es schon irgendwo im Forum eine Anleitung, die kann ich aber leider gerade nicht finden. Ansonsten taugen diese hier auch ganz gut. Bei meinem Tarp aus 36er Silnylon ziehen sich die Nähte ziemlich stark auf. Mit ein bisschen Silnet sind die aber wieder dicht. Die Stabilität der Naht ist nach meiner bisherigen Erfahrung dadurch aber nicht beeinträchtigt. Ich habe mich nur als ich das das erste Mal gesehen habe ziemlich erschreckt. Seid sich die Nahtlöcher einmal "aufgezogen" haben tut sich an der Naht auch nichts mehr.
-
Kannst du schon mehr sagen, Bieber?
-
Gleitschirmnylon Belastungsgrenze
mafioso antwortete auf Norweger's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hab aus dem Stoff meine grünes Tarp vom Herbsttreffen genäht. Das hat 2x3m und dehnt sich nach meinen bisherigen Erfahrungen sehr stark. So kann ich z.B. kaum eine Halbpyramide aufbauen, da dann die Wände zu dolle durchhängen. -
Servus, ich hatte ja schonmal an anderer Stelle gefragt, ob jemand von euch Infos zur Verfügbarkeit von Gleitschirmnylon in anderen Farben bei ExTex hat. Diesbezüglich nun hier die etwas ernüchternde Antwort von ExTex.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mafioso antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielen Dank. Von dem Zitronengrün habe ich hier noch Reste rumfliegen. Ich hoffe gerade eher auf etwas unauffälligere Farben wie Grau oder Grün. Dann werde ich heute Abend mal eine Email an ExTex schreiben. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
mafioso antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Moin Moin, Hat zufällig einer von euch schonmal bei ExTex gefragt, ob und wann die wieder neues Gleitschirmnylon reinbekommen? Die aktuellen Farben sind nicht so ganz mein Fall... -
Wie mache in eine Zeltbogenstange (leichter)?
mafioso antwortete auf #PackLessPlayMore's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich weiß nicht ob das zu deinem gewählten Gestänge passt, aber bei ExTex gibt es solche "Birnen-Dinger".- 32 Antworten
-
- Zeltgestänge
- Zeltstange
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr sehr geil.
-
Quilt Isolation - Temperaturwerte und Climashield / Primaloft Kombination
mafioso antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Moin, ich würde wohl nur Climashield wegen der Komprimierbarkeit verwenden. Welchen Vorteil erhoffst du dir denn aus einem Mix von Climashield und Pirmaloft Silver? Nach meiner Erfahrung geht Climashield 167er bis ca. +5 Grad ganz gut. Alles darunter wird schon ziemlich frisch. Von daher schätze ich das 200er Climashield bis 0 Grad ein. Für alles darunter solltest du ziemlich kälteunempfindlich sein oder vielleicht über eine gesonderte Isohose nachdenken. Edit: Was mir bei Climashield aufgefallen ist (vielleicht gilt das auch für alle Kufa-Füllungen): Climashield hat nur einen relativ kleinen Bereich wo die Temperatur angenehm ist. Der Komfortbereich nach oben und nach unten ist - meiner Empfindung nach - bedeutend schmaler als bei Daune. -
Funktioniert auch sehr gut mit einer vollen durchsichtigen Wasserflasche. Einfach die Lampe dranlegen, so dass sie durch das Wasser scheint.