Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

SimplyMad

Members
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von SimplyMad

  1. Bin schon da. Suche eine Platz für 2-3 Personen. Blaues Cappy, Graue Kapuzenjacke Bart und Brille
  2. @notenblogIch bin schon auf dem Weg. Ich bin um 18:00 Uhr im Mezzo.
  3. Hi zusammen, Keine Ahnung ob ich das hier nicht sogar schon in die UL Sektion packen sollte, aber ich bin gerade bei Amazon über folgendes gestolpert: Unihertz Jelly 2E - Das kleinste 4G-Smartphone der Welt, 110 g Mini-Telefon, süß und tragbar, Android 12, 4 GB RAM + 64 GB ROM, entsperrtes Smartphone und Mobiltelefon. https://amzn.eu/d/9xrdQeR Sieht, für mich, nach einer tollen Trio-Variante eines Smartphones aus. Was denkt ihr?
  4. Danke, aber wenn ich nun noch einen Rucksack kaufe, bringt meine Frau mich um und lässt sich dann scheiden. Genau in der Reihenfolge.
  5. Guten Morgen zusammen! Ich habe vor einiger Zeit einen alten Gossamer Gear Mariposa von jemandem hier übernommen. Der ist soweit auch wieder hergerichtet. Einzig die wasserfeste Beschichtung im Innenraum löst sich, aufgrund des Alters, überall. Gibt es eine Möglichkeit, diese Beschichtung komplett abzulösen? Ich würde ihn eh mit Liner nutzen müssen, daher brauche ich die gar nicht mehr. Ich glaube danach macht das gute Ding wieder gut was her.
  6. ... wenn du das hier ernst nimmst!
  7. Das ist die Lister Meile. Da findet man immer ein Plätzchen.
  8. Ja ich habe das mit dem Zoll und den Liefergebühren und Steuern schon durchgerechnet. Im Endeffekt könnte ich mir dafür fast schon einen HUCKEPACKS bestellen. Ich meine ich kam irgendwo bei 380€ raus.
  9. Hi zusammen! Ich habe heute wieder einen Blick über den großen Teich gewagt und bin dabei auf folgendes Produkt gestoßen: https://outdoorvitals.com/products/shadowlight-ultralight-backpacking?variant=32014957281341 Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Rucksack? Ich bin noch immer auf der Suche nach dem richtigen Rucksack für mich.
  10. Ich habe schon gesehen, dass die Preise nicht ohne sind. Vor allem wenn man irgendwann mit Dyneema oder Ultra anfängt. Aber was für ein cooles Gefühl es sein muss, einen selbstgemachten Rucksack auf dem Rücken zu haben...
  11. Ist notiert! Welche Uhrzeit wäre denn gut? 18:00 Uhr?
  12. Nene, ich will keine Babyhosen nähen. Wir haben nur, durch meine Frau, noch massenweise Stoff davon Zuhause rumliegen. Den kann ich zum üben nehmen. Ich will schon Rucksäcke und Zelte machen. Aber irgendwie muss ich ja den Einstieg finden. Bei Babyhosen wäre ich hier vermutlich falsch.
  13. Hast du Tipps @Schwarzwaldine, welche Kanäle auf YouTube da am besten in Frage kommen? Dann bewaffne ich mich mal mit iPad und Nähmaschine und Versuche mich. Haben noch jede Menge Stoff für Babyhosen...
  14. Besser nicht. Wir sind seit 14 Jahren zusammen und ich würde das gerne auch nochmal 14 Jahre (und länger) so halten. Meine Frau hat außerdem mit Patchwork auch keinerlei Erfahrung. Sie hat ebenfalls damals frisch angefangen zu nähen und das auch Jahren dann nicht mehr gemacht.
  15. Bin auch gerade fieberhaft auf der Suche nach Menschen in meiner Nähe, die mir den Umgang mit der Nähmaschine meiner Frau beibringen können. Wobei die sicher nicht so toll ist wie deine. Super Arbeit, dein Rucksack!
  16. Habe mir nun Meterware gekauft und probiere es aus. Danke trotzdem für den Link, da ich das so auf jeden Fall aufgrund der Maßangaben zuschneiden kann. War auch ein guter Grund, mir endlich mal 2x1m Evazote zu kaufen.
  17. Ich werde es weiter versuchen... Sofern es das Wetter hergibt. Was nutzt ihr eigentlich als Footprint? Ich hatte mir dieses Doppelpack Plastikfolien mitbestellt, aber das ist inzwischen durch. Ich bin auch, ehrlichgesagt, nicht der größte Fan davon, weil das wenig nachhaltig ist. Hat jemand der 6MD-Veteranen da einen heißen Tipp? Leicht soll es natürlich sein.
  18. Interessant! Bei dir endet auch der hintere Abspannpunkt in der Spitze und nicht in der Naht des vorderen. Ich versuche mal den vorderen weiter nach vorne zu bringen und anschließend auch den hinteren, aber ich habe mich schon an der Naht orientiert und diese verlängert (vorne). So habe ich es als Tipp irgendwo gehört. Aber wenn ich das nicht ignoriere, wird der hintere Abspannpunkt definitiv immer so aussehen wie auf meinem Bild.
  19. Hm, ich teste das bei Gelegenheit noch einmal. Aber genau da hatte ich schon bei den ersten Versuchen mein Problem. Egal wie ich die Heringe gesteckt habe, irgendwie war immer eine Falte oder eine Seite hing durch.
  20. Ich habe auch das Gefühl, dass das nicht möglich ist. Die hinteren zwei "enden" in der Naht der vorderen. Wenn ich die stramm ziehe, dann kommt der Zug nicht auf die Spitze, sondern auf die Naht. Siehe mein "Kunstwerk". Soll das so sein?
  21. Jetzt. Sry, Sonntage sind ne Katastrophe bei mir.
  22. Das Video kenne ich. Ist ja von 6MD selbst. War das erste, was ich geschaut hatte.
  23. Rest folgt gleich. Zu große Bilder für eine. Upload. Will nicht spammen und kann auf meinem Handy nicht schnell verkleinern.
  24. Moin, habe noch mal aufgebaut. Hier die Bilder:
×
×
  • Neu erstellen...