-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Susanne hat zuletzt am 25. August 2024 gewonnen
Susanne hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Female
-
Wohnort
Dresden
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Cuherdir reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Na, wie gut, dass meine Nähkenntnisde deutlich über Grundkenntnisse hinausgehen. 🤭 Und ich auch (sehr zum Leidwesen meines Mannes) einen kleinen „Fuhrpark“ an Fadensschiebern hier zuhause habe. Die Nahtarten sind mir auch alle klar, danke euch. Ich muss es nur noch mit Outdoormaterial , das ich bisher nicht vernäht habe, tun. LG Susanne
-
wechsel-wild reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Sastom reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Schlurfer reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
Susanne antwortete auf Luna333's Thema in Tourvorbereitung
OT: Nein, gar nicht entmutigend soll es sein!! 😌 OT aber, weil ich zu deinen Routenanfragen nichts beisteuern kann. (Keine Weitwandererfahrung und eher den Norden bevorzugend 😉) Aber ich finde dein Vorhaben wunderbar und kann es sooo gut nachvollziehen! Ich bin zwar „erst“ 53 1/2, bin aber auch erst im letzten Jahr über meinen Schatten in meinen stillen Traum gesprungen und habe meine erste Mehrtageswanderung mit Zeltübernachtungen probiert. Und es sehr geliebt. Ich glaube, fehlende Fitness ist kein Ausschlusskriterium - fit wird man unterwegs. Man läuft ja beständig. Und das ist, gerade mit Gepäck durchaus Training. Ich wünsche dir wunderbare Touren, ganz nach deinen Vorstellungen und mit der Ruhe nach der „Elternzeit“, die auch bei mir der Grund für die freiheitliche Entscheidung war 😎 LG Susanne -
Ach und übrigens: 2 Monate Staubsaugen reichte vielleicht, um einen vergessenen Hochzeitstag (ist allerdings eher meine Schwachstelle🤭) gutzumachen. Aber definitiv nicht dafür😬
-
Gut, dass ich gefragt habe. Ehrlich gesagt, bin ich gar nicht auf die Idee mit dem Nähen gekommen.🫣 Ich hatte an das Tarptent Reparaturset gedacht. Und das ist, meine ich, zum Kleben. Also danke für den gedanklichen Input. Das wäre zum mindestens die sicherere Lösung, denn die Reparaturflicken sind nur so reichlich 10cm groß… Und ich arbeite ja Luftlinie 100m von Extremtextil entfernt 😁 Aber ich muss es nun irgendwie angehen (nachdem ich es Monate vor mir hergeschoben habe), ob nun geklebt, genäht, getackert oder mit Spucke drangepappt. Die Campingsaison naht ja🫣 Habt einen schönen Abend! LG Susanne
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im Reparieren
-
Susanne folgt jetzt dem Inhalt: erster Versuch im Reparieren
-
Ihr Lieben, nach dem ersten Versuch im letzten Jahr, das Wandern mit Ausrüstung zu probieren, lege ich jetzt nach: das Reparieren der teuren Ausrüstung versuchen - und brauche Rat... Hintergrund: das Malheur ist bereits kurz nach der Gotlandwanderung im letzten Spätsommer passiert und hat dazu geführt, dass mein Mann und ich ein paar Tage "nur Bild, kein Ton" hatten und wir uns auch nach Zuschaltung des Tons noch eine Weile "gesiezt" haben. 😁 Ich hatte nämlich, um das schöne Campergefühl noch ein wenig in den Alltag zu tragen, im Garten noch ein paar Nächte nahe der Terasse gezeltet. Und an einem der letzten schönen Sonntage im September - mein Mann lag auf der Hollywoodschaukel und daddelte am Handy und ich saß daneben und las, setzte sich der Rasenroboter am hinteren Ende des Gartens weitab, in ca. 20m Entfernung langsam und leise in Gang. Der Tragödie eine Teil: Frau sieht auf und meint zum Manne: Möge er bitte den Roboter anhalten (mit der App am Handy, die nur er darauf hat). Mann: "Wieso?" Frau: Ich habe Angst, dass der das Zelt schreddert. Mann: "Nee, da fährt der nicht lang". Rasenmäher: Ich fahre nach dem Zufallsprinzip Frau: Er fährt aber in unsere Richtung und ziemlich genau drauf zu Mann: Hmmmm Frau: T.! Halt ihn doch einfach an! Ich bau das Zelt heute sowieso ab. Mann: Der braucht doch noch ewig bis nach vorn Rasenmäher: Die Häfte hab ich schon Frau: Die Hälfte hat er schon Mann: Der fährt immer erstmal die Begrenzung ab Frau, schon in den Startlöchern: Der fährt keine Umgrenzung ab, sondern ziemlich genau aufs Zelt zu. Halt ihn doch einfach an, verdammt nochmal. Mann guckt auf, ahnt die Lage, setzt sich auf, erfasst die Lage, hantiert am Handy, murmelt: Moment, ich such nur schnell die App Rasenmäher: Naaaa, wer schaffts? Frau sprintet los Mann: SCHEIßE! Frau hechtet Rasenmäher: Erster! Frau pflückt den wild auf das Zelt aufgefahrenen "Schredder" wütend von selbigem ab und flaggt ihn mit Tränen in den Augen und unter wüsten Beschimpfungen auf den Rasen zurück. Schließt in die wüsten Beschimpfungen ihren Mann mit ein. Mann kommt zur Unglücksstelle gelaufen und zeigt Frau eine Homepage, wo man Flicken bestellen kann... Nun meine Frage an die Könner: Das Loch ist ca 7x7 cm. Am Tarptent Double DW Außenzelt. Leider stark zerfleddert, bzw. ausgefranst. Komme ich da mit einem Flicken 10x10 cm hin oder sollte ich das erst begradigen? Und muss ich auf etwas besonders achten, wenn ich flicke (außer hinterher Versiegeln) - also muss der Untergrund besonders vorbereitet werden (außer gesäubert). (Ich könnt schon wieder zum Racheengel werden, wenn ich daran denke). Danke euch allen!
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im UL
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im UL
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im UL
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im UL
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im UL
-
Nein, hast du richtig schon verstanden. Und wie RaulDuke schon „verlinkt“ hat: Die Luftmatratze war teuer, die will ich schützen. Dafür ist das Gewicht der EvaZote vernachlässigbar. Sie hemmt außerdem sehr gut das Rutschen der Luftmatratze auf dem Zeltboden. Damit habe ich auch außerdem eine schnelle Liege- und Sitzmöglichkeiten für Pausen, ohne alles auskramen und aufpumpen zu müssen. (Und ja, wenn man aus dem kalten See kommt, eignet sie sich zum warmen Trocknen deutlich besser als purer Sand-oder Waldboden😉). Und ja, im Fall der kälteren Einsatzgebiete erhöht sie den R-Wert nochmal. LG Susanne
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: erster Versuch im UL
-
Liebe Moni, es tut mir leid, dass ich noch nicht geantwortet habe. Es freut mich, wenn du meinen Fragen und den Antworten der erfahrenen Wanderer etwas Interessantes abgewinnen konntest! Ich habe mich in der Kategorie Reiseberichte: Gotland/Fårö August 2024 verewigt. Dort habe ich mich lang und breit ausgelassen. Kurz und bündig kann ich sagen: es war herrlich, gelungen, ein Erfolg. Ein Teil der Wahrheit ist, dass ich hier gut vorbereitet wurde, das Equipment schon von vielen erprobt ist. Ein Teil der Wahrheit ist aber auch, dass die Umstände einfach ideal waren. Das Wetter war hervorragend die Gegend wunderschön, die Menschen sehr freundlich und meine Begleitung sowieso der Hauptgewinn😊 Mit dem Equipment waren wir sehr zufrieden, trotzdem wir sicher kleine Anpassungen vornehmen werden. Einzig und allein das Packen (also bei mir, nicht bei meiner Tochter😉) und das Berechnen von Proviant (nicht für mich, sondern für meine Tochter😁) war suboptimal und muss dringend evaluiert werden 😂 Ich wünsche Dir viel Spaß bei deinen Vorbereitungen. Mir macht das Vorbereiten mindestens soviel Freude wie das Losziehen… LG Susanne
-
MSR Hubba NX1 oder Alternative für freistehendes, bezahlbares, stabiles Zelt?
Susanne antwortete auf berta's Thema in Ausrüstung
Ich. Habe ich im Juli gemacht. Hat alles perfekt geklappt! Schnell, Original geliefert, guter Preis, alles in Ordnung. Ist EU Land, d. h. kein Zoll. Beim Versand habe ich die 15 Euro für DHL freiwillig gewählt - aus Gründen beim Blick auf die anderen Möglichkeiten 😅. Und die sind auch offiziell bei Tarptent als Shop gelistet. LG Susanne- 73 Antworten
-
- msr hubba nx
- freistehend
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: Gotland/Fårö August 2024
-
Danke. Ja, also als meine Kinder drei waren, hätte man mich mit jedem Gedanken ans Wandern um die gute Laune bringen können 😂 Mich hat es wirklich erst jetzt „gepackt“. Was sie Wassersituation anging: Zumindest auf Fårö war es tatsächlich nicht einfach. Ein Flüsschen, Bach oder ähnliches Wasserquellen sind uns gar nicht begegnet. Und sowohl im Café als auch überall sonst stand immer dran, dass man auf das Auffüllen mit Trinkwasser bitte verzichten möge, weil Wasserknappheit herrsche. Man möge es kaufen oder an der kommunalen Entnahmestelle (auf eine bestimmten Zeltplatzresort) auffüllen. Auf dem Zeltplatz, auf dem wir nächtigten, durfte man es nur als Gast „zapfen“. Da es sehr warm war und wir ja auch in den 3 Tagen nur an einem Laden vorbeikamen, mussten wir bisschen vorsorgen. Daher die 4l pro Person. Sicher ist sicher, sagte der Monk in mir.😉
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: Gotland/Fårö August 2024
-
Danke☺️
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: Gotland/Fårö August 2024
-
Susanne reagierte auf Beitrag im Thema: Gotland/Fårö August 2024
-
Ich danke euch allen für eure lieben Kommentare!
-
😂 Weil soviele fragen: stimmt, ich rede immer vom „Kind“, aber das Kind ist schon 25. Hab noch zwei solche😉, die sind 21 und haben schon betont unauffällig mitgeteilt, sie könnten ja mal im nächsten Sommer gucken, ob sie Zeit finden. Man könne das ja vielleicht mal ausprobieren. (Mama sponsert ja dann auch gutes Essen, diverse Tickets und Ausrüstung 😂!). Denn meine große Tochter und ich wollen nächstes Jahr, wenn wir gemeinsam Zeit finden, den ganzen Klintkustleden laufen. Diesmal war war es ja nur ein kurzer Teil. Das große „Kind“ ist nun in Korea zum Studium und hat dort tatsächlich auch schon einige Wanderungen gemacht.
-
Auch herrlich!!
-
Sooo schön. Mein Traum irgendwann, wenn ich mutiger bin… 😊
-
Es hat uns gute Dienste geleistet. Ich liebe das Teil!😊
- 44 Antworten
-
- minimalismus
- tarp
-
(und 6 weitere)
Markiert mit: