Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DanielG

New Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Wohnort
    nahe Köln

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich bin 2019 Lynton-Newquay und letztes Jahr Newquay-Falmouth gelaufen. Günstige Übernachtungen mit Dach über dem Kopf gab es da in der Tat nicht viele. Es gibt einige YHA Jugendherbergen, die aber auch oft ausgebucht waren. B&B sind sehr teuer! Auch wenn es sicher einfachere Treks zum Wildcampen gibt, man findet da auch meistens was und oft sind die Plätze dann auch ziemlich cool. Im letzten Jahr habe ich ca. die Hälfte wild und die andere Hälfte auf offiziellen CP verbracht. Davon gibt es auf dem Stück auch sehr viele.
  2. Ich hatte den ULA Circuit auch auf ein paar Touren dabei. Sehr solide und bequem. Auch die Hüfttaschen sind sehr hochwertig (was ich bei meinem neuen Zpacks Arc Blast Ultra nicht behaupten kann). Die Farben sind zwar nicht so meins bei ULA, aber das ist ja Geschmackssache Ich habe dann dennoch auf den Zpacks gewechselt weil er dann doch noch mal um so einiges leichter ist, auch wenn er natürlich teurer ist.
  3. Danke für die vielen Antworten. Ich denke die Tendenz geht zu: Lightest Hammock + Rab Sil Tarp 2 + Serenity
  4. Kenn jemand das Bushmen UL Tarp 3x3? Das ist grösser bei ziemlich ähnlichem Gewicht und niedrigerem Preis verglichen mit dem Rab Sil Tarp 2. Gruss Daniel
  5. Danke schon mal für die zahlreichen Antworten... Zur Hängematte… tja war ein Impulskauf Wusste nicht ob das überhaupt was für mich ist… und stellte sich als bequem heraus… die „Lightest“ ist ja wohl 60cm schmaler… schränkt das das diagonal liegen nicht erheblich ein? Zum Tarp. Selbst nähen ist definitiv nichts für mich. Habt ihr konkrete Empfehlungen in der Grösse 3x3 oder 3,5x2,5 … dieses ENO Housefly sieht ja gut aus aber wiegt auch seine 765g… ist daher raus…Die Empfehlung von Wilbo ist ja selbst genäht oder? Beim Tarp wäre es auch wichtig, dass man ein Serenity darin „aufhängen“ kann? Ist das möglich? Ist das Standard? Bei der Crosshammock habe ich noch nicht so gesehen wie man das auf dem Boden verwenden soll… ausserdem ist das ja auch recht hochpreisig.
  6. Ich weiss nicht ob das mega ungewöhnlich ist, aber ich überlege ein Hängematten mit einem „Zelt“ Setup zu verbinden um auch mal auf einem CP oder einer Wiese zu übernachten. Dann mit einem Tarp das ich für beide Zwecke nutzen kann. Hat da irgendjemand schon Erfahrungen mit? Als HM habe ich bereits die TttM Original Pro. Als Innenzelt überlege ich in Richtung Six Moon Designs Serenity Net Tent. Dazu dann ein Tarp das für beide Zwecke geeignet ist und möglichst wenig zusätzliche Heringe etc. benötigt. Das ganze sollte freistehend ohne Bäumen funktionieren. 2 Trekkingstöcke sind vorhanden…. Irgendwelche Vorschläge?
×
×
  • Neu erstellen...