
Patirou
Member.-
Gesamte Inhalte
246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Patirou hat zuletzt am 24. März gewonnen
Patirou hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Patirou
- Geburtstag 16.04.1989
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Region Aargau, Schweiz
Letzte Besucher des Profils
10.301 Profilaufrufe
-
Würde ich mitnehmen, Temperaturstürze sind nicht ganz unbekannt in Korsika.
-
Hab ich nicht selbst, aber der Murmur wäre vielleicht was: Murmur 36 Hyperlight Backpack – Gossamer Gear Wenn man das Rückenpolster mit einer EVA für die Nacht austauscht, sollte es auch das Gewicht einhalten. Der neue Grit Fastpack (28L ist leider schwerer. Kumo Fastpack oder normal sowieso. Ich selbst habe den Kumo, ich bin aber Volumenmässig an der Grenze, sehr viel Futter passt da nicht mehr rein (5 Tage grad noch so ok), aber ich habe auch recht Volumen im Schlafsack, da ich noch keinen dedizierten Sommerschlafsack habe.
-
Patirou reagierte auf Beitrag im Thema: [Suche] Nordisk Lofoten (grün, f 1 Person)
-
Celine reagierte auf Beitrag im Thema: An die Frauen: Pinkeln on Trail
-
OT: Sonst gäbe es auch noch die Urinella, was sogar das stehend pinkeln ermöglichen würde. Laut meiner Frau der Mittelfinger, den Sie schon immer der Evolution zeigen wollte.
-
Ich würde das Standard nehmen, als alternative gäbe es aber auch noch die Bonfus Zelte (habe selbst ein Middus 1P. In den Bergen braucht es ja im Sommer auch kein Innenzelt da relativ wenig Mücken sind.
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Kurzes Zeltgestänge deutlich instabiler als langes?
-
Kurzes Zeltgestänge deutlich instabiler als langes?
Patirou antwortete auf Rene1966's Thema in Schwerer als UL
Sehe ich genau so. Die Stange hat normal zwei Fixpunkte (oben und unten). Die Belastung ist über die gesamte Stange gleich. Daher bricht Sie in der Mitte, da Sie dort am entferntesten von den beiden Fixpunkten ist und die grösste Biegung aufweisen wird. Man sieht ja auch oft in anderen Bereichen Konstruktionen, wo die Stange an den Enden relativ dünn ist, und in der Mitte eine grössere Stärke hat (Velorahmen z.B.), welche die (übermässige) Biegung verhindern soll. -
Hehehe den Satz kenne ich 😛 Wird dann eine unangenehme Nacht würde ich sagen. In Fit my tent sieht man, dass der normale Aufbau schon knapp sein kann (je nach Schlafsack/Matte) Fit My Tent Ich bin ja der Meinung: im Gebirge Wetter im Auge behalten, Ausweichoptionen studieren und falls alle Stricke reissen, Notbiwaksack dabei haben. Für mich daher, Plex Solo ist schon gut, man muss aber die Grenzen kennen und dementsprechend sich zurückziehen. Sturm in den Bergen macht nie wirklich Spass.
-
Luna333 reagierte auf Beitrag im Thema: Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
-
Ist relativ luftig. Wenn Du selbst kurz genug bist um es tief abspannen zu können (wobei das Plex Solo schon kurz ist) und eine gute Verankerung hast, kein Problem. Sonst den Wetterbericht beobachten und entsprechend planen. Bei drohender Kaltfront macht es in keinem Leichtzelt Spass (meine Behauptung jetzt-ich wollte es nie ausprobieren. In einer Hütte hat es schon gereicht).
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
-
Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
Patirou antwortete auf Luna333's Thema in Tourvorbereitung
@RaulDuke Home - South West Coast Path -
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
joe reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Patirou antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
In der Schweiz easy, nur 8.1 % drauf und ca. 20 CHF für das vorschiessen der MWST und Zollabfertigung falls nicht DDP. Nicht wie unsere EU-Kollegen, die noch Zollgebühren zahlen müssen. Daher auch ohne DDP ziemlich berechenbar. -
joe reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Patirou antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Aso, dann macht es eventuell Sinn, obwohl bei den Preisen... Der Shop wird sich m.E. nicht lange halten, der Online-Markt in der Schweiz ist für solche Nischensachen einfach zu klein. Da der Schweizer auch schon gewohnt ist, über Zollgrenzen zu bestellen, sehe ich nicht wirklich einen Anreiz, nicht direkt aus den USA zu bestellen. Neu kann Zpacks auch DDP liefern, also inkl. Zoll. Beispiel Plex Lite Solo inkl. Versand und MWST ist man bei 723 USD (gerundet), dass heisst 673 CHF. Im Shop ist er für 709 CHF angepriesen. Damit hat man Shopify/Squarespace oder was er auch immer benutzt noch lange nicht bezahlt. Als Hobbyprojekt sicher, leben wird man davon nicht. Im Online-Geschäft muss man einfach Masse liefern können, damit die der Anteil Fixkosten pro verkauften Produkt so klein wie möglich bleibt. -
joe reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Patirou antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ganz neue Webseite, hat aber alles (Impressum, AGB, habe ich noch nicht alles durchgelesen) - scheint daher seriös zu sein. Achtung, das Zeug kommt aus der Schweiz, MWST und Zoll werden fällig. Dann kann man direkt auch in den USA bestellen... -
Das ist m.E. der springende Punkt. Wenn man locker Unterwegs ist, kann man nach gusto pausieren - je sportlicher desto mehr sollte man auf den Körper hören und vor allem vorbeugen. Wichtig dabei die Kalorienzufuhr. Bei sportlichen Runden bin ich alle 30-45 Minuten eine Kleinigkeit am futtern. Sonst latsch ich irgendwann gegen die Wand. Das kann auch im gehen sein, pausen selbst brauche ich nicht gross. Vom Morgengrauen bis Abenddämmerung laufen ist für die wenigsten unter uns durchgehend und Tagelang möglich. Ich bin ein Fan der grösseren Siesta um die Mittagssonne auszusitzen, und dafür früh zu starten und spät aufzuhören. z.T. ist es aber in den Bergen nicht immer möglich ein schönes Plätzchen im Schatten zu finden. Dann bewege ich mich lieber weiter und versuche den Rythmus anzupassen.
-
Patirou reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Routenplanung unterschiedliche Höhendaten Garmin Basecamp und Komoot
-
Routenplanung unterschiedliche Höhendaten Garmin Basecamp und Komoot
Patirou antwortete auf kuki808's Thema in Tourvorbereitung
Hier glaube ich nicht, dass die Berechnung falsch ist sondern die Auswertung des Signals. Vertikale GPS Messung im Handy oder anderen Geräten ist eher ungenau, da die entsprechenden Korrekturdienste nicht benutzt werden (ist ja auch für den Otto-Normalverbraucher relativ egal). Die genaueste Messung ist mit Barometer, der automatisch kalibriert wird. (für Otto-Normalverbraucher, Vermessungsdienste haben andere Möglichkeiten). Dass heisst eher, die real gemessenen sind 10-15% überschätzt als die berechneten, die relativ genau sind (also so genau wie das Höhenmodell es hergibt). Übrigens benutzt Komoot ja OSM Kartenmaterial als Quelle, und OSM benutzt das SRTM Höhenmodell. Ich bin mir nicht sicher inwiefern Komoot es noch mit anderen Daten verschneidet oder korrigiert. -
Luna333 reagierte auf Beitrag im Thema: Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
-
@Biker2Hiker bei mir gerade umgekehrt, Fleece immer Puffy nur wenn nötig. Kleineres Volumen, bis ca. 5°C ok (kombiniert mit Wind-/ Regenjacke), einfacher zu handhaben und daher war die Wahl relativ easy.
-
Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
Patirou antwortete auf Luna333's Thema in Tourvorbereitung
Den GR10 als Start würde ich auf Grund deiner Beschreibung nicht empfehlen. (kaum Wandererfahrung, ich nehme daher an auch kaum Bergerfahrung). Ist es möglich, dass Du es schaffst und alles gut geht. Sehr wahrscheinlich. Hier übrigens die offizielle Webseite : GR10 - La grande traversée des Pyrénées. Wie mein Vorredner schon sagt, Juni ist für Gebirge (>2000 hm noch recht früh). Die Pyrenäen sind doch recht abgelegen und viel weniger erschlossen als z.B. die Alpen. Du schreibst aber explizit was von Infrastruktur. Einsame Strecken gibt es in Frankreich zu Hauf. Es heisst nicht umsonst die "Diagonale der Leere" (von den Ardennen bis über die Marne/Massif central bis Pyrenäen. Für sehr Einsamkeit und mit einem Finale im Hochgebirge könnte ich Variationen des GR4, GR5 und GR 6 vorschlagen (alle drei in Frankreich). Ich bin sie nicht komplett gelaufen, nur teilweise, aber da kann man nicht sehr viel falsch machen. Den GR5 könnte man sogar in Belgien/Niederlanden starten. Der Teil Niederlande wäre zwar nicht so einsam, dafür startet man an der Nordsee und kommt am Ende am Mittelmeer an, wo man sich dann über die Ardennen und Vogesen bis zu den Alpen "hinaufarbeitet". Sprengt aber vielleicht den Zeitrahmen. GR 4 und GR 6 gehen vom Atlantik bis zu den Alpen durch das Zentralmassiv (auf verschiedenen Höhen). Eventuell kann man diese sogar mit dem GR 70 verbinden (Stevenson-Weg), der zu den schönsten Wegen gehört (oder der GR 70 ist Teil einer der beiden, müsste ich noch mal nachschauen). Das wären typische Wege, um im Frühling/Frühsommer zu starten. Übersichtskarten hier : Trouver sa prochaine randonnée - Carte - Mon GR® Camping (Wild und auf Campingplatz) ist in Frankreich meist kein Problem und auch immer sehr günstig.