Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

izi

Member.
  • Gesamte Inhalte

    234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

izi hat zuletzt am 7. Mai gewonnen

izi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. ich kann dann Bluetooth explizit wieder einschalten nachdem ich im Flugmodus gegangen bin.
  2. eine neue Pumpe, gewichtsmässig zwischen Alpenblow und Flextail Zero: Giga Pump Sie versprechen einen deutlich höheren Druck wie die Alpenblow. Da sie als Early Bird noch sehr günstig ist, gleich mal eine bestellt. Bin gespannt.
  3. izi

    Quilt

    ich nehm auch immer ein ebook mit, lasse aber die Hülle zu Hause. Die Tyvek kommt mir für das Double Rainbow auch schwer vor. Meins hat beim DR 120g gewogen. Falls du mehrere Kabel dabei hast, weil du verschiedene Stecker brauchst, da gibt es auch ganz kleine Adapter, mit denen man z.B ein USB-C zu einem USB2 ändern kann.
  4. wenn du das Handy in den Flugmodus schaltest ? Das senkt bei mir den Energieverbrauch deutlich.
  5. Ich war mit meinen OMM Halos in Brombeergegend unterwegs, also nicht direkt durch, aber an den Wegrändern sind sie immer wieder ziemlich reingehangen und sie haben es gut überlebt.
  6. Weil du schreibst, nur 22km und 485 Hm. Das wäre zumindest für mich als Schnitt schon eine ambitioniertere Variante. Die hab ich genau einmal gemacht - und danach beschlossen, dass das zu viel war für mich. Denn nach dem Urlaub war ich so ko, dass ich erst mal Urlaub zu Hause gebraucht hätte. Jetzt plan ich im Schnitt zwischen 16 und 20 km pro Tag. Dann kann ich guten Gewissens auch viele Pausen machen und die Landschaft geniessen. Bei den längeren Strecken war es dann oft nur noch ein Gehetze, grad wenn es nicht mehr so lange hell war. Für meine diesjährige Tour werden es wohl 18 km pro Tag werden, mit 375hm. Dann kommen halt z.T. noch die Strecken vom Campingplatz zu Lokalen dazu, denn wenn es möglich ist, dann geh ich zumindest einmal am Tag Essen.
  7. Ich würde dir den SWCP vorschlagen. Da kann man sehr flexibel zwischen Campingplätzen, Hotel, B&B wählen und es gibt sehr viele Verpflegungsmöglichkeiten. Wenn man will kann man auch Wildcampen. Und die Landschaft ist durchgehend wunderschön, den größten Teil ist man eher einsam unterwegs - nur rund um die größeren Orte trifft man öfters Personen oder am Wochenende. Allerdings war ich noch nicht im Juli / August dort sondern bisher nur Mai / Juni / September. Der Asphaltanteil ist sehr gering und man kann ihn sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
  8. ein V Hering mit 8,6 g. Eigenentwicklung der Trekkingfreunde.
  9. Du müsstest halt einen Reissverschluss finden, der absolut identisch zu dem verwendeten ist. Dann sollte deine Idee schon funktionieren. Ich selbst würde, glaub ich, versuchen jeweils an den Seiten einen nach oben zulaufenden Keil einzusetzen. Du schreibst ja, dass sie nur am Bauch zu eng ist. Daraus schliesse ich, im Bereich der Brust sollte es passen. Mit deiner angedachten Lösung kann es am Hals ganz schön weit werden und dadurch auch einblasen. Der Stoff würde zumindest vom Typ her gut passen - ob du es gerne bunt magst, ist wieder eine andere Frage.
  10. izi

    Komoot wurde verkauft

    das mit dem für neue User nur noch downloaden können, wenn sie Premium abschliessen, wird vermutlich auch nicht dazu führen, dass die Anwenderzahl steigen wird. Ich bin schon regelmässig in Komoot unterwegs, irgendeinen Hinweis dieser Art habe ich nirgendwo entdeckt.
  11. ich nutz Sonnenblumenhack sehr gerne bei Bolognesesaucen. Wenn man es entsprechend würzt, ist es nur sehr schwer von echtem Hackfleisch zu unterscheiden. Zieht aber mehr Flüssigkeit.
  12. letztes Jahr im September wurde es an der englischen Küste schon recht kalt, aber ich bin gut mit der Kombi Alpha und Windjacke ausgekommen. Ein dünnes Langarmhemd und ein T-Shirt hatte ich auch noch dabei. Und halt was für die Nacht (langarmshirt) Tagsüber war es oft sehr windig, manchmal auch nur um die 10 Grad.
  13. bei Extremtextil genauso. Was aber neu ist, sind die bunten Farben. Bisher war es nur das Schwarz/grau, nun gibt es blau, orange, lila.... @icefreak was ich daran so mag, ist, dass es wirklich sehr dehnbar ist und gleichzeitig unheimlich robust. Mit den 186g nicht das allerleichteste, aber sehr zweckmässig.
  14. bei Extremtextil gibt es jetzt endlich das UltraSTretch in bunten Farben.https://www.extremtextil.de/ultrastretch-nylon-66-mit-uhmw-pe-ripstop-bi-elastisch-186g-qm.html. So hatte ich geplant, dass ich es mir am Wochenende in England bestelle - wie ich es gestern bei Insta gesehen habe, war ich froh, dass es das nun auch in D gibt.
  15. Etwas über dem Budget, aber nicht so viel, da im Angebot, wäre der Üla Ohm 2.0. Ich fand ihn sehr komfortabel, nur ist er halt ganz schwarz, was ich nicht so mag.
×
×
  • Neu erstellen...