Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

jotunheimer

New Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jotunheimer

  1. Hm, den Drybag habe ich auch demletzt geschenkt bekommen, meiner wiegt 54.5 Gramm, sind aber nur 2.5l. Ich habe einen kleineren (1.5l) von Osprey, der 19 Gramm wiegt. In der Größe des Ikea Beutels gibt es sicherlich doch auch deutlich leichtere Alternativen.
  2. Müssen sie auch nicht, weil die neuen Regeln nur für Ausländer gelten. Ich habe den Annapurna Circuit im April geplant. Ich komme noch im März an. Weiß hier jemand, ob ab April dann einfach keine TIMS mehr erteilt werden für Solotrekker ohne Guide, oder ob man auch mit TIMS nicht mehr solo trekken darf?
  3. Stimmt, von doppelt ist der Preis nocht entfernt, da lag ich falsch. Hatte irgendwas knapp über 300 im Kopf, aber beim Hersteller sind es $375.00, wie du sagtest mit Versand mehr. Wenn HMG etc. Rabatte für Importeure geben, erklärt das den Unterschied. Danke für den Hinweis bzgl. Sortiment - Wenn mehr Rucksäcke vor Ort sind als auf der Website, lohnt sich der Besuch vielleicht doch. Vielleicht ist es anders rübergekommen, aber mein Hauptproblem ist die Vergleichbarkeit - Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen guten Vergleich ziehen kann, wenn ich einen Rucksack im Laden austeste und dann ggf. Wochen später ein anderes Modell. Natürlich ist mir im Allgemeinen ein Verkäufer, Testen mit Gewicht im Laden etc. lieber. Bzgl. Zalando & Co. ist mir der (zusätzliche) Aufwand für den Shop bewusst, das ist etwas falsch rübergekommen. Bisher habe ich erst einmal bewusst mehrere Produkte bestellt, mit dem Zweck sie zu vergleichen und das war im Sommer 2020. Allerdings ist mir der Rucksack natürlich ziemlich wichtig und entsprechend die Möglichkeit, mehrere Modelle zu vergleichen. Wenn ich bei solchen Shops wie die genannten dazu bestellen würde, nur wenn ich vorher eine gute Wahrscheinlichkeit sehe, dass ich zumindest einen Rucksack behalte. Hier hatte ich aber eher daran gedacht, "Massenware" wie den Berghans Helium oder Osprey zu bestellen, weil das auch über Versandhäuser möglich ist, die darauf ausgelegt sind (Auch wenn das immer noch suboptimal ist). Im Allgemeinen ärgere ich mich gerade über die Situation, weil die Modelle, die mir mit am besten gefallen (Framus 58, Atompacks usw.) für mich quasi untestbar sind. Danke für das Angebot der Übernachtung, ich überlege mir das nochmal! Wobei ich dann wahrscheinlich früh aufbrechen würde und -wahrscheinlich- beides schaffen sollte. Danke für das Teilen von deinen Erfahrungen - Ich hatte von ÜLA noch kein Modell spezifisch im Kopf, im o.g. Shop gibt es alles mögliche und ich war daher erstmal allgemein interessiert an Berichten Danke auch allen anderen, die bisher kommentiert haben!
  4. Danke für deinen Kommentar! Ich habe schon überlegt, zum Sack & Pack oder WalkOnTheWildSide zu fahren, aber beide haben "nur" den HMG Junction, der mich interessieren würde. Dafür wäre das dann eine teure Exkursion (~60€ Zug, ganzer Tag unterwegs). Zpacks Arc Blast bei Sack&Pack wäre noch interessant, kostet mir aber mit 660€ zu viel (Verstehe ich auch nicht, in den USA kostet er ca. die Hälfte. Die HMG sind deutlich näher am US Preis) Für die 60€ Zugfahrt könnte ich mir auch 3 Stück nach Hause bestellen und wieder zurücksenden. Leider bin ich aber nur noch bis zum 06.01 in DE, und das wird etwas knapp..
  5. Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Rucksäcken: https://www.ula-equipment.com/? Ich suche aktuell nach einem neuen Rucksack und bin über importiere Modelle im chrispacks Shop gestoplert. Andere Marken die ich in Erwägung ziehe wurden hier schon diskutiert. (Danke für die großartige Ressource btw., vor allem der Norge pa Langs Thread war sehr interessant zu lesen). Danke, Luis
×
×
  • Neu erstellen...