Hallo an alle! Bin 40 Jahre alt und auch früher bei den Pfadies gewesen. Dann war ich mit einem Kupel 3 mal in Norwegen wandern, interrailen und vor allem wildzelten. Nun mit zwei Kids will ich langsam wieder damit anfangen. Da es ja nun für alle Bereiche Foren gibt, habe ich das hier über die Suche nach einem geeigneten 1Mannzelt gefunden. Toll, wieviele Infos hier zusammengetragen wurden. So bin ich inzwischen schlauer, wie Gewichte zusammenkommen. Damals bin ich mit 14 kg losgezogen und für mich war es neu, dass es auch ultraleichte Rucksäcke gibt. Mein Traum sind zur Zeit Langstreckenwanderungen. So plane ich von München entweder nach Karlsruhe oder zum Bodensee durchs Allgäu zu gehen. Alleine war ich noch nie unterwegs - aus Erfahrung weiß ich aber, dass die Eindrücke um ein vielfaches intensiver sind als zu zweit (vermutlich weil ich mich zu oft ablenken lasse). Natürlich will ich dann auch möglichst autark mit kleinem Zelt wild übernachten. Da das Neuland ist, bin ich auf meine Ängste und deren Überwindung gespannt. Die Verpflegung stelle ich mir weniger schwierig vor, da ich sehr genügsam sein kann. 20 Jahre hat mein Whisperlite Brenner nun auf dem Buckel und stellt sich nun nach der Lektüre als zu schwer heraus. Damals war er der leichteste überhaupt. Zusätzlich zum besagten Thema interessiere ich mich sehr für Survival und finde es faszinierend mit möglichst wenig Utensilien zum Ergebnis zu kommen. Deshalb bin ich begeistert von den selbstgebauten Dosenbrennern etc. - toll. Da das nun nach dieser langen Zeit das erste Mal ist, dass ich diesen Schritt alleine wage, muss ich mir erst einmal die Ausrüstung zusammenstellen. Das ist bei der Informationsfülle im Internet eine Herausforderung. Ich bin gespannt und werde meine Erfahrungen teilen, sofern ich bei Zeiten loskomme ... Gruß Titus