-
Gesamte Inhalte
592 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Schwarzwaldine
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Schwarzwaldine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
... und morgens sofort hellwach, wenn man in die Schuhe schlüpfen will und auf etwas Kühl-Glitschiges stößt (wobei das ein Zelt war und die Schuhe in der Apsis standen). Aber einer der Gründe, warum ich mich in der Hängematte ziemlich wohl fühle und nie etwas auf dem Boden lasse. Bei Schnecken hört meine Tierliebe definitiv auf. Wo bist du gerade unterwegs? Gibt es bald wieder einen tollen Reisebericht von Dir? -
Schöner Faden! Spitz- und Breitwegerich sind nicht nur gegen Insektenstiche gut, sondern auch eine Erstversorgung für Wunden, wenn sonst grad nichts da ist. Als Kinder sind wir oft bei kleineren Verletzungen an den Händen gar nicht erst ins Haus gelaufen, sondern haben nach Spitzwegerich gesucht und drumgewickelt. Gänsefingerkraut wirkt als Tee krampflösend und schmerzstillend, bei Bauchschmerzen, aber auch Menstruationsschmerzen. Thymian wirkt schleimlösend, bei nächtlichem Reizhusten ist Inhalieren über Thymiandampf gut. Außerdem ein willkommener Zusatz für die Küche. Knoblauchrauke ebenfalls - also netter Beifang fürs Abendessen.
-
Sind ja nur etwa 300 ml nutzbare Füllmenge - aber berichte mal! Da finde ich, ähnlich wie @schwyzi, die Pötte praktischer, die 500ml+ fassen, das passt dann für die meisten Trekkingmischungen. Mit 54 und 55g nur für den Topf (Deckel ist ein anderes Thema, siehe unten) sind die Toaks lite 700 und 650 ja auch ganz gut dabei. Ich habe mir heute, angeregt von den Windschutz=Topfhalter-Bildern hier mal den mittlerweile überflüssigen Alu-Windschutz vom (weitergezogenen) Whiteboxstove vorgenommen. Den hatte ich schon für die erste Benutzung etwas gekürzt, weil auch der große 1,3l-Topf keinen so großen Durchmesser benötigt. Ich habe schon länger gehirnt, was ich als leichten Topfständer für die Carbonfelt-Brenner nehmen kann und die Bilder hier haben mich dann erhellt, der Windschutz ist auf jeden Fall stabil genug, um auch den Topf selbst zu tragen. Die Cone-Idee gefällt mir ja auch gut, allerdings abzüglich des Einstellens auf einen einzigen Topf, dazu habe ich zu viele. Abhilfe: ein einstellbarer , nicht konischer "Cone", gehalten durch den durchgesteckten Hering (so reicht nämlich tatsächlich ein Hering aus). Für's Erste habe ich drei Topfdurchmesser angepasst, einen für den 6g schweren Toaks Titanhering und den 12cm breiten 700ml-Topf, einen für den 650er, da reicht ein Skewer aus und dann noch, zwar schwerer, aber Multiuse, ganz eng für eine Titanflasche. Als Brenner dient entweder ein Esbitträger oder ein Teelichtpot mit Carbonfelt drin. UHU komme ich zwar damit knapp nicht, jedenfalls nicht mit eingerechntetem Brennstoff und nicht mit den bisherigen Deckeln. Gerade beim breiten 700er-Topf ist der ja wirklich sackschwer, ist mir vorher nie so richtig aufgegangen. Sobald ich an das nächste Mal an das etwas dickere Aluzeug komme (muss meine Kollegen beim nächsten ganztägigen Treffen überreden, wieder beim Inder zu bestellen), wird der auf jeden Fall ausgetauscht und dann klappt das mit dem UHU-Topfset für einen Sommerovernighter (das ich dann genüsslich auf den 409g-Stecktisch stellen werde - bin dann aber immer noch bei einem Basisgewicht von unter 2,9kg).
-
Überarbeitung Midlayer - Alternativlosigkeit Alpha?
Schwarzwaldine antwortete auf chummer_fc's Thema in Einsteiger
Danke für den Tipp, @kai - hilft leider bei mir nicht, ich gehe relativ oft. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Schwarzwaldine antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Oha, Schnecke mit eingepackt? Am Schlafsack/Quilt hatte ich noch keinen Schneckenschleim, aber an den Fußsohlen hat bisher nur Desinfektionsgel funktioniert. Spiritus vermutlich auch, habe ich aber noch nicht probiert. @tork: andere Luftmattenhersteller sind jetzt auch nicht unbedingt besser als Exped, scheint eher ein Problem der Luftmatte an sich zu sein als das eines einzelnen Herstellers. -
Tyvek, Neoair Xlite, Altra, MSR Filter, Poncho und Evernew-Pfanne
Schwarzwaldine antwortete auf Schwarzwaldine's Thema in Biete
Der Poncho ist ebenfalls weg, die Altras, die Pfanne und der Filter ist noch da. -
Das Kokosmilchpulver von Biovitera verwende ich auch gern. Schmeckt mir sogar in heißer Schokolade, nur Kaffee geht leider nicht. Aber für den hat Biovitera ja auch Vollmilchpulver (ich bin nicht vegan unterwegs).
-
Überarbeitung Midlayer - Alternativlosigkeit Alpha?
Schwarzwaldine antwortete auf chummer_fc's Thema in Einsteiger
Bei mir ist die Geruchsentwicklung leider sogar von Achselhöhle zu Achselhöhle unterschiedlich! Rechts unproblematisch, links viel schneller Müffelfaktor. Egal, welcher Stoff. -
Gerade gesehen: die Walkies haben den leichten Toaks jetzt im Programm: https://www.walkonthewildside.de/essgeschirr/4534-toaks-titanium-light-450ml-cup-mit-deckel-6972630750041.html
-
Bikepacking - eure Räder
Schwarzwaldine antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
@RaulDuke: das ist ja ein echt tolles Angebot! Momentan gibt es zwar keine konkrete Planungen, aber der Rest der Weser ab Mittellandkanal bis Mündung steht seit anno 99, als ich den ersten Teil gefahren bin, auf der Liste. Und da ich wohl auch gesundheitsbedingt noch ne ganze Weile warten muss, bis dass mit einer Mehrtagestour zu Fuß wieder was werden kann, längere Strecken auf dem Gravel aber sogar gut tun, rückt die Weser durchaus wieder näher. Dir gute Besserung bzw. viel Spaß auf dem Fahrrad . -
Ich auch noch nicht, es klingt ähnlich wie mein Zusammenstell-Lieblingsmix aus Paprika- und Tomatenflocken, vorgekochten Linsen und Bohnen, vorgekochtem Einkornschrot, Saaten, Tomatenpulver und Gewürzen. Wenn mir mal die Zeit nicht reicht oder die benötigten Zutaten nicht vorhanden sind, ist das sicher eine gute Alternative.
-
Holz für Hobokochertest im Backofen trocknen?
Schwarzwaldine antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Küche
Ich schließe mich dieser Frage an, mit trockenem Holz funzen sie alle. Bei erwartbaren feuchten Bedingungen und/oder sehr wenig Zeit am Abend kalkuliere ich für den Bushbuddy Ultra 4g Esbit als Starthilfe ein. Damit kriege ich auch mit relativ feuchten Zweigen den Hobo relativ schnell und relativ raucharm auf die Betriebstemperatur, die nötig ist, um den Rest dann vernünftig zu verheizen. -
Uff, das war ja ein heftiges Erlebnis und noch direkt das berühmte "Glück im Unglück", dass bei dir "nur" die Hand getroffen wurde. Ging der Wanderweg über dieses Geröllfeld drüber? Euch gutes Verdauen dieses Schocks und der Hand gute Heilung!
-
Topf-Aufbewahrungsbeutel aus einer Tragetasche
Schwarzwaldine antwortete auf kai's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hab's nicht zu dm geschafft, aber hatte heute Erste-Hilfe-Kurs und wir durften die zu Übungszwecken verwendeten Dreieckstücher (Druckverband) aus dem Verbandskasten mitnehmen. Da sie mir aus ähnlichem Material wie die dm-Tüten zu sein scheinen, habe ich es gleich eingesackt und gerade das Feuerzeug drangehalten, es schmilzt eindeutig und dürfte damit schweißbar sein. Die Lochstruktur weist es ebenfalls auf. Nur die dekorative Blümchenbedruckung fehlt. Wer also bei dm leer ausging, kann den Verbandskasten plündern. -
Kissen für Seitenschläfer mit breiten Schultern
Schwarzwaldine antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Gelöscht, im falschen Thema gelandet. -
OT: Ich habe früher einige Zeit in der Behindertenpflege gearbeitet. Einer unserer "Pfleglinge" hat auf diese Aussage immer geantwortet: "Jaja(ja) heißt 'leck mich am A***'!" Kann mich den Vorschreibern nur anschließen: auch, wenn's verlockend ist, einen Rucksack zu kaufen, in den das Kind quasi "hineinwächst", weil dann die Neuanschaffung nicht gleich wieder fällig ist, aber man macht ihnen damit genauso wenig einen Gefallen wie mit Fahrrädern, Schlafsäcken oder Klamotten. Und danke für den Hinweis auf die Decathlon-Kinderruckis.
-
Topf-Aufbewahrungsbeutel aus einer Tragetasche
Schwarzwaldine antwortete auf kai's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke, @kai - dann mal auf zu dm! -
Topf-Aufbewahrungsbeutel aus einer Tragetasche
Schwarzwaldine antwortete auf kai's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Tolle Idee! Wie rußfest schätzt du das Material ein? -
Würde ich vorher ausprobieren. Nicht umsonst ist "öldicht" eine eigene Kategorie ... Spiritus und Öl lässt sich nicht vergleichen.
-
Jupp, ich bin seinerzeit zu Biltema, um Spiritus zu kriegen, war auch echt günstig im 5l-Kanister - hat noch bis letzten Sommer gehalten. Für eine Tour allerdings eine etwas ungünstige Größe.
-
Hm, das klingt echt spannend. Die erste Suche bringt allerdings nur Großanbieter zu Tage - kennt jemand einen Anbieter, der auch an Privatkunden in entsprechenden Mengen verschickt? Ansonsten bleibe ich bei meinem 75% Sahnepulver. Das ist zwar nix für Kaffee, aber gut für Sahnesaucen verwendbar.
-
@Bulkus: keines von den dreien, das sieht alles nicht nach Spiritus aus. Der wird in Skandinavien rosa gefärbt und heißt deshalb rödsprit ... Das eine in den gelb-grünen Flaschen ist zum Grillanzünden, bränsle heißt Brennstoff (keine Ahnung, für was das verwendet wird) und das obere Bild zeigt Lampenöl. Brennen tut das alles, aber ob du einen Spiritusbrenner damit betrieben kriegst?
-
Ich auch, die sind absolut öldicht. Laut meiner Lighterpack-Liste wiegt die 125ml-Flasche 32g und die 60ml 15. Für die kurze Tour ist also @RaulDukes Version günstiger, wenn auch einen Tacken kleiner. Edit: Ich pimpe die Taboulé-Mischungen gerne mit den getrockneten Tomaten- und Paprikaflocken von Biovitera. Und mit gekeimten und vorgekochten Beluga-Linsen - muss man derzeit noch selber machen, lohnt sich geschmacklich aber total.
-
Danke für die ersten Eindrücke, @dermuthige! Wunderbar ... (Gibt es noch einen ausführlichen Bericht?)
-
Falls du es probieren willst und noch nicht hast: die Hose entspricht nicht den Größentabellen von Globi, sie fällt im Bund größer aus (ich habe mich dummerweise danach gerichtet, deshalb eine Größe größer gestellt und muss das Ding jetzt mit einem Zugband versehen ...). Durch das Gummiband hat sie aber relativ viel Spielraum.