Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Blaumeise

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. +1 für den Schlauchkocher! Uns ist das extrem wackelige Konstrukt aus Aufschraubkocher und großem Topf mal umgekippt… zum Glück war der Inhalt noch nicht zu heiß, sonst wäre an der Stelle der Urlaub zu Ende gewesen. Wir haben einen Tatonka kettle in der 4l Variante - damit habe ich in besagtem Urlaub für drei Erwachsene und sechs Kinder Risotto gekocht. Da reicht für euch also wahrscheinlich eine Nummer kleiner. Einen Schlauchkocher hat glaube ich @khyal gerade in einer seiner langen Listen im Biete Bereich stehen…
  2. Hmm, der Schnitt ist ja eigentlich für Alpha ausgelegt - war dein Stoff eventuell weniger dehnbar, oder wäre es möglich, dass du den in der falschen Richtung zugeschnitten hast? (Dann müsste der Pullover jetzt in Längsrichtung dehnbarer sein als in Querrichtung)
  3. @Lottchen auf snaply.de gibt es Albstoffe Performance - das ist ein antimikrobieller Sportjersey. Ich habe den leider noch nicht in der Hand gehabt, kann Dir also nicht sagen, wie gut der funktioniert.
  4. Für mich macht es auch einen Unterschied, wo ich die Matte nutze: da ich meistens mit meinen Kindern unterwegs bin, müssen drei Matten ins Zelt passen - und das geht bei unserem Zelt nur saugend schmatzend mit drei schmalen Matten. Wenn ich allein unterwegs bin, übernachte ich auch gerne auf den Bänken in Schutzhütten und auch da ist eine schmale Matte besser, weil die nicht breiter ist als die Bank und so nicht so leicht runterrutschen kann. Allein im Zelt wäre eine breite Matte aber schon bequemer.
  5. Beide Rucksäcke lassen sich gut komprimieren mit den seitlichen Gurten, sodaß ein bisschen Luft kein Problem ist. In beiden haben Schlafsack, Klamotten und Essgeschirr für das Pfadfinderlager Platz gefunden. Die Faltisomatte hatten wir außen drangeschnallt - eine Luftmatte hätte wohl noch mit reingepasst.
  6. Moin @polte, wir bekommen in beide Rucksäcke alles nötige rein. Der Osprey ist ein wenig breiter als der deuter, ich würde sagen vom Tragesystem etwas stabiler und in unserer Version (wir haben beide schon ein paar Jahre) stufenlos in der Rückenlänge verstellbar. Meine Kinder bevorzugen jeweils ihren eigenen und sagen jeweils, daß der andere schlechter sitzt - auch nach Anpassung an die jeweilige Größe. Vielleicht lässt du deinen Sohn einfach beide anprobieren und guckst, welcher bei ihm am besten passt. Was habt ihr denn vor? Was soll da alles rein passen?
  7. Wir haben hier einen deuter Fox 30 und einen ace 38 von Osprey
  8. Ich habe auch ein leckeres Chili sin Carne und einen Linseneintopf ganz normal gekocht und dann gedörrt - funktioniert sehr gut und schmeckt auch rehydriert wieder gut. Bevor ich das auf die Einschübe verteile, teile ich das gleich in Portionen auf und wiege eine vor und nach dem dörren, damit ich weiß, wieviel Wasser da wieder dazu muß. Anschließend werden die einzelnen Porionen vakuumiert und mit Gericht und nötiger Wasserzugabe beschriftet - dann hält das ewig und man weiß später auch noch, was das Zeug da in der Tüte sein soll…
  9. Die von Dir angedachte Matte hat für jede Seite ein eigenes Ventil - von daher wäre das also kein Problem… Da ich aber mit zwei Kindern unterwegs bin, reicht uns eine Doppelmatte nicht. Wir haben drei rechteckige Matten gekoppelt. Wenn wir mit den Fahrrädern unterwegs sind, nutzen wir selbstaufblasende Matten von Thermarest und wenn wir den Kram tragen müssen, nutzen wir Eierkartonmatten.
  10. Ich glaube nicht, dass das wirklich leichter wird - die Silikon-Antirutschstreifen wiegen ja auch noch mal was und ich bekomme von denen unangenehmen Ausschlag…
  11. In Schweden gibt es „snapptris“ das ist vorgegarter wieder getrockneter Reis, der nur eine sehr kurze Kochzeit hat. Ansonsten wird Reis kalt aufgesetzt, kurz angekocht und dann in den Schlafsack gesteckt - dauert dann genausolange, bis er gar ist, wie wenn man ihn auf dem Kocher köchelt.
  12. +1 für den Gendarmstien. Ist sehr schön, hat viele shelterplätze und Anreise nach Flensburg problemlos mit der Bahn
  13. Blaumeise

    X-UL Kochsets

    Die 75g sind incl. 13g schwerem Beutel…
  14. Wie wäre es, wenn du dir in der Nähe des Abfahrtbahnhofs einen Fahrradlden suchst und freundlich um einen alten Fahrradkarton bittest, der sonst im Altpapier landen würde?
  15. Ich habe mein Rad noch nie auseinandergenommen zum Bahnfahren. Bin lieber mit Regionalzügen unterwegs als mit Fernzügen, weil da mehr Platz für Räder ist, das Ein- und Aussteigen bequemer ist und man nicht reservieren muss. Was hast du denn vor? Von wo nach wo willst du mit dem Zug fahren?
×
×
  • Neu erstellen...