-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MondCM
-
[Achtung Rant] Buchung Trekkingplätze in Deutschland
MondCM antwortete auf MondCM's Thema in Tourvorbereitung
Wir haben übrigens den Trip auf eine andere Woche mit besserer Verfügbarkeit verschoben. Ist vielleicht auch besser so, dann ist auch weniger los. Mein Mitwanderer fühlt sich bei Wildcamping nicht so wohl. Der Post war ja hauptsächlich um mal Dampfs abzulassen. Schon klar, dass bei einem Buchungssystem sowas nicht vermeidbar ist. Ich würde mir einfach eine grundlegend freiere Lösung und größere/mehr Plätze wünschen. Z.b. keine Reservierung, keine Begrenzung der Zeltanzahl und eine Zahlung nach Nutzung auf Vertrauensbasis. Dafür mehr Plätze (einfach markierte, flache Areale) mit minimaler (wartungsfreier) Ausstattung. Ich brauch weder Toilette, noch Mülleimer. LNT strikt vorgeben und ggf. ab und zu kontrollieren. Für die meisten deutschen Wanderer vermutlich indiskutabel, aber auf den "freien" Trails dieser Welt ist es in vielen Gebieten doch genau so... ist der Zeltspot schon belegt, musst Du halt zum nächsten Weiterlaufen oder Dich irgendwie arrangieren. Da muss ich dir grundlegend absolut Recht geben. Freut mich für Dich, dass Du mit Kind deine Nächte so gut voraus planen konntest. Ich kann es aktuell nicht. -
Ich muss mich mal auskotzen über das System der sog. Trekkingplätze. Wir wollten Ende Mai den Soonwaldsteig laufen. Ja ich weiß an dem Wochenende ist ein Feiertag. Das Buchungssystem wurde am 03.02 freigeschaltet. Am 04.02 mittags wollte ich buchen und es ist natürlich alles schon ausgebucht… Ganz ehrlich das kotzt mich an. Ich kann als viel arbeitender Mensch und Vollzeit Papa nicht um 00:01 vor dem Rechner sitzen um Monate im Voraus einen CAMPINGPLATZ IM WALD zu buchen. Die Platzeinteilung ist natürlich auch komplett bescheuert. Abgetrennte Bereiche auf einer Burgruine in die locker 2 kleine Zelte passen würden sind offiziell nur für 1 Zelt buchbar. Ich will mich natürlich an die Regeln halten, somit buche ich nicht den einen Platz und schlage dort 2 Zelte auf. Wer weiß ob dort ein Ranger kontrolliert. Sprich dort könnten easy die doppelte Anzahl Zelte stehen, man möchte dies aber scheinbar nicht. Stornierung natürlich nur gegen 100% Stornogebühr. Es kotzt mich einfach nur noch an, dass man in D wirklich alles derart starr reglementiert und jegliche Flexibilität genommen wird. Ja, besser wie Nix werden einige sagen, aber irgendwie bin ich langsam anderer Meinung…. Ist nicht meine erste negative Erfahrung damit… Zerreist mich gerne bei Bedarf
-
Gut auch für Anfänger geeignet, daher etwas kürzer, trotzdem eine schöne Route… West Highland Way in Schottland. Die typisch deutschen Kommentare zum Wildcampen kann man bei diesem Weg auch ignorieren, in Schottland ist alles entspannt
-
Durston X-Mid 1. Normale, nicht DCF Version. Ist ein wirklich tolles Zelt, das bleibt erstmal eine Weile im Bestand.
-
Danke für eure antworten. Ich war beim Doc (ist auch Chiropraktiker), hatte zuletzt auch massive Rückenschmerzen. Beckenschiefstand und zwei blockierte Wirbel in der LWS. Kann laut seiner Meinung mit den Knieschmerzen zusammenhängen. Wurde am Mittwoch korrigiert, meine Rückenschmerzen sind auch deutlich besser. Täglich weiterhin umliegende Muskeln/Sehnen gedenht und mit Kräftigungsübungen begonnen. Heute die erste Tour… 20km/500hm. Flach und bergauf ok. Bergab erst unangenehm, am Ende schmerzhaft und nun im Ruhezustand Hölle. Bin übrigens wieder mit meinen alten HOKAS gelaufen mit denen ich nie Problem hatte. Also wieder zum Arzt. Diesmal will ich auch ein MRT, alles andere ist doch nur Rätselraten. West Highland Way Ende Mai sehe ich schon zum Desaster werden… Ich könnte Kotzen.
-
Find ich gut. Der große Unterschied ist der Floor in 0.75, sehe ich das richtig ?
-
Nicht zwangsläufig. Lone Peak sind zum Beispiel eher flach. Meine HOKAs sind auch trotz starker Dämpfung nicht so „wackelig“. Aber wie gesagt korrekte Schnürung macht viel aus…
-
Ich bin noch am Testen aktuell. Ultraventure 3 in 44,5. Ich trag sonst auch 44 - 44,5. Sitz eher locker. Der 44er war mir für meinen Geschmack zu knapp. Bei der letzten Wanderung bin ich bergab total nach vorne gerutscht, das hatte ich in keinem Schuh bisher. Hatte richtig schmerzen in einem Zeh. Seitlich find ich ihn auch relativ instabil, bzw. Recht hoch , bin öfter Fast umgeknickt. Habe nun mal Heel Lock schnürung eingefädelt und gebe den Schuhen am Sonntag nochmal eine Chance, da sie in der Ebene und berghoch sehr bequem sind.
-
Nach jahrelangen Problemen mit der Achillessehne habe ich das nun seit letztem Jahr gut im Griff (Dehnungsübungen). Nun habe ich plötzlich, ohne Unfall oder Überbelastung oder anderweitige Umstellung Knieschmerzen entwickelt.Vor allem beim Treppen hochlaufen.. Bin kein Leichtgewicht, aber auch nicht übertrieben schwer… Ich habe die Wanderschuhe gewechselt (auf Topo Atletic), bin aber die letzten Wochen auch keine Riesen Touren gelaufen. Würde eher ausschließen, dass es davon kommt? Ich mache jeden 2. Tag diverse Übungen (Liebscher/Bracht YT) zum Dehnen der umliegenden Muskeln (Wade, Oberschenkel vorne/hinten), bis jetzt aber keinerlei Verbesserung, eher das Gegenteil. Klar, hier kann es keine medizinische Beratung geben, wäre auch Quatsch, aber habt ihr eventuell ein paar Tips, Übungen die Euch geholfen haben oder Ähnliches? Arzttermin ist gemacht, dauert aber noch ein paar Tage, wie immer in Deutschland…
-
Seid ihr sicher, dass man die Ende März schon buchen kann? Da gab es irgendwelche zeitlichen Einschränkungen… kann aber sein, dass März wieder machbar ist.
-
Ich gehe davon aus, dass der FoldCup nur als reines Trinkgefäß dient und zum kochen Titan genutzt wird
-
Kann ich bestätigen. Habe oft überlegt, ob ich auf was leichteres umsteige. Aber mit meinen Rücken und Hüft Schmerzen ist diese Matte einfach super angenehm.
-
FoldACup? Größe Medium: - Maße: 9,4 x 7,2 x 2,9 cm (L x B x H) - Volumen: 250 ml - Gewicht: 25 g
-
Potentielle 1. Basis-UL-Packliste 3 Jahreszeiten < 10 lbs
MondCM antwortete auf Dune's Thema in Einsteiger
Das halte ich auch für gewagt 😝 Der Rucksack ist aber tatsächlich sehr interessant… und er wirkt definitiv größer als die Zahl 30 suggeriert… cooles Teil! -
Überarbeitung Midlayer - Alternativlosigkeit Alpha?
MondCM antwortete auf chummer_fc's Thema in Einsteiger
Sehe ich auch so. Ich finde mein 90 Senchi schon relativ fein und empfindlich, dünner würde ich das nicht haben wollen. Ansonsten… geiler Schei**. Superleicht und warm. Der Preis im Gegensatz zum 10€ Decathlon Fleece ist natürlich geisteskrank. Das muss man sich schon lange schönreden. -
Ich konnte mich (noch) nicht dazu durchringen das Geld in die Hand zu nehmen. Das Konzept des X-Mid überzeugt mich aber deutlich mehr. Vor allem der ergonomischere Zugang. Ich habe jetzt ein normales X-Mid 1P hier liegen und werd das in Schottland ausgiebig testen. Ist natürlich kein 1:1 Vergleich zum Pro, da es ja kein Singlewall/Hybrid ist, das ist klar. Gewichtstechnisch auch Welten entfernt.
-
Also da stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht. Ein wenig Druck im Nagel, ok, aber abfallende Nägel? Ich würde ganz ehrlich mal zu einem Fachgeschäft gehen… Laufschuhladen oder sowas. Die Schuhe würde ich in die Tonne knallen (oder verschenken). Kann mir nicht vorstellen, dass die für dich jemals wirklich passend waren. Ich vermute die Injinji sind Liner.
-
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf DCF-Produkte
MondCM antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Kann jemand zur Abwicklung der Zollgebühren-Zahlung aus den USA sagen? Ich habe ein Zelt bestellt, dass per FedEx von USA nach Belgien und dann nach Köln geliefert wurde. Jetzt habe ich von hermes eine Mail bekommen mit der Ankündigung für morgige Lieferung. Wann muss ich denn die Zollgebühren entrichten? Online finde ich keine eindeutige Antwort… Ich kenne es von UPS, dass man vorab eine Mail bekommt und so vorab zahlen kann. -
Potentielle 1. Basis-UL-Packliste 3 Jahreszeiten < 10 lbs
MondCM antwortete auf Dune's Thema in Einsteiger
Alte Nitecore NU25 mit Shockcord Mod. Leichter geht nicht wirklich. -
Potentielle 1. Basis-UL-Packliste 3 Jahreszeiten < 10 lbs
MondCM antwortete auf Dune's Thema in Einsteiger
Die Liste schaut doch schon richtig gut aus! Das Kopfkissen ist recht schwer, tut es da auch ein DCF Packsack mit Buff darübergestülpt o.Ä.? Deo würde ich weglassen. Eventuell eher einen Packliner nutzen anstatt einzelner Zipper? -
Zwei Rucksäcke auf Basis Pa'lante simple pack kit für den PCT
MondCM antwortete auf Lenves001's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schöne Arbeiten! -
@Robert Klink Eventuell solltest du in deinem neuen Video zu den Quilts eine Warnung einfügen… das gleicht ja schon an Betrug was der Kollege von Astucas da abzieht.
-
Also was nachhaltigkeit angeht dürfte UL -bis auf damit verbundenen Minimalismus- dem klassischen Wandern bis Bushcraft deutlich unterlegen sein. Wenn ich überlege wie meine Meindl Lederstiefel nach über 10 Jahren regelmäßiger Nutzung aussehen und dann mal im Vergleich meine 1 Jahr alten HOKA Trailrunner. Wegwerfprodukte vom aller Feinsten. Schwere Wachsjacke vs. UL Regen“Folien“Jacke usw…
-
Dann wird’s wohl eher die Jacke. Darunter Shorts?
-
Ende Mai :-)