Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

hinrichfuchs

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hinrichfuchs

  1. Nichts großes, nix langes.... vielleicht mit etwas mehr "Dampf", als die normalerweise vorgesehen - dann und deswegen natürlich in LEICHT bis "UL" und nach Möglichkeit mit draußen schlafen. Niemand wird mich jedoch davon abhalten können, mir auch mal was schickes in den Bauden zu "ziehen", als Beispiel: Kaffee und Kuchen geht IMMER! Also hier ein paar Links: https://www.harzinfo.de/erlebnisse/wandern/fernwanderungen-durch-den-harz/harzer-baudensteig https://www.outdooractive.com/de/route/fernwanderweg/harz/harzer-baudensteig-gesamtstrecke/3229579/ Ich würde es so in 2-3 Tagen machen wollen, also "verlängertes Wochenende" und frag jetzt mal vorsichtig in die Gruppe "wer für soetwas im Harz zu haben wäre"???? Alternativ könnte man auch den "Harzer-Hexen-Stieg" in den Angriff nehmen, dann aber am Liebsten mit der Brockenumgehung (hasse den Trubel am Torfhaus und Weg hinauf auf den Brockenkuppe).
  2. Ich will auch! Wo hast Du die Anleitung her? Ein Video? Wo das zugehörige Material gekauft? Würde gern für meine Tochter einen UL-Schulranzen bauen und Deine Tasche kommt dem schon sehr nahe ;-) Grüße
  3. Hey meine Liebsten. Ich bin dabei mit meiner Nähmaschine zu experimentieren.... und brauche noch weitere Bezugsquellen, also - LINKS um das Zeug zu organisieren, welches ich dann.... hier der nächste Punkt - SCHNITTMUSTER, verarbeiten wollen würde. Habe bei Extremtextil Alpha-Isolation (80g/qm) bestellt, welchen Faden, welches Material für den Bund (würde auch erst einmal ohne Kapputze starten wollen) soll ich noch kaufen? Welches Garn & Nadeln würd ich brauchen, vielleicht sogar um danach noch Windbreaker oder Regensachen zu probieren?
  4. Entsprechendes Rohrmaterial habe ich jetzt mal bestellt. Außerdem mehrere Spitzen, klar.... die verdammten LEKI-Dinger liegen schon vor mir.... haben aber weniger als die 10mm und bei Aliexpress ist leider (klar und verständlich) nicht immer das entsprechende Maß angegeben. Also abwarten und probieren. Werde, sollte es interessieren, dann noch mal berichten. Aus dem Rohr 10/12 würd ich dann das zweite Segment zaubern und vielleicht noch.... damit dann auch für den Griff, auf 12/14 gehen oder....... aber dafür muss ich es in den Händen halten, das 10/12er entsprechend bis zum Griff hoch ziehen. Bin sehr gespannt!
  5. Hey "IHR ALLE"! Will mir auch einen Satz DIY bauen. Gar nicht nur wegen dem Gewicht, der Optik oder Funktion wegen.... sondern, aus einer Kombination von all dem und dem Wissen, ein relevantes Teil für die Zeit draußen selbst hergestellt zu haben. Habe mir die LEKI Trail Spitze gekauft, aber.... da krieg ich kein 10er Rohr hinein. Könnt Ihr ein paar Links bezüglich Eurer Bezugsquellen offen legen. Spitzen von "AliExpress" und die Idee, diese mit einer Aluminim-Hülse mit dem Carbon zu verbinden, ist cool (auswechselbar). Wunsch ist auf alle Fälle die beiden auch falten zu können, wobei wohl 3 Sektionen bei einer Länge von 135cm reichen sollten. Bei den AliExpress-Spitzen zeigen einige die Maße... so wäre ein 10er Rohr dort wohl einzufügen, damit sollte es wohl gehen oder?
  6. Moin, lese nun schon eine Weile durch das Forum und hätte Lust "das ein oder andere" selbst auszuprobieren..... insbesondere interessiert mich aktuell ein Quilt aus schick hochwertiger Kunstfaser, ähnlich der LITEWAY Quilts (solltet Ihr diese kennen). Vielleicht in Apex 170-200, bis an die Minusbereiche heran, ja vielleicht sogar einwenig darunter wäre mein Ziel. Größte und die wohl erste Frage....... nach was für einer Maschine zum Nähen sollte ich Ausschau halten für solche Projekte? Pfaff 260 sah ich irgendwo. Das sind ja eher Maschinen vom Flohmarkt, ohne jetzt jemandem hier auf die Füsse treten zu wollen. Kann mir "gute alte Handwerkskunst" jedoch in dem Bereich sehr gut vorstellen
×
×
  • Neu erstellen...