
MuckiMuck
Members-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MuckiMuck
-
Hey, ich wander auch immer mit klassischen Wanderkarten. Ich mag das total. Als Backup hab ich meine Garmin Fenix 6, mit der ich aber auch meine Gouren aufzeiche... aber so 5 - 7 Tage bei täglichem aufzeichnen reicht die schon. Muss also voraussichtlich 1x Nachgeladen werden... Naja ich mach einfach super gern super viele Fotos auf meinen Touren, wär sehr ärgerlich, wenn das nich ginge, aber dann sterb ich natürlich auch nich... oder vielleicht doch?! Haha ... Bei Regen keine Fotos machen? Der Sonn erschließt sich mir nich... da sind doch die Fotomotive sooooo viel schöner ... aber ja, wahrscheinlich sollte ich allgemein weniger Fotos machen bzw vorallem dann, wenn der Akku knapp wird. Ich danke dir für deinen Input.
- 54 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Danke dir fürndeinen Input. Doch, tatsächlich hatte ich mir das so vorgestellt, dass ich nachfrage, und ihr einfach mal erzählt, was für euch so die lösung is bzw worauf ihr so wert legt.... und eben, obs ggf noch alternativen gibt, die ich vielleicht noch nich kenne... aber dem scheint nich so zu sein... Ich hab mir jetzt ne Powerbank mit fast 40.000 geholt (nur 90 g schwerer als meine 26.000), mal schauen wie oft ich damit mein Handy laden kann. Ich bin am liebsten im Frühjahr und Herbst unterwegs, und idr. In Deutschland oder Tschechien... also nix mit 81772662 Sonnenstunden am Tag... bleibt wohl nur die Powerbank
- 54 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Hey, das Sunnybag Leaf hab ich auch, aber bei der Tour letztes Jahr fand ich das nur so mittelmäßig, aber vielleicht hatte die Sonne auch nich genug Kraft (Mai, in Deutschland). Mein kleines "Problem" is, dass ich suuuuper viel mit meiner Handykamera rumspiele, und das kostet ziemlich dolle akku. Aber ich glaub, ich muss mal meinen Verbrauch überprüfen mit viel Fotos machen und Handy im Flugmodus... Naja ich will eigentlich möglichst wenig Zeit in der "Zivilisation" auf meiner Tour verbringen. Wahrscheinlich teste ich das mit dem Solarpanel dich noch mal aus und muss mir einfach mal angewöhnen, zeitig los zu gehen, dann kann ich abends am Lager noch laden. Naja mal schauen. Lieben Dank für deinen Beitrag zu meiner Frage. :)
- 54 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Hey, Ich hab mal wieder eine Frage. Was für Lösungen habt ihr so, um Handy & Kameraequipment zu laden? Ich will gern so Autak wie möglich unterwegs sein und suche da nach geeigneten Lösungen. Bisher hab ich mein Handy im Flugmodus und eben ne Powerbank (und demnächst auch noch ne kleine Actioncam) bei. Ich besitze auch ein kleines Solarpanel, aber davon bin ich nich so sonderlich begeistert... gibts noch andere Optionen? (Die Steckdose ist keine Option) Vielleicht habt ihr ja nich gute Ideen für mich. Grüße Jonas
-
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Ich hab mit schwitzen zum glück eh nich so die probleme und habe im grunse auch immer lange sachen an im schlafsack... auch im sommer... -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Alles klar. Vielen dank für die ganzen infos. Ich werd das alles nochmal überdenken und mir die modelle von WM genauer ansehen... die wurden jetzt ja schon mehrfach genannt als alternative... vorallem, wenn du sagst, dass es den auch für kleine menschen gibt, bestell ich glaube dich lieber was "von der stange"... statt custom... tu mich mit custom immer schwer, auch wenns mega nice is... aber wenns dann doch nich so geil is wie gedacht, lässt aich custom weder zurrück geben noch gut weiter verkaufen... vorallem im schlafsackbereich... hatte auch mit dem gedanken gespielt, mir nen schlafsack bis 0 grad oder sogar -5 zu holen und dann meinen aktuellen zu verkaufen, aber fürbgebrauchte achlafsäcke gibts ja nur noch nen appel und nen ei... -.- -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Ich danke dir für deinenn Input. Bei welchen Temperaturen nutzt du deinen x-lite 300 so? Und bist du ehr ne frostbeule, oder nich so? -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Ich hatte auch noch den Rab Mythic Ultra 180 ins Visier gefasst, aber den gibts nur mit einer länge von 180, da bekomm ich dich wieder kalte Füße ^^ -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Alles klar. Ich danke dir. Die genannten Modelle von WM schau ich mir auf jeden fall genauer an. Preislich spielt erstmal ne untergeordnete rolle, der schlafsack eilt nich, sprich, zue not spare ich noch bissel länger. Ok, die Daunenmenge überdenke ich auf jeden fall nochmal... und ja, ich hab die Daunenmenge noch weiter reduziert, scheint aber nich so klug gewesen zu sein, wie mir scheint. ^^ -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Alles klar. Die Dauenmenge werd ich auf jeden fall nochmal überdenken. WM find ich schon auch ansprechend. Den Flylite schau ich mir mal an... Der StS Spark 1 is doch der gelb/weiße oder? Den hatte ich mir schonmal angesehen, aber der hat mich optisch so garnich angesprochen. Edit: Nice, mal auf jemanden mit meiner statur zu treffen ... -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck antwortete auf MuckiMuck's Thema in Ausrüstung
Hey, lieben Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich bin auch Seitenschläfer, aber recht schlank. Ich hab aktuell von Mountain Equipment den Helium 400 in der Frauen-Variante und finds gut, dass ich die beine jetzt nich mehr im schlafsack anwinkel, sondern direkt den kompletten schlafsack mit hoch ziehe, hilft besser gegen kalte Füße (find ich) Ok, das mit den Zipper werde ich auf jeden fall beachten, danke. Mit dem Loft... was heißt denn, die EU-Daune braucht länger? Von wie viel länger sprechen wir denn da? Ich würde auch auf andere Marken gehen... muss nich zwangsweise Cummulus sein, nur hab ich oft das Problem, das es nichts bzw nur wenig für menschen in meiner Größe gibt (1,60 groß, schlank) ... bin jederzeit offen für ideen... ich fand nur das gewicht bei dem so extrem verlockend... Ok, die Daunenmenge würd ich dann wahrscheinlich doch wieder erhöhen... -
Schlafsack X-Lite 200 von Cummulus Erfahrungsberichte GESUCHT
MuckiMuck erstellte Thema in Ausrüstung
X-Lite 200 Erfahrungsberichte gesucht Hey Liebe UL-Menschen, Ich bin auf der suche nach einem Sommersetup für Mehrtagestouren vorranging im Zelt (und vielleicht auch mal in der Hängematte). Ich liebäugel schon länger mit den Schlafsäcken von Cummulus. Ich hatte mir überlegt, den X-Lite 200 zu nehmen und dann dort eine halterung für mein Kopfkissen anzunähen (eigene Kapuze mit Daunen ist in meinem Fall überflüssig). Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem hübschen Teil mitteilen und vielleicht auch was zum (ungefähren) Packmaß sagen. Danke fürs lesen. :) PS: Bitte keine Daunen-Grundsatzdiskusion! -
1 Personen Zelt max. 1 Kg und Preis unter 350 €
MuckiMuck antwortete auf hike_and_paddle's Thema in Ausrüstung
Hey Ho, Ich selbst nutze das Lunar Solo von SMD und finds von Platz her echt mega, bin aber auch nur 1,60 groß ... Wenn mans falsch abgespannt hat, könnte es bissel nass werden bei regen, aber das bekommt man recht fix raus... also wie man das Zelt abspannen sollte mein ich ... Grüße Jonas -
Ultraleicht Kochtopf fürs richtiges Kochen gesucht
MuckiMuck antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Küche
Ich hab den 1 l Topf und ne kleine Pfanne dazu ... Die Pfanne hat einen Innendurchmesser von ca. 18 cm ... klappt wunderbar als deckel... -
Ich werd mir besagte Säge mal anschauen. Wie schon weiter oben erwähnt, Feuer nur dort, wos auch erlaubt is, oder zu 100 Prozent keine Gefahr von ausgeht...
-
Ultraleicht Kochtopf fürs richtiges Kochen gesucht
MuckiMuck antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Küche
Als deckel nutze ich sone dämmfolie... muss man nur bei Wind bissel beschweren ^^ hab leider gerad kein Foto... Als Deckel könnte man für den 1L Topf auch die kleine Trangria Pfanne nehmen, das geht auch. -
Ultraleicht Kochtopf fürs richtiges Kochen gesucht
MuckiMuck antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Küche
Der Soto Microlifter is zwar echt nice, leider aber nich mit den Trangria Töpfen kompatibel (die Ränder von den Trangria Töpfen sind zu breit) -
Ultraleicht Kochtopf fürs richtiges Kochen gesucht
MuckiMuck antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Küche
Ich hab auch die 1 l variante von Trangia ... und find den klasse, aber wie du schon sagst, nen Liter passt da keinesfalls rein. Ich will mir für den Topf noch nen Potcozy und nen Deckel aus soner Dämmfolie machen, hab ich für meine Tassen auch. Wiegt nich viel, aber is schon echt praktisch... -
Das mag durchaus sein... mit meiner Säge will ich auch kein Holz für ein "richtiges Feuer" machen... dafür wär sie mir auch zu klein... die Säge is halt echt nur für den Hobo gedacht, um mal ein paar Stücke zu zu sägen, die nich nach gefühlten 3 Sekunden runter gebrannt sind ... zudem is die von mir vorstellete Säge in erster Linie Spielerei und weniger als "Arbeitsgerät" zu betrachten... :) auf meine Touren is ehr "Play, not work" an der Tagesordnung^^
-
Braucht man nich, is aber ne schöne Spielerei ... einfach ein "nice to have"...
-
Ah okay... ich schau mir das mal genauer an
-
Das mag durchaus sein. Wenn ich sie hier in D hätte beziehen können, dann hätte ich das mit Sicherheit auch gemacht... Ich hab ja in dem Shop auch noch andere Dinge gekauft, da spielte es dann keine so große Rolle... Ich für meinen Teil habe leider keinen 3D drucker, um mir sowas selbst zu bauen... wär aber mega cool
-
Naja dann kann ich auch direkt meine Fiskars mitnehmen... ^^
-
Grundsätzlich stimme ich dir wegen dem Vic vollkommen zu, nur is es leider so, dass ich an Vic bisher irgendwie so gar ich ran komm, weiß auch nich wieso... die sprechen mich null an... ggf würde ich mir irgendwann mal das Leatherman Signal holen, da is ja auch ne Säge bei... Haha quatsch, alles gut. Die Säge is ja eh ehr ein "nice to have" ... ich könnte sie natürlich weg lassen, will ich aber aktuell nich... Danke dir.
-
Kochst du auch dadrauf oder machst du dir nur Wasser heiß?