Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Teetasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Vielen lieben Dank für Eure tollen Ratschläge! Das wird es auch sein, weshalb ich bei Biwaksäcken nicht so recht klar gekommen bin. Darum habe ich mal nach der vorgeschlagenen Alternative Tarp gesucht und habe dieses von Bushman gefunden (3x3m, unter 500g): https://www.haengematten-outlet.at/de/catalog/product/view/id/4893/s/bushmen-ultralight-tarp-3-x-3-green/ Die kleinere (2x3) scheint mir etwas zu klein. Dann gibt es noch eine China-Variante für den halben Preis; leider habe ich dazu keinen Erfahrungsbericht gefunden: https://de.aliexpress.com/item/33021655757.html Wow - wenn man das kaufen kann, erscheint mir das die für mich sinnvollste Variante :-)) Extex habe ich nicht gefunden, aber diese hier. Die müsste dafür ja auch gut geeignet sein? Die Plane schützt den Schlafsack vor Dreck und Feuchtigkeit vom Boden. Die ist aber so groß, theoretish könnte ich die wohl auch umschlagen und mich vor Regen schützen. Das erscheint mir aber eine Not-Notlösung.
  2. Liebes Forum, nach ausführlicher Suche im Internet komme ich leider nicht sonderlich weiter :-( Bei mehrtägigen Wanderungen und Fahrradtouren möchte ich am liebsten unter freiem Himmel schlafen, also Schlafsack und Plane. Nun suche ich noch einen Schutz, der, falls es mal regnet, schnell aufgebaut ist. Die Lösung dürfte ein Biwaksack sein. Allerdings ist mir gar nicht klar, wie wasserdicht die sind - da ist ja oft(?) auch eine Öffnung für den Kopf? Außerdem scheint es da auch welche zu geben, die nur zur einmaligen Verwendung sind ("Notbiwaksack")? Das möchte ich natürlich nicht haben. Der Biwacksack sollte sein: nicht unnötig teuer wasserdicht mehrfach verwendbar wenn möglich so, dass auch mein Rucksack rein passt (der liegt ja sonst auch im Regen) Bin gespannt, was es da passendes gibt. Ganz herzlichen Dank schon mal! Steffen P.S.: Wenn Ihr einen Tipp für einen Schutz (Plane?) unter dem Schlafsack habt, nehme ich den auch gerne entgegen. Bisher habe ich die Plane für unters Zelt, allerdings auch nur als Notlösung.
×
×
  • Neu erstellen...