Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

OlliBe

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo Leute, danke für eure informativen Antworten. Also ich plane einmal im Jahr (Sommer) für 2-3 Wochen wandern zu gehen. Auf meiner Wunschliste steht derzeit Island, Isle of Sky, Lofoten und eine Alpenüberquerung. Also eher nordisch kühl. Ob ich irgendwann mal auch in den Süden fahre, weiß ich noch nicht. Bislang war habe ich eher Hüttenwanderungen gemacht und möchte nun umsteigen. Hilft euch das? Ist Daune sinnvoll bei diesen Zielen? Was mir dabei noch einfällt für die Entscheidung...ich bin ebenfalls noch unschlüssig welche Iso-Matte es werden soll. Schwanke bislang zwischen Tar Neoair, Uberlite oder Exped Dura 5R. Wollte mich damit eigentlich erst später beschäftigen, aber wäre wohl schlauer es zusammen mit dem Schlafsack zu machen oder? Den WM schaue ich mir auf jeden Fall doch nochmal näher an. Ist schon richtig...da sollte ich nicht sparen. Viele Grüße
  2. Hallo :o) Danke für eure Antworten. Was das Gewicht angeht...stimmt...hatte nicht auf der Seite von StS geschaut sondern in einem Internetshop. Und dort war als Gesamtgewicht tatsächlich nur das von dem Füllgewicht angegeben. Danke für den Hinweis. Mir sagt die Marke Cumulus gar nichts ehrlich gesagt und bei den Trekking-Läden vor Ort wird die Marke auch nicht geführt. Gibt es denn markante Vorteile oder ist sie ein Geheimtipp? Ich wunder mich halt, dass sie mir bislang noch nie über den Weg gelaufen ist. Auch wenn ich die bekannten Preisvergleichportale danach befrage, kommt da irgendwie nix. Der Cumulus X-Lite 400 klingt wirklich interessant, wobei ich den StS Summit Spark -8 für 370,- € bekommen würde aktuell...das wäre auch so meine Schmerzgrenze. Der X-Lite 300 wäre aber vermutlich für meine Vorhaben zu dünn, oder? Der WM Megalite/Ultralite ist ja noch mal eine Ecke teurer. Was macht ihn es wert?
  3. Hallo Leute, ich möchte meine Ausrüstung auf UL mehr ausrichten. Plane in naher Zukunft Island und Schottland zu bereisen. U.a. soll es deswegen ein neuer Schlafsack werden. Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, hatte ich mir den Sea to Summit Spark Spill -8 (430 g) auserkoren. Nun bin ich über dieses Forum auf die Marke Cumulus und hier insbesondere den LITE LINE 400 (705 g) gestoßen. Vom Gewicht her würde ich beim StS Spark Spill bleiben, mich würde aber mal eure Meinung interessieren. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht oder würde mir noch was anderes vorschlagen? Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...