Hallo zusammen,
ich bin Neuling im Bereich Trekking und konnte auch schon erste Erfahrungen sammeln. Die anfängliche Ausrüstung habe ich mir von Freunden geliehen, aber jetzt wird es Zeit für einen eigenen Schlafsack und da bräuchte ich eure erfahrene Hilfe.
Zu mir: Ich bin 1,85m groß, wiege ca. 83kg und bin ein sehr unruhiger Seitenschläfer.
Ich wälze mich mehrmals von einer auf die andere Seite und möchte beim Schlafen gerne meine Knie leicht anwinkeln und einen Arm ausstrecken.
Zur Zeit verwende ich einen Cumulus Lite-Line 400 (Leihgabe von Freunden), in der Größe M.
Diesen konnte ich schon einige Male testen, wobei die Temperaturen nachts zwischen 4 und 12 Grad lagen.
Generell bin ich sehr zufrieden mit diesem Schlafsack.
Ich habe eigentlich nicht gefroren.
Allerdings, wenn ich mich auf die Seite gedreht habe, kam die Kälte auf der jetzt freiliegende und mit platten Daunen weniger isolierende Seite, durch und das war eher unangenehm.
Da Ich den Cumulus Lite-Line 400 gut finde, er aber für mich in Größe M eher ungeeignet ist, ist die Frage, ob ich mit L zurechtkommen werde, oder ob ihr gar andere Empfehlungen habt? Ich fand einen Beitrag, da wird z.B. der Pajak Core 400 empfohlen. Preislich würde ich gerne so wenig wie möglich ausgeben, aber realistisch sind wohl 300-400€. Alles darüber ist keine Option. Der Schlafsack sollte als Allrounder, sprich 3-Jahreszeiten-Schlafsack einsetzbar sein und unter 1kg wiegen.
Danke für eure Hilfe.