Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Namie

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Namie

  1. Oh danke ich schau gleich mal nach.
  2. Ich verstehe die zwei Puffs > einer ist als Schal einer als Mütze gedacht. Habe ich auch so dabei und trage es eigentlich viel. > ich denke ohne INnlet sollte es auch gehen, der Schlafsack ist glaube ich ja warm genug? > Socken hast du 1 x dünn beim Schlafzeug und zwei mal beim Rest. Ich würde mir für nachts ein dickeres Paar mitnehmen und tagsüber nur 1 Paar... nass werden die so wie so auf dem Kungelnden. Halte deine Schlafsocken trocken dann sind die Füße nachts zufrieden und tagsüber ist es nach dem ersten Nasswerden auch nicht mehr so schlimm. > AM besten kombiniert mit Trailrunners dann läuft sich das Wasser auch wieder aus Sachen und Schuhen ( zu einem großen teil) raus. > Unterhemd (kurz) und T-Shirt ... ich würde das Unterhemd weg lassen > dieses Fleez kommt mir sehr schwer vor du hast ja schon eine dicke Jacke & Regenjacke wenn ich das richtig lese. evtl. hier lieber ein Merino LangarmShirt (z.B. von Decathlon) o.ä. in etwas leichter. > Wasserfilter kann man sich überlegen zuhause zu lassen. > Trinkflasche ersetzen durch eine 1,5 Liter Platsikflasche > überlegen das Footprint weg zu lassen! > Seife reicht sicher viel weniger. Ich finde Seife sollte draußen so wie so möglichst nicht landen und für die Gelegenheiten auf den Hütten in der Sauna reichen wahrscheinlich so 20-30 Gramm locker. > wenn man die Zahnbürste nach dem Putzen kurz trocken wedelt braucht die kein eigenes Etui > Du hast Kontaktlinsen auf dem Zettel aber keine Kontaktlinsen Flüssigkeit? (diese nutze ich dann auch als Augentropfen!) > Taschentücher braucht es nicht. Die musst du nur mit dir Rumtragen bis in die nächste Zivilisation du hast ja Klopapier, dass auch besser verrottet. > Ich mag meine Schaufel ich verstehe warum du die mitnimmst! Auch ist sie als Ersatz Hering im Einsatz. > Stirnlampe brauchst du nicht. Ist so wie so immer hell Wird sicher eine super Tour!
  3. Google mal den Lapplansleden dieser ist die noch recht neue Verbindung zwischen den zwei Kungsleden Teilen. Der Lapplandsleden führt von hemavan bis zum Borgafjäll. Jetzt müsste ich aufstehen und schauen bis wohin der Südliche Kungsleden geht. Evtl. fehlt noch ein kleines Stück das man dann selbst verbinden müsste. Edit:So mal schnell nachgeschaut. Der südliche Kungsleden endet in Storlin ca. 230 (Krumme) Luftline fehlen dann noch zum Borgafjäll. Also zu Fuß sicher deutlich mehr Kilometer. Die muss man sich dann selbst zusammen basteln. Hilfreich die App Swe Mountains
  4. Ich bin 2014 ende Juni den Lechweg (verkehrt herum) gelaufen und da wurde die Straße und Wanderwege von Lech zum Formarinsee erst geöffnet als ich gestartet bin. ( 4 Tage später als ich in Lech war, gab es in Lech um die 30 Grad) Du steckst halt nie drin wie viel und wie lang Schnee liegt. Würde auch von Füssen aus Starten und dann schauen ob du in Lech enden musst oder bis zum Formarinsee kommst.
  5. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Habe eine UL Leine gebastelt die schon die ersten Zugtest gut überstanden hat. Die Leine wiegt 54g hat einen Karabiner mit Schraubsicherung, als Handschlaufe habe ich eine Klettverschlussschlaufe von ein paar Wiederstandsbändern genommen. Mein Partner hat mich noch eine Schlaufe (Palsteg Knoten???) auf halber Strecke gemacht, so kann ich die Leine kürzen in dem ich die Schlaufe in den Karabiner einhänge bevor ich diesen am Hund befestige. Mit Handschlaufe ist die Leine 113,5 cm lang.
  6. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Danke. Mein altes UL Handtuch ist nicht aus Microfleece. Das funktioniert aber auch nicht so super.
  7. @khyal kann der Titel meines Themas in Allemannenweg zu Weihnachten umgewandelt werden? Danke.
  8. Hey das ist ja ein Angebot an guten Tipps. Megaaaaa. Ich werde das die Tage mal direkt in meine Routenplanung mit einarbeiten! Vielen Dank und viele Grüße Namie
  9. Hey danke für die Tipps. Ich habe mich jetzt nach den Fluglärm berichten auf den Allemanenweg eingeschossen. Ich habe mir jetzt einfach 7 Tage Zeit zum wandern genommen. Wenn es nicht gut läuft kann ich trotzdem jederzeit abbrechen und es ist auch gut mit den öffis erreichbar. Ich denke es wird sicher nicht viel los sein zwischen den Jahren auf den Wanderwegen. Wo wirst du Wandern gehen zwischen den Jahren? viele Grüße Namie
  10. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Kannst du mir mal die doppelte Handschlaufe Fotografieren? Teste noch den unterschied zwischen Microfleece und meinem alten UL Handtuch (das hat mich gestern nicht ganz zufrieden gesellt, beim nächsten mal dann Microfleece) Ja ich denke schon das wir Notfalls irgendwo eine Unterkunft finden. Wir werden auf dem Alemannenweg unterwegs sein. Zur not kann ich auch am 3 oder 4 Tag recht einfach austeigen. Daher super um die erste Längere Tour mit Umbra zu unternehmen. Ich werde das mit dem Zippbeutel als Napf mal vorher ausprobieren. Da sie es schon vom Trinken her kennt und fressen eine ihrer sehr großen Leidenschaften ist denke ich das sollte gut klappen und so ein Zippbeutel ist im Notfall schnell nach gekauft. Ja ich hatte auch geplant pro Tag ca. 1/4 -1/2 Portion extra mit zu nehmen. Werde mich dann mal eher an 1/2 Portion mehr halten. So ein bisschen nass ist nicht ganz so schlimm da ich keine Daune dabei habe, sowohl Puffy wie auch Quillt sind aus Apex. Wir werden sehen wie es klappt. Zur not gibt es eine schlaflose Nacht und am folgenden Tag dann definitiv eine Unterkunft. Ich habe gelernt einen Nacht mit wenig schlaf geht, aber zwei sind blöd!!! Ich werde sie nicht allein vor einem größeren Laden lassen. Da habe ich viel zu viel Bauchweh ... kann auch sein das sie durch das gemeinsame wandern dann so wie so noch mehr an mir hängt und fienst wenn ich weg gehe. Naja werde das wichtigste an essen mit nehmen und hoffe wenn ich sag ich hätte gerne ein Stück Käse oder so klappt es das ich das Richtige bekomme Vielen dank für die vielen Antworten die ich hier schon bekommen habe!!!
  11. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Ja ich denke auch kleine überschaubare laden oder Tankstellen sind ok. Da hat Umbra mich und ich sie ja auch im Blick. Aber alles andere macht mich nervös. Und ja sicher auch weil es nicht mein Hund ist, obwohl auch beim eigenen wäre mir mega Unwohl. Umbra fienst zwar wenn Jemand fremdes sie wegholen wollte oder ich eben ohne sie in den Laden gehe. Ich werde es nicht darauf ankommen lassen!!! Na dann habe ich ja vielleicht auch Glück und muss den Maulkorb nicht anlegen. Sie kann sehr lieb Gucken!!! Am 25 Werden ja auch nicht so viele in der Bahn unterwegs sein. und am 31 wohl auch nicht
  12. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Ja auf jeden fall suche ich mir dann mit Umbra eine Pension. Um den Maulkorb wird sich gekümmert. Da hätte ich mich schön geärgert wenn dann einer uns nicht mitnimmt. Ja eine Wasserflasche habe ich für Umbra dabei. Danke!!!!
  13. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Versprochen, ich nehme nichts Blinkendes! (Das mit dem Pfeifen wusste ich nicht) > Das Thema lese ich noch mal durch. Hatte gedacht ich hatte alle Hunde Themen gefunden. Bin mir aber gerade unsicher ob ich das ganz durchgelesen habe.
  14. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Oh ha. Ich gestehe das mit dem Maulkorb hatte ich nicht auf dem Schirm, wusste ich nicht das es in D mittlerweile Pflicht ist in den Öffis! Danke nehme ich mit. Ich glaube da ist ein leichter vorhanden > Frage ich nach. Wie viel Handtuch hast du dabei? Ich wollte auch ein Stück von einem Alten zerschnittenen UL Handtuch mitnehmen. Bin mir unsicher wie viel davon. Zur Leine muss ich auch mal noch was Suchen das nicht zu schwer ist. Sonst kann ich auch die Normale Leine mitnehmen. > Wollte aber etwas aus nicht zu langen, nicht zu dickem Seil bauen. > Traust du dich deinen Hund vor dem Laden warten zu lassen? Ich gestehe ich werde wahrscheinlich mich für 7 Tage eindecken so dass ich nur an kleinen Läden und Tankstellen Umbra vor der Tür warten lasse. Ich traue mich nicht in einen Rewe ... habe Angst das der Hund danach weg ist! Ist das eine blöde Angst??? Ich habe mir Überlegt eher vor dem Rewe Jemanden zu fragen ob er mir etwas mitbringt und demjenigen das Geld mitgebe ( dann ist wenn ich Pech habe das Geld weg, aber Umbra noch da). Das mit der Kackbeutel Wiederverwendung ist eine gute Idee! Danke
  15. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Ok, danke für dass Feedback, dann wird's der erstmal nicht. Danke das mache ich!!!
  16. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Ja das hatte ich gelesen. Habe ich schon auf dem Schirm!
  17. Namie

    UL-Hundeausrüstung

    Kletterseil ist ne Idee! Wasser schlürft sie super aus nem 3 Liter Zippbeutel (und aus jeder Pfütze), daher die Überlegung ob das (etwas eingerollt) auch als Napf geht. Aber wir haben auch einen kleinen Reise Napf was wiegen denn eure da so und von welcher Marke? Welches ist der leichteste Reisenapf? Wirklich Loden? Was wiegt der Mantel bei welcher Größe und welchem Hersteller? Hoffe da gibt es noch andere Ideen als Mantel die funktionieren. Ich hoffe das mir der Bürste war nicht ironisch gemeint. Bei Umbra hängt nach nem Spaziergang der halbe Wald im Fell, inklusive Kletten usw. Irgendwas brauche ich um sie von den Tannenästen und Kletten zu befreien und zu entwurschteln) Ich mag die Leuchthalsbänder auch nicht, Rückruf klappt, bin mir nur unsicher wegen des gesehen werdens in bewohnten Gebiet. An Straßen usw. welche Schuhe nutzt du/ findest du gut? Wie schwer bei welcher Größe? Welche Schuhe nutzt du und was wiegen sie bei welcher Größe. Gibt es gute oder schlechte Erfahrungen mit irgendwelchen Produkten?????
  18. Frage an alle Hundebesitzer, was nehmt ihr für euren 4 Beiner mit und was wiegt es, womit habt ihr gute und mit was habt ihr schlechte Erfahrungen! Wie sieht eure Packliste für den Hund aus? Ich möchte zwischen den Jahren eine Wanderung mit 4-Beiner (Flat Coated Retriever) unternehmen. Das erste mal gehe ich mit Hund länger als zwei Tage und ohne das Auto irgendwie als Notlager für diverse Dinge in der Nähe zu haben. Daher geht es jetzt auch hier darum möglichst leicht auch das Hundegepäck zu gestalten. Da die Hündin schon Zehn Jahre alt ist möchte ich sie nicht mit einem Hunderucksack ausstatten. Gefunden habe ich schon: trocken Barf von Naturalis, dass eingeweicht werden kann. Frage würde sich ein großer Zipp Beutel als Napf eignen? Oder ist es unpraktisch zum einweichen des Barf´s Was nutzt ihr als lange Leine? Hund hört sehr gut, läuft meistens frei aber zum einen braucht es in Stadt Bereichen und ÖPNV eine Leine, zum andern aber auch eben in Naturschutzgebieten oder wenn es dunkel ist. Daher hätte ich gerne eine Leine die ihr auch etwas Bewegungsfreiheit lässt. Mit Schlepplein kamen wir eher nicht so gut zurecht! Hundedecke, leicht aus Flece o.ä. die gut Wasser nach außen transportiert (sie liebt Wasser und ist ständig nass) Leichte Bürste um vor dem Einstieg im Zelt den größten Dreck draußen zu lassen ? Handtuch für die Pfoten, Bauch, Beine => wie groß würdet ihr es halten bzw. wie klein reicht aus? Unterlage bekommt sie ein Stück EVA Matte von mir, zusätzlich kann sie jederzeit mit unter den Quilt, ist aber so wie so keine die schnell friert. Hab ich was vergessen…? Ah ja ich bin im Winter unterwegs. Würdet ihr ein Leuchthalsband o.ä. Mitnehmen, wenn ja was nutzt ihr? Lange Akku Laufzeit! Oder einfach ein kleines Blinklicht am Geschirr befestigen? Bin dankbar für alle Tipps. viele Grüße Namie
  19. Danke für die Infos hier, wir hatten uns erstmal für die Versicherung über den ADAC entschieden. Aber ich wusste z.B. nicht das es eine "Online" Version des DAV gibt. Die Info ist für die Zukunft sicher noch sehr nützlich! Viele Grüße Namie
  20. Ich hatte in meinem SMD Lunar Solo gut Platz für mich inklusive Flat Coated Retriver (ausgewachsen). Gebraucht findest du es evtl. Unter 200 Euro, leicht ist es auch noch. Meins ist leider in der Post verloren gegangen als ich es weiter verkaufen wollte… sehr traurig! Achso ich bin 174 cm (laut Perso) 176 cm real und hatte ne Menge Platz, ich glaube auch mit 189 cm sollte es inklusive Hund ausreichen. Wie das jetzt in dem X-Mid wird kann ich erst nach Weihnachten sagen.
  21. Ich gebe dir Recht…. soweit hatte ich nicht gedacht. Aber die klare Darstellung das es sich um Privatweg handelt ist Sinnvoll. Ich gebe zu ich habe nicht soweit gedacht, selbst aktiv an solche Wege einen entsprechenden Punkt mit dem Hinweis auf : Privatweg o.ä., zu erstellen! Ich werde meine zukünftigen Komoot Touren besser gestalten!
  22. Letztlich wäre es wirklich Sinnvoll wen Privatwege oder Rückegassen nicht einfach so auf Komoot o.ä. erscheinen. Denn man sieht beim planen nicht ob es ein schöner Trail oder eine kaum zu sehende Rückegasse, oder gar ein Privatweg ist. Als Komoot Nutzerin stelle ich mir oft eigene Wege zusammen und stand auch schon mehrmals mitten vor dem nirgendwo. Da manchmal ein umdrehen und anders laufen einen sehr großen Umweg beinhaltet und/ oder die miserable Netztabdeckung die Umplanung etwas hinderlich gestaltet, bin ich auch schon Rückegassen gefolgt oder querfeldein durch den Wald. Ich selbst habe diese Routen niemals öffentlich gestellt. Aber prinzipiell wäre es natürlich eigentlich viel besser auch für die Nutzer, wenn nur Wege bei Komoot usw. angezeigt werden, welche Wege beinhaltet die auch öffentlich genutzt werden dürfen. Also ich verstehe schon das Handlungsbedarf besteht… das Wie, ist dann eine andre Sache … wäre schade wenn man Touren (auf offiziellen Wegen) nicht mehr teilen und Posten kann.
  23. Ich hatte auch Sorge wegen Zoll usw. Am Ende ging alles super einfach und schnell. Ich glaube mein Zelt war innerhalb von 10 Tagen bei mir. Ich habe mich einfach nur nach „Anleitung“ von @Kardemummadurch den Bestellvorgang geklickt. Ich bin sehr begeistert von meinem X- Mide, hatte aber auch das StratoSpire im Auge. Am Ende muss man sich halt für eins entscheiden Auf jeden Fall habe ich nach diesem Kauf die Scheu davor verloren, auch mal in den USA zu bestellen. Auch wenn ich natürlich trotzdem gerne made in Europa kaufe.
  24. Namie

    NordSüdTrail

    Find ich klasse!!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...