-
Gesamte Inhalte
314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dee_gee
-
Habe den Wilkinson Sword Classic gerade zu Hand. Am unteren Ende des Stiels ist eine Kappe, die man mit einer Zange oder ähnlichem vorsichtig abziehen kann. Den Metallkern kann man dann einfach entnehmen und die Kappe wieder aufstecken. Gewicht mit Metallkern: 43 g ohne Metallkern: 16 g Bei längeren Unternehmungen und auf Reisen habe ich die Variante ohne Kern schon mal ab und an dabei, und bis auf das weniger schwerere (vulgo: leichtere) Feeling in der Hand gibt es keinerlei Unterschiede/Einbußen.
- 12 Antworten
-
- zahnpflege outdoor
- myog
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Anfrage momentan wieder aktuell. Gerne PN.
-
https://www.barfuessler.com/herren/sportschuhe/1752/altra-running-superior-5-men https://www.barfuessler.com/damen/sportschuhe/1753/altra-running-superior-5-women Wenn man auf der Seite nach "ALTRA" sucht, werden auch noch andere (teils ältere) Modelle angezeigt. Vermutlich Restbestände und zumeist unübliche Größen. P.S.: Beim oben verlinkten Modell "Superior 5" sollte man meiner Erfahrung nach 1,5-2 Größen-Nummern zur normalen Größe (in Altra-Schuhen) addieren. Also, ich trage bei Lone Peak und Olympus gut EU 42,5; in den Superior brauche ich EU 44.
-
Hallo, Ich suche eine halbe EXPED Flex Matt plus in der Breite LW. Das sind dann vermutlich 6 Segmente. Wäre mir inklusive Versand 15-20 € wert. Wenn du sowas abzugeben hast, gerne PN. Liebe Grüße
-
Wäre interessant: Selbstgemachte Dochte (z.B. aus Stahlwolle, siehe Video) in die Jet-Löcher von einem DIY-Dosenkocher stecken, diesen etwas mit Öl befüllen, die Dochte mit 'nem Topfen Öl benetzen, und dann zu zünden. Zumindest den Stahlwolle-Docht mit Öl (Olivenöl) habe ich in einer Alu-Teelichthülse erfolgreich als einflammiges Teelicht getestet. Wenn was Ähnliches mit einem Dosenkocher klappt, wäre das ja evtl. eine (NOT-Not)-Lösung. Speiseöl gibt es ja doch meistens in jeder kleinen Kaschemme/Pub/Küche/Blockhaus ... Als Standard-Variante wäre es vermutlich einfach zu schmierig, unhygienisch ...
- 12 Antworten
-
- speiseöl
- brennstoff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe auf Kleinanzeigen für einen Freund ALTRA Olympus 5 in Größe EU 44.5 gekauft. Leider hat der Verkäufer die Original Innensohlen gegen andere ausgetauscht. Hat jemand hier im Forum noch ALTRA Innensohlen in EU 44,5 übrig? (Olympus 4, 5 oder 6, oder auch LonePeak 5-8 dürften vermutlich auch passen, denke ich (?)) Versand einfach per Brief/Warensendung; würde dann gerne 5 € all inkl. zahlen. Weiteres gerne über PN. LG, Dirk
-
Vielleicht ja nächste Weihnachten!
-
Mein Beitrag war auch etwas ironisch angehaucht, ABER: Ich wandere mit einem Kumpel 1-2x im Monat über Feld und Flur durch schönen Mischwald etc. in die nächstgelegene City -- ca. 10 km Fußweg. Da habe ich eben gerne auch das Messer dabei. Wir gehen dann in der Stadt zum Asia-Imbiss lecker was essen und im Anschluss fahren wir mit dem Bus wieder Heim. Und wie es der Zufall so will, ist jetzt in der City gerade Weihnachtsmarkt ... und ... ich fahre Bus! Ehrlich gesagt kann ich aufs Messer auch verzichten (habe noch keine Dritten ), aber wenn ich es weiterhin transportieren darf, mit diesem mind. 4 Handgriffe-Gedöns, dann würde ich das auch tun. und tatsächlich beschleicht mich das Gefühl, dass "Ich transportiere mein Messer mit Umweg über den Wald von Zuhause bis zum Asia-Imbiss und zurück." als nicht ganz hieb- und stichfestes Argument (pun intended) aufgefasst werden könnte, nachdem einem im Bus der Rucki gefilzt wurde. "Sie müssen wissen, ich hatte das Messer meiner Freundin ausgeliehen und nehme es jetzt wieder zu mir zurück nach Hause mit." klingt da evtl. etwas vernünftiger, auch wenn es leider nicht den Tatsachen entspricht.
-
Hab ich auch schon dran gedacht. "Ich transportiere das Messer von meiner Küche ins Bad, mit Umweg über den XY-Wald und den Weihanchtsmarkt von Krakelhausen." wird wohl nicht immer so super ankommen. Aber ich bin ja nach den Geboten der Heiligen Schrift oder Kants kateg. Imperativ etc. auch an die Wahrheit/Wahrhaftigkeit (vulgo. Nichtlügen) gebunden. Was nun, Mr. President? ;-/
-
no joke, so handhabe ich das jetzt auch (aktuell noch ohne Zahlenschloss, aber halt mit mind. 4 notwendigen Handgriffen (Rucksack öffnen = 1. Handgriff; Messer im Täschchen noch im Ziplock-Beutel.) Im guten Glauben daran, dass ich damit 42b.3-konform handle: Ausgenommen vom Verbot des Führens von Messern sind: (...) "3. Personen, die ein Messer nicht zugriffsbereit von einem Ort zum anderen befördern" Haleluja!
-
Mein 111 mm Victorinox Outrider (mit Feststellklinge, aber nicht einhändig zu öffnen) in einem DM-Brillenetui mit Reißverschluss, dieses in einem Zipp-Lock-Beutel im Innenraum meines Rucksacks (Über Reißverschluss zugänglich)… Mein Interesse: Es mit dabei zu haben: Just in Case (EDC). 🤔 Wenn ich dann mit dem Rucksack durch Wald, Feld und Flur in die nächste größere City wandere, und dann mit dem Bus zurückfahre … Das käme bei mir in der Praxis schon mindestens einmal im Monat vor.
-
OT: Ein nicht ganz korrekt ins Deutsche übertragene Zitat, das ab und an auftaucht: Da alles vermeintliche Streben nach Sicherheit aus (bewusster/unbewusster, individueller/kollektiver) Angst resultiert, wird hier oder da eine Trekkingausrüstung (z.B. im Zug) ggf. auch aus dem Wesen der Angst heraus potenziell als "Tarnung" oder "Verkleidung" gedeutet werden können, wenn man das so sehen will. Quasi als zu widerlegender Anfangsverdacht. (ich bin juristisch nicht firm, wie man merkt). Beim Sicherheitscheck am Flughafen wird mir meine Absicht als gewillter Thruhiker ja auch nicht angerechnet -- da zählt einfach das definierte Regelwerk für diverse erlaubte/verbotene Gegenstände/Arten von Objekten an Bord -- tent stake hin oder her. (wobei manche Fluglinien interessanterweise 1 Feuerzeug pro Person an Bord erlauben *am_Kropf_katz*). Wie dem auch sei, es wäre erfreulich, wenn alle, die ihr Messer(chen) beim und fürs Trekking nutzen wollen, dies auch unbeschwert und problemlos tun dürfen.
-
UL-Ausrüstung, die dringend jemand realisieren muss ...
dee_gee antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
https://trailbrush.com -
Anmerkung: Liteway schickt nicht direkt nach Deutschland, afaik.
-
UL-Ausrüstung, die dringend jemand realisieren muss ...
dee_gee antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Ggf. könnte man sich bis zur Marktreife eines solchen Stückes auch mit Alpha-Tee (z.B. diesem hier) und Armlingen behelfen (zzgl. optional Weste an/aus). ;-) -
OT: Ich wollte den Mützen-Joke mit einem Foto bringen. 🤣 Hatte nur keinen Ball. Das geht echt als Regenhut. So im Kochmützen-Style oder flach angelegt. Vor allem brauche ich eine Duschhaube. Yeah OT: Als Kloschüssel. Leave no trace! *Augenroll* 🙄
-
Top notch Isomatte gefunden .. auch für myog
dee_gee antwortete auf ConTour's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Gewicht? -
Top notch Isomatte gefunden .. auch für myog
dee_gee antwortete auf ConTour's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sowas in der Art habe ich vor ein paar Wochen im Baumarkt gesehen, und dachte auch gleich an MYOG. Ich habe es aber noch nicht gekauft, weil es noch andere "Baustellen" gibt. Wenn du (oder andere) dazu bereits praktische Trekking-Erfahrung sammeln konntest/konnten, tell me more. -
Ich (172 cm) bin in der kalten Jahreszeit gerne mit dem GramXpert eLite Quilt unterwegs, Größe L mit 188 cm. Also Körperhöhe + 16 cm. Ich kann den Quilt oben mit Gummizug gut raffen und über den Kopf (Scheitel) ziehen. Wobei ich meistens mit Kapuzen-Puffy, Buff über Kinn & Nase und Mütze über den Ohren gar nicht so das Bedürfnis habe, den Quilt viel höher als bis zum Kinn zu ziehen. (zumind. erfharungsgemäß bis ca. -5°C). Ich will wegen der Feuchtigkeit auch nicht permanent direkt in den Quilt "hinein-atmen". Manchmal hilft auch noch ein zusätzlicher Tyvek-Bivy (mit Kapuze, 3FUL), um sich gut einzumummeln und beim Drehen kalten Luftzug unter den Quilt zu minimieren. Aber das Setup ist dann eher auf Schlafkomfort als auf Leichtigkeit optimiert.
-
OT: OT: Ich meine gehört zu haben, dass das so nicht stimmt. Eine Theorie, die im Science Magazine diskutiert wurde, besagt, dass Bielefeld zwar ein realer Ort ist, jedoch einer bizarren Raum-Zeit-Anomalie unterliegt. Demnach verlangsamt sich die Zeit exponentiell, je näher man Bielefeld kommt. Diese Verlangsamung führt dazu, dass man sich dem Ziel zwar unendlich annähern kann, jedoch niemals tatsächlich ankommt. Man befindet sich so in einem Zustand des ewigen Annäherns, ohne die Möglichkeit, das Stadtgebiet jemals zu betreten. In der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion ist das sogenannte ‚Bielefeld-Paradoxon‘ äußerst umstritten. Einige Forscher sehen Anknüpfungspunkte zu Albert Einsteins Relativitätstheorie, die beschreibt, wie sich die Zeit unter Einfluss der Gravitation verlangsamt – möglicherweise in noch unbekanntem Maße in der Nähe Bielefelds. Andere verweisen auf Stephen Hawking und seine Arbeiten zu Raum-Zeit-Anomalien, die hypothetisch erklären könnten, warum die Zeit bei Annäherung an Bielefeld asymptotisch zum Stillstand kommt. So bleibt es vorerst offen, ob Bielefeld jemals wirklich erreicht werden kann. Einige Philosophen vertreten daher mittlerweile die Ansicht, "Bielefeld existiert, also existiert Dr. Oetker.“ Völlig verrückt. Aber im Mittelalter hat man ja auch gedacht, die Sonne drehe sich um die Erde. LOL. 🙃
-
Habe im Mai meinem 45L Rucki in der Frakta-Tasche als Fluggepäck aufgegeben, war dann auf dem Jakobsweg unterwegs und habe die Tasche für ein paar Tage mit mir rumgetragen (als Sitzunterlage etc.), hab sie dann aber in einer Herberge auf den Tisch gelegt, auf dem man die Sachen ablegen konnte, die man nicht mehr braucht, und andere sich kostenlos davon mitnehmen können. Hat soweit für mich alles gut funktioniert. Auf dem Rückweg habe ich einfach einen 60L (oder so) Müllsack gekauft und meinen Rucki darin aufgegeben (mit 4 Schnürsenkel-Bändern aus dem China-Store wie ein Paket gebunden). Rucksack total unbeschadet. Bei (Fern-)Busreisen in Spanien/Portugal hat es mit einem Müllsack auch immer problemlos funktioniert.
-
190 g, habe meine gewogen - dieses Modell.
-
https://www.hansaweg.de/ Herford-Hameln, ca. 74 km. Ich fand den ganz nett. In Hameln (bzw. schon vorher, weil der Hansaweg teilweise mit dem E1 zusammen verläuft) kann man dann auch auf den E1 weitergehen gen Norden. Mit dem Zug von Bielefeld Bahnhof bis Herford Bahnhof fahren, dann dort direkt auf den Hansaweg (am Anfang innerstädtisch nicht gaaaanz so hübsch). In Hameln mit dem Zug wieder nach Bielefeld. Vielleicht ein kleines 2-4 Tage-Abenetuer. Zu verschiedenen Jahreszeiten ggf. reizvoll (kenne nur Sommer und goldenen Herbst).
-
Hallo, für meinen Alltag (EDC) suche ich ein Victorinox Bantam (Klinge + Kapselheber), so wie dieses hier. Kann gebraucht sein, auch gerne älteres Modell ohne Pinzette und Zahnstocher (und ohne Ring). Messerklinge sollte aber noch in gutem Zustand sein. Griffschalen werden ausgetauscht, also Werbung/Gravur auf den Griffschalen kein Problem. Preisvorstellung: 6-8 Euro inkl. Versand per Warensendung, je nach Zustand. Angebot gerne per PN. Alternativ auch Modell Recruit oder ähnlich. Danke.
-
OT: Also, da du explizit NICHT danach fragst: Mein Zelt wurde auch noch NICHT geklaut. (Sorry für den Sarkasmus -- ist NICHT wirklich sarkastisch gemeint. Liebe an alle da draußen!)