-
Gesamte Inhalte
308 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dee_gee
-
oder halt Protein-Shake Pulver diverserster Geschmacksrichtungen beimischen, siehe auch So Pulver bekommt man ja heutzutage in vielen Supermärkten und Drogerien wie DM und RM. Ich selbst mische gerne veganes Proteinpulver von Whey mit in meine nussige Müslimischung. Auf DAUER wertet es das kulinarische Erlebnis natürlich auch nur begrenzt auf -- Highlights wären da wirklich eher Trockenfrüchte und frische Früchtchen als Beigabe (je nach Saison und Region frisch gepflückt).
-
Nice -- Noch zu haben! 👌
-
OT: Also, falls jemand seine Injinji Trail Midweight oder Injinji Ultra Run oder Injinji Run Lightweight [alle vorzugsweise jeweils in der Mini-Crew-Ausführung] in der Größe M (EU 40,5-44) loswerden möchte, der schreibe mir gerne eine PN. (Anm.: Zustand dann neuwertig oder sehr wenig getragen, sprich: Zustand sehr gut) Für mich funktionieren die oben genannten Modelle jeweils einwandfrei -- ich nutze die im Alltag, zum Joggen und für Hikes. Qualität & Lebensdauer wirklich TOP. Die Decathlon probiere ich ggf. mal aus, aber eigentlich lassen die Injinji keine Wünsche übrig. Es gab mal ein Review zu mehreren Marken hier: https://www.youtube.com/watch?v=fqFJFfLIWUo
-
Meine Referenz: 172 cm und 90 kg. Mir passt die Gr. L perfekt!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
dee_gee antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wenn man im www stöbert, finde man u..a. folgende Nikwax-Produkte: https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p142619_Nikwax-Tech-Wash--TX-Direct-Reinigungs-und-Impraegniermittel--2x300ml.html https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p142620_Nikwax-Tech-Wash-TX-Direct-Spray-Reinigungsmittel--amp--Impraegnierung--2x300ml.html So wie ich es verstehe, die Jacke 1. mit Tech-Wash & Waschmaschine reinigen. (Jacke ggf. trocknen lassen?), dann 2. per Waschgang mit TX.Direct imprägnieren (DWR-Imprägnierung dann über wärmende Trocknung aktivieren) -- oder alternativ TX.Direct Spray (auf trockener Jacke) aufsprühen. Die Anwendung ist für Hardshells, Softshells und Fleece angegeben. Ich frage mich nun, ob die Mittel somit auch für die Micro-Puff geeignet sind? Und ob jemand das schon mit diesen (oder anderen) Produkten bei der Micro Puff erfolgreich ausprobiert hat. PATAGONIA selbst bietet STORM WASH und STORM PROOF an (https://eu.patagonia.com/de/de/shop/gear/care); Nutzerbewertungen für dieses Produkt (zumind. das Spray) waren auf Amazon aber teils sehr negativ, als ich vor ein paar Monaten mal danach geschaut hatte. Deswegen freue ich mich hier über Erfahrungen und Produktempfehlungen für die Pflege/Reaktivierung des DWR-Coatings der Micro-Puff. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
dee_gee antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat jemand eine Empfehlung für Erneuerung der DWR-Imprägnierung bei der Patagonia Micro-Puff Jacke? Gerne explizite Produktempfehlung (Marke & Produkt, Spray oder Waschmittel) mit bestätigtem, positivem Resultat nennen. Danke. -
Größenvergleich Altra Olympus 4 vs. Olympus 5?
dee_gee antwortete auf Padjelanta's Thema in Ausrüstung
Olympus 4 trage ich gern in 43 (eher nur für Tageswanderungen); beim Olympus 5 bin ich mit 42,5 sehr zufrieden für längere Hikes. Ein paar Tage/Wochen Einlaufen bei den Olympus 5 hat sich für mich bewährt. Dann passen sie perfekt für den Trail. Wenn ich nicht vorne mit Zeh/en anstoße und vorne gut Platz ist, kann ich mit der Schnürung den Sitz der Schuhe gefühlt um gut eine halbe Größe verringern/erweitern. Am Ende ist das aber auch sehr individuell ... und Online-Bestellungen sind manchmal ein Glücksspiel. Meiner Erfahrung nach kannst du bei O4 und O5 bei der gleichen Größe bleiben [ohne Gewähr!] Der Storelocator von Altra https://www.altrarunning.eu/de/storelocator/ zeigt 5 Treffer in Berlin an. Happy trails! -
Im letzten Jahr hatte ich auf der Via de la Plata meine in die Jahre gekommene Kompaktkamera Canon Powershot G9X (2015) und ein iPhone X (2017?) dabei. Zu Beginn hatte ich meistens mit der Canon fotografiert, dann allmählich sogar meistens parallel mit beiden Geräten (tw. fast gleiche Sujets, vom Handling her natürlich 'pain in the ass'), und zum Ende des Weges und auf dem anschließenden Camino Ingles habe ich fast nur noch mit dem iPhone geknipst. Die Fotos von der Kompaktkamera haben mir i.d.R. besser gefallen. Ein Nachteil war, dass ich die Fotos der Kompaktkamera nicht einfach mit Freunden, Verwandten und meiner Social-Media-Bubble habe teilen können. Das Uploaden der Fotos direkt vom iPhone in eine Cloud und das Teilen mit anderen hat mich wohl am ehesten dazu bewogen, nur noch mit dem Smartphone zu fotografieren. Nach und nach bin ich des doppelten Fotografierens müde geworden, und habe die Canon einfach im Rucksack gelassen. Ich wollte ja auch noch den eigentlichen Weg und den gegenwärtigen Augenblick genießen, was manchmal MIT Fotokamera ausgestattet etwas schwerfällt, wenn man sich in zu viel technischem Rumgemache oder in wahnsinnig hohem Auslöse-Takt verliert; (wobei das Fotografieren unterwegs an sich ja auch eine schöne Erfahrung ist ... goldene Mitte eben). Neben Qualität der Geräte spielt sowas also ggf. auch noch eine Rolle -- zumindest auf längeren Hikes und longdistance trails, wo man andere daran teilhaben lassen möchte. Unter folgendem Link eine laaaaangatmige Diashow von meinen Fotos, und wer will, kann raten, welche Fotos von welchem Gerät stammen (die Beachtung der verschiedenen Seitenverhältnisse kann helfen): https://youtu.be/ESYpu4mt_Pc Unterm Strich taugten beide Geräte für meine Zwecke, einfach schöne Erinnerungsfotos zu haben. (Ich habe die Fotos im Nachhinein noch mit Bildbearbeitungssoftware optimiert). Emotional würde ich der Kompaktkamera den Vortritt lassen, wenn es drauf ankommt.
-
Ich nenne da vorzugsweise meine Email-Adresse; siehe vorherigen Kommentar von @khyal
-
Also, mit registriertem Account bei https://www.altrarunning.eu/de/ kann man beim Zahlungs-Procedere den o.g. Code unter "Promo-Code" umgehend und ohne Email-Benachrichtigung hinzufügen. Da muss man noch nicht mal was im Warenkorb "vergessen", auch wenn das sicherlich so gedacht war. Bin überrascht, dass das einfach so funktioniert. Aber so wie es aussieht läuft das über Italien; Größenumtausch ist bei Altra kostenlos, Rücksendung via Widerrufsrecht kostet wohl 10 € mit UPS; was ja den Umständen gemäß irgendwie gerecht ist. Ich habe mir jetzt mal den Lone Peak 9+ WIDE für 127,- € bestellt, und hoffe, dass er passt.
-
Deine Größe L wiegt ... ?
-
Augenblicklich schwer zu finden, vielleicht mal ein von Altra gelistetes Geschäft in deiner Nähe aufsuchen, ansonsten immer wieder bei den bekannten 2nd-Hand-Portalen (Kleinanziegen und ih-Bäh). Und ab und an auch über Preisverleichs-Portale wie ihhh-Deal'O ; manchmal einfach ein bisschen Geduld haben, und dann kommt wieder eine 'Phase', wo es hier und da mehrere Angebote im u100€-Bereich für ältere Serienmodelle gibt.
-
Ich biete an: 1x RAB Xenair Light Jacke, Herren · Zustand: gebraucht, wenig getragen, sehr guter Zustand · Größe: XL · Farbe: Grün/Anthrazit · Gewicht: 289 g (Küchenwaage) Forumspreis: 95 € inkl. versicherter DHL-Versand innerhalb von Deutschland. Die Fotos zeigen den hier angebotenen Artikel. Infos zum Modell: https://www.youtube.com/watch?v=3mLLgZ5t1ss https://sportfits.de/produkte/rab-xenair-light-jacket-233023 HINWEIS: Ich habe die Etiketten im Inneren der Jacke herausgetrennt, diese werden mitgeliefert. Ich habe die Jacke einige Male im Alltag (keine Touren) sehr gerne getragen, mich aber schlussendlich für das Modell mit Kapuze (Hoodie) entschieden. Die Jacke ist mir außerdem ein bisschen zu groß (zu lange Ärmel). Ich bin 172 cm und wiege 90 kg. Ich denke, bei einer Größe von 180-190 cm und normaler Statur sollte die Jacke gut passen. Ansonsten: TOLLE, ultraleichte, gut isolierende Jacke für Trekking, Outdoor, Wandern, Spazierengehen usw. Bei Fragen einfach anschreiben. Barzahlung/Abholung in Bad Meinberg, Lippe, möglich. Ansonsten gerne Paypal Friends oder Überweisung und versicherter DHL-Versand. Tierfreier Nichtraucherhaushalt! -------------------- Dieses ist ein Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Umtausch und Rückerstattung ausgeschlossen. Ich bemühe mich, die von mir angebotenen Artikel nach bestem Wissen und Gewissen zutreffend zu beschreiben und mit Fotos zu bebildern. --------------------
-
Thread ist ja schon was älter ... aber ich hatte mir mal die Slumber in W(ide) gekauft, mit 365 g 10 g leichter als vom Hersteller angegeben. Beim Probeliegen hatte ich den Eindruck, dass es sinnvoll ist, sie auf die Hälfte zu falten und die Elemente doppelt übereinander zu legen, für den Torso -- und für die Beine dann den Rucksack als ISO-Schicht; statt die Matte der ganzen Länge nach in einer Schicht unter den Körper zu schieben. Kam aber bisher bei mir Outdoor nie zum Einsatz (da die TAR NeoAir stets gute Dienste geleistet hat). Insgesamt ist die Slumber-Reihe ja doch interessant: https://www.robens.de/de-de/search-results?query=slumber
-
Habe den Wilkinson Sword Classic gerade zu Hand. Am unteren Ende des Stiels ist eine Kappe, die man mit einer Zange oder ähnlichem vorsichtig abziehen kann. Den Metallkern kann man dann einfach entnehmen und die Kappe wieder aufstecken. Gewicht mit Metallkern: 43 g ohne Metallkern: 16 g Bei längeren Unternehmungen und auf Reisen habe ich die Variante ohne Kern schon mal ab und an dabei, und bis auf das weniger schwerere (vulgo: leichtere) Feeling in der Hand gibt es keinerlei Unterschiede/Einbußen.
- 12 Antworten
-
- zahnpflege outdoor
- myog
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Anfrage momentan wieder aktuell. Gerne PN.
-
https://www.barfuessler.com/herren/sportschuhe/1752/altra-running-superior-5-men https://www.barfuessler.com/damen/sportschuhe/1753/altra-running-superior-5-women Wenn man auf der Seite nach "ALTRA" sucht, werden auch noch andere (teils ältere) Modelle angezeigt. Vermutlich Restbestände und zumeist unübliche Größen. P.S.: Beim oben verlinkten Modell "Superior 5" sollte man meiner Erfahrung nach 1,5-2 Größen-Nummern zur normalen Größe (in Altra-Schuhen) addieren. Also, ich trage bei Lone Peak und Olympus gut EU 42,5; in den Superior brauche ich EU 44.
-
Hallo, Ich suche eine halbe EXPED Flex Matt plus in der Breite LW. Das sind dann vermutlich 6 Segmente. Wäre mir inklusive Versand 15-20 € wert. Wenn du sowas abzugeben hast, gerne PN. Liebe Grüße
-
Wäre interessant: Selbstgemachte Dochte (z.B. aus Stahlwolle, siehe Video) in die Jet-Löcher von einem DIY-Dosenkocher stecken, diesen etwas mit Öl befüllen, die Dochte mit 'nem Topfen Öl benetzen, und dann zu zünden. Zumindest den Stahlwolle-Docht mit Öl (Olivenöl) habe ich in einer Alu-Teelichthülse erfolgreich als einflammiges Teelicht getestet. Wenn was Ähnliches mit einem Dosenkocher klappt, wäre das ja evtl. eine (NOT-Not)-Lösung. Speiseöl gibt es ja doch meistens in jeder kleinen Kaschemme/Pub/Küche/Blockhaus ... Als Standard-Variante wäre es vermutlich einfach zu schmierig, unhygienisch ...
- 12 Antworten
-
- speiseöl
- brennstoff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe auf Kleinanzeigen für einen Freund ALTRA Olympus 5 in Größe EU 44.5 gekauft. Leider hat der Verkäufer die Original Innensohlen gegen andere ausgetauscht. Hat jemand hier im Forum noch ALTRA Innensohlen in EU 44,5 übrig? (Olympus 4, 5 oder 6, oder auch LonePeak 5-8 dürften vermutlich auch passen, denke ich (?)) Versand einfach per Brief/Warensendung; würde dann gerne 5 € all inkl. zahlen. Weiteres gerne über PN. LG, Dirk
-
Vielleicht ja nächste Weihnachten!
-
Mein Beitrag war auch etwas ironisch angehaucht, ABER: Ich wandere mit einem Kumpel 1-2x im Monat über Feld und Flur durch schönen Mischwald etc. in die nächstgelegene City -- ca. 10 km Fußweg. Da habe ich eben gerne auch das Messer dabei. Wir gehen dann in der Stadt zum Asia-Imbiss lecker was essen und im Anschluss fahren wir mit dem Bus wieder Heim. Und wie es der Zufall so will, ist jetzt in der City gerade Weihnachtsmarkt ... und ... ich fahre Bus! Ehrlich gesagt kann ich aufs Messer auch verzichten (habe noch keine Dritten ), aber wenn ich es weiterhin transportieren darf, mit diesem mind. 4 Handgriffe-Gedöns, dann würde ich das auch tun. und tatsächlich beschleicht mich das Gefühl, dass "Ich transportiere mein Messer mit Umweg über den Wald von Zuhause bis zum Asia-Imbiss und zurück." als nicht ganz hieb- und stichfestes Argument (pun intended) aufgefasst werden könnte, nachdem einem im Bus der Rucki gefilzt wurde. "Sie müssen wissen, ich hatte das Messer meiner Freundin ausgeliehen und nehme es jetzt wieder zu mir zurück nach Hause mit." klingt da evtl. etwas vernünftiger, auch wenn es leider nicht den Tatsachen entspricht.
-
Hab ich auch schon dran gedacht. "Ich transportiere das Messer von meiner Küche ins Bad, mit Umweg über den XY-Wald und den Weihanchtsmarkt von Krakelhausen." wird wohl nicht immer so super ankommen. Aber ich bin ja nach den Geboten der Heiligen Schrift oder Kants kateg. Imperativ etc. auch an die Wahrheit/Wahrhaftigkeit (vulgo. Nichtlügen) gebunden. Was nun, Mr. President? ;-/
-
no joke, so handhabe ich das jetzt auch (aktuell noch ohne Zahlenschloss, aber halt mit mind. 4 notwendigen Handgriffen (Rucksack öffnen = 1. Handgriff; Messer im Täschchen noch im Ziplock-Beutel.) Im guten Glauben daran, dass ich damit 42b.3-konform handle: Ausgenommen vom Verbot des Führens von Messern sind: (...) "3. Personen, die ein Messer nicht zugriffsbereit von einem Ort zum anderen befördern" Haleluja!