-
Gesamte Inhalte
34 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von BleiStift
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
BleiStift antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
Ich werde nie vergessen wie ich für meinen ersten Wandertrip damals mit 15 jahren, ohne eigene Ausrüstung und mit kleinem Taschengeld einfach alles aus der Wohnung meiner Eltern zusammengesucht habe was grad so da war. Highlight war für mich definitiv der dicke gusseiserne Topf der allein schon mehr gewogen hat als mein baseweight Heute 😂 Mein Wanderkollege hatte damals eine von diesen riesigen schwarzen Maglite Taschenlampen dabei, die so groß wie nen Unterarm sind und locker auch schon 700g haben. Amüsant auch der Grund warum er den Prügel dabei hatte: Um im Notfall nem anstürmendem Wildschwein eine zu verpassen. Hach die guten alten Zeiten. Damals war das Sauerland sogar noch bewaldet 🥲 -
Wir sind den Skyetrail letztes Jahr mit dem Lanshan 2 Pro und ohne Grondsheet (hab mir vorher auch immer Gedanken drum gemacht und meiner Meinung nach sind die Dinger fast immer absolut nicht notwendig, wenn man etwas auf den Aufbauplatz achtet) gelaufen, zwar etwas später im Jahr aber trotzdem mit teils starkem Wind, 3 Tage mit starkem Regen und einer Nacht um die 7 Grad. Wir hatten keine Probleme aber wie andygogo schon schrieb, man sollte die Wetterbedingungen möglichst oft checken, da es grade auf der Ridge, aber auch auf dem Weg zwischen Old Man und Portree wenig "Deckung" gibt. Ihr könnt euch aber absolut auf den Trail freuen! Wir hatten wirklich eine fantastische Zeit, mit unendlich vielen Highlights!
-
Bin grad über die Daten auf der 3f ul Homepage gestolpert. Dort ist die Lanshan 2 Version jetzt auch mit "2021 Version" gelistet ... wie beim 1er. Beim 1er wurde ja die Fläche vergrößert in der 2021er Version und nach den neuen Daten zu urteilen nun also auch beim 2er 220 in der länge (anstelle der alten 210) aber immer noch nur 110 in der breite ... ist nen kleiner Schritt, hätte mir in der breite auch noch gut 10cm mehr gewünscht grade für zwei aufblasbare Luftmatratzen wäre das etwas entspannter gewesen, aber immerhin ...
-
ZOMAKE Ultraleicht Wanderrucksäcke - Erfahrungen gesucht
BleiStift antwortete auf Thema in Ausrüstung
Also mich würden da auch die Schultergurte vom Zomake stören. Das sind mehr Riemen als Gepolsterte Gurte die könnten sich bei höherem Packgewicht zusammen ziehen und dann die Tragefläche nochmal verringern. Dann schneiden die wahrscheinlich zusätzlich unangenehm ein. Wofür wolltest du denn denn verwenden? Das Problem hat man meistens bei den Packs, die man auch zusammenrollen und in sich selbst verpacken kann, da dafür die Schultergurte auch sehr flexibel/ungepolstert sein müssen. -
Quilt oder Schlafsack- einige grundlegende Fragen...
BleiStift antwortete auf Janni's Thema in Ausrüstung
Stromfahrer hat es schon gut zusammengefasst. Daune hat meiner Meinung nach das deutlich angenehmere Klima. Ich bin Seiten-/Baumschläfer und bewege mich recht viel im Schlaf. Ich habe den Umstieg auf einen Cumulus 350 nie bereut. Ich wiege so um die 70kg bei 179 cm Körpergröße und ich hatte nie Probleme was den Komfort angeht mit dem "umdrehen" im Quilt. Die Befestigung beim Cumulus ist aber standardmäßig eine andere. (da kommt bald aber auch eine neue Produktline raus, wenn ich mich richtig entsinne) -
Bei mir ist es seit Jahren die Skin Micro lite von Trangoworld. Ist ein "selbstaufblasendes" Modell mit ca 3cm höhe und nem R wert von 3,4 gewicht liegt 350g. Hab sie mir damals geholt weil sie auch Preislich fair angesetzt ist. Ich habe immer noch ein zurecht geschnittenes Stück Eva matte (7mm) für den Fußbereich dabei, was über den Tag auch als Sitzkissen fungiert. Die kleine Unebenheit im Übergang zu den Beinen merkt man meiner Meinung nach überhaupt nicht.
-
Moin Jonas, willst du denn den Bushbuddy noch in einem kleinen Beutel oder so transportieren? Ich könnte mir vorstellen das sonst die Antihaftbeschichtung zerkratzt wenn du den kocher dauerhaft im topf verstaust ... wenn nicht, hier noch nen Topf, aber ich denke die tun sich alle nix in der Größe (~1,4l) und Alu, alle etwa um die 160g (nur Topf) http://www.trekking-lite-store.com/Kueche/GSI-Alutopf-Halulite-Boiler-1-1-L::776.html ... hab jetzt nochmal wegen den Maßen geschaut und theoretisch müsste der Bushbuddy (Durchmesser: 10,9 cm | Höhe im zusammengepackten Zustand: 9,5 cm) auch hier rein passen -> http://www.trekking-lite-store.com/Kueche/Primus-AluTech-Topf-0-6-L::323.html ( Durchmesser: 11,2 cm Tiefe: 11,6 cm) [kannst ja beim Shop nachfragen ob die es mal ausprobieren können, um sicher zu gehen ] gruß, Alex
-
das ändert aber nicht viel ... was ist denn mit einem tarp? nem leichten messer? nem leichten schuhwerk? nem leichten rucksack? nem leichten wasserfilter?
-
mhh ok ... also auf den ersten blick könnte man diese teile "verbessern" : (ich nenne einfahc mal ein paar beispiele) Rucksack Osprey Kestrel 38 1700g / zb pajak ~700g 120euro >>> 1kg gespart -> modelle mit weniger gewicht : http://www.laufbursche-gear.de/products/packraum/ Von einem hier aus dem forum, super verarbeitung! kostet aber auch ein bischen mehr 38l ~ 360g http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Rucksaecke/Pajak-XC3-Ultraleicht-Rucksack::661.html 40l bei ~ 735g 45l ~ 660 g ~ 60l ~ 460g http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=57_269&products_id=4387 35l~ 765 g (vielleicht etwas zu klein für das was du suchst... ) Zelt Big Agnes 1049g / zb das größere terra nova tarp ~ 525g 85 euro >>>> 525g gespart jedes Tarp! ich weiß es ist schwierig und ne absolute kopfsache sich auf sowas einzulassen aber es ist super drin zu schlafen, vielleicht einfachmal ausprobieren im garten http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/Sea-to-Summit-Escapist-15D-Tarp::775.html http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/Terra-Nova-Competition-Tarp::463.html http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/Six-Moon-Designs-Oasis-Tarp::758.html http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/Six-Moon-Designs-Heaven-Tarp::622.html http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/Terra-Nova-Bivi-Tarp-Zelt::275.html http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=77_173&products_id=4660 http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=77_173&products_id=4136 oder mal hier im bereich "biete" schauen Handtuch 156g / wenns das große sein soll : ~ 50g 20 euro >>>> 100g gespart http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zubehoer/MSR-Packtowl-UltraLite::156.html Messer 170g / Gerber LST 17g 30 euro >>>150g gespart http://www.racelite.de/shop:showarticle:baladeo_Leichtgewichtsmesser_22 http://www.racelite.de/shop:showarticle:Gerber_Ultralight_LST http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Kueche/baladeo-Taschenmesser-Papagayo::744.html wenn es feststehend sein "muss" : http://www.outdoormesser.de/epages/62013711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62013711/Products/IZULA/SubProducts/333 http://www.outdoormesser.de/epages/62013711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62013711/Products/ESCANDIRU/SubProducts/1329 Trinkflasche 130g / 22g 3 euro >>> 100g gespart http://www.laufbursche-gear.de/products/faltflaschen/ Wasserfilter 465g / 78g 38 euro >>>390g gespart http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Kueche/Sawyer-Mini-Filter-SP128::750.html Schuhe Hanwaag 1260g / 350g gibbet bestimmt für unter hundert >>> 900g gespart Trailrunning schuhe in denen du dich wohlfühlst OHNE gore-tex! zB sowas : http://www.salomon.com/de/product/xa-pro-3d-w.html >>>>>>> schon hier haben wir etwa 3kg! gespart ;D ... diese sachen könnte man wohl auf den ersten blick schonmal zuhause lassen : Buch Wildpflanzen 246g E-reader hast du ja eh schon dabei( draufziehen?) Wassertabletten Mikropur Forte 100g Ortlieb 2D Wasserbeutel 4 L 126g Stuhl 258g nochmal 730 g das sind schon 3,7 kg weniger Hoffe konnte dir helfen ... aber an deinem umgangs ton kannst du noch arbeiten, da gebe ich Andreas k. recht
-
wie lange planst du denn mit dieser ausrüstung drausen zu sein?
-
Das hört sich doch sehr gut an, wäre super, wenn du ihn mitbringen könntest
-
aber das ist leider in meinem schmalen budget rahmen nicht drin
-
hallo, ich bin noch auf der suche nach einem gebrauchten aber funktionsfähigen, poncho für einen kleinen preis. als orientierung dachte ich an den von golite. er sollte also auch als tarp zu verwenden sein. ich würde mich freuen wenn mir den einer zum ul treffen mitbringen könnte, hab da was von flohmarkt gelesen ;D
-
Mitfahrgelegenheit in die Pfalz 2014
BleiStift antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
ich würde auch noch eine mitfahrgelegenheit suchen, ich komme aus Gelsenkirchen Buer. ich könnte mit meinem zugticket auch in nrw fahren, wenn sich also einer in der nähe finden würde könnte ich auch erst dorthin mit dem zugfahen. es wäre also super wenn mich dort irgendwo einer aufgabeln könnte (möglichst in der nähe natürlich am liebsten ) -
keien sorge, hatte ihn mir schon gestern in blau bestelllt http://www.ebay.de/itm/The-North-Face-F ... OC:DE:3160
-
den habe ich auch in einer kleinen version ist super ... aber da ist ja sogar der hier leichter und der kostet die hälfte http://www.decathlon.de/rucksack-forcla ... 45978.html
-
ich bins nochmal, bin immer noch auf der suche nach einer optimal lösung für unsere maitour ich suche einen rucksack für trips die eben 1-3 tage lang sind boesondere schwierigkeit an der ganzen sache ist : -> nichts was über 70 euro kostet und möglichst günstig. myog fällt wohl raus da ich davon wirklich garkeine ahnung habe das volume sollte sich etwa zwischen 25-30 l bewegen und natürlichst möglichs leicht sein ... außerdem wären seitentaschen ganz nett und ein brustgurt fänd ich auch fein. ich hab mich schonmal ein bischen umgeschaut und mal alle packs zusammen gesucht die wohl in die auswahl kämen : http://www.bergzeit.de/exped-cloudburst ... ack-black/ Cloudburst- dürfte schon recht eng werden sollte man drei tage unterwegs sein aber leicht und wasserdicht http://www.bergfreunde.de/the-north-fac ... rrucksack/ super angebot für die 45 ökken, etwas schwerer aber auch größer http://www.arcteryx.com/product.aspx?la ... =Cierzo-25 son mittelding aber teuer http://www.bergzeit.de/nigor-moyo-kletterrucksack/ der ion klon, scheint eine ganz gute option zu sein http://www.futurumshop.de/the-north-fac ... reen.phtml tipp von warduck, natürlich mit nem super preis was meint ihr? habt ihr noch andere geheimtipps? ich tendiere zum north face verto, da mein daunen quilt da noch etwas platz zum atmen hat und der preis echt gut ist (aktuell MIT 45 euro)
-
sehr schick! super detaillösungen! ...aber ich wusste ich doch, dass ich sowas ähnliches schonmal gesehen hab http://www.ikeahackers.net/2011/11/ikea-hobo-stove.html
-
hier nochmal die günstige variante http://www.decathlon.de/mutze-forclaz-2 ... 89612.html die angegebenen 20g wären wirklich leicht und das bei 3 euro
-
Moin moin, auf anregung des Norwegers hier also der thread zum thema "scherentuning". hier nochmal die schilderung meines problemes: "wollte zum maitreffen nicht mit meinem für größere touren ausgelegten Granite Gear Blaze A.C. los ziehen. hab mal zuhause geguckt und hatte noch nen etwas älteren decathlon rucksack rumliegen der auch als "ulrtalight" angegeben ist ... hab ihn grade mal mit auf die wage genommen und der wiegt so etwas um die 800gr.(300gr gespart ) das hier is er http://www.decathlon.de/rucksack-forcla ... 43267.html meine frage wäre jetzt ob ich wohl die hüftgurte abtrennen kann oder ob das keinen sinn ergibt? habe ihn noch nie unter tourengewicht getestet und frage mich ob die dinger überhaupt was bringen bei der größe und dem geringen gewicht ( hab den gurt für normal gebrauch immer nach hinten hin zugemacht weil er eher gestört hat)" BIN FÜR ALLE ANREGUNGEN DANKBAR
-
Nabend vielleicht kann mir ja jemand helfen, wwollte zum maitreffen nicht mit meinem für größere touren ausgelegten Granite Gear Blaze A.C. los ziehen. hab mal zuhause geguckt und hatte noch nen etwas älteren decathlon rucksack rumliegen der auch als "ulrtalight" angegeben ist ... hab ihn grade mal mit auf die wage genommen und der wiegt so etwas um die 800gr.(300gr gespart ) das hier is er http://www.decathlon.de/rucksack-forcla ... 43267.html meine frage wäre jetzt ob ich wohl die hüftgurte abtrennen kann oder ob das keinen sinn ergibt? habe ihn noch nie unter tourengewicht getestet und frage mich ob die dinger überhaupt was bringen bei der größe und dem geringen gewicht ( hab den gurt für normal gebrauch immer nach hinten hin zugemacht weil er eher gestört hat)
-
kann jemand denn schon was zu den preisen der neuen packs sagen oder ist das auch noch geheim?
- 82 Antworten
-
- Laufbursche
- News
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So dann stell ich mich auch nochmal "ganz offiziell" vor Hallo, ich heiße Alex und komme aus dem schönen Ruhrgebiet. zur zeit studiere ich geographie und bin begeisterter outdoorer. Das themer reizt mich schon seit ich nen kleiner junge war und nun sollen die träume endlich wahr werden ich hatte mich schonmal sehr intensiv mit dem themer UL beschäftigt(damals noch das alte forum, diverse UL Blogs, die gründung vom Laufburschen ect. ) da es für mich nach langen, langen stunden lesens im internet über das themer trekking die sinnige schlussfolgerung war und immer noch ist. ich hatte allerdings starke probleme auf meinen ersten touren mit meinen knien, da ich nicht rausfinden konnte woran das lag war das themer erstmal für mich abgehakt(zumindest aktiv) ich habe aber seit der zeit immer weiter die "szene" beobachtet und zB jede woche sehnlichst auf hendriks "the week in review" (von hiking in finland) gewartet um zumindestens berichte lesen zu können wenn ich schon nicht selbst raus konnte nach dem mir, ende letzten jahres, ein bekannter von den selben leiden erzählt hatte und das er mit einlagen kaum, bis garkiene probleme mehr hatte ging ich zum artzt und ließ mir dieselben dinger anfertigen. und siehe da ... es scheint zu klappen seit dem war ich schon einigemale im sauerland mit einem freund unterwegs und warte nun darauf das es endlich frühling/sommer wird! ich fahre sonst gerne mit einem meiner longboards durch die lande und bin begeisterter Schalke 04 fan ich mache grade meinen segelschein und freue mich nun endlich auch aktives mitglied des UL trekkings zu werden auf ein aktives UL jahr 2014 Viele Grüße, Alex