Hallo zusammen,
ich freue mich, auf dieses spannende und kompetente Forum gestoßen zu sein.
Dies ist mein erster Beitrag, deswegen hoffe ich, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin und das Thema noch nicht mehrfach und ausführlich diskutiert wurde (über die Suchfunktion habe ich nichts finden können).
Zum Thema:
Auf den letzen Mehrtagestouren war ich single mit dem GWC+Serenity net tent (zb Trolltunga) oder zu zweit mit einem älteren, "schwereren" 2kg 2-Personen Zelt (zB. Peaks of Balkans) unterwegs.
Um mit meiner Freundin auf Reisen in südlichen Ländern zwischen befestigten Unterkünften auch mal 2-3 Tage draußen übernachten zu können, suche ich nun ergänzend eine passende, leichte "Schönwetterlösung".
Letztes Jahr besorgte ich zu diesem Zweck das Sea To Summit Nano Mosquito Double Pyramid Net. Leider ist meine Freundin nicht so Insektenfest, so dass die von unten trotz ground sheet reinkrabbelnden Insekten ihr immer mal wieder den Schlaf verdorben haben.
Ich dachte deswegen nun an ein Net Tent zur Erfüllung der Anforderungen. Bestenfalls natürlich mit Tarp kombinierbar, aber kein Muss.
Bin dabei auch über folgende beide preiswerteren Produkte gestolpert (da es nur um eine ergänzende Übernachtungsmöglichkeit geht, muss es nicht zwingend die High-End Lösung sein):
1) ST Outdoors 2 Personen Mesh Zelt und 2) Aricxi 2 Person 40D Silnylon Ultraleicht Zelt
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Lösungen? Welche Vor-/Nachteile würdet ihr sehen, bzw. hättet ihr Präferenzen zwischen den beiden?
Mir scheint 1) noch etwas größer zu sein (Liegefläche 140 cm vs. 120 cm) bei 100g Mehrgewicht laut Artikelbeschreibung, 2) erscheint dabei auf den ersten Blick hochwertiger.
Kann jemand die verwendeten Bodenmaterialien 210D Oxford und 40D Silnylon gegeneinander abwägen, dafür reicht mein Wissen nicht aus?
Vielleicht gibt es aber auch einen ganz anderen Vorschlag, darüber würde ich mich natürlich auch freuen.
Bin gespannt auf eure Antworten, vielen Dank schonmal und guten Start in die Sommersaison!