Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ALF

Members
  • Gesamte Inhalte

    897
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von ALF

  1. Das ist ja wirklich super leicht. Aber zum Rumprobieren leider etwas teuer. Also wer Langzeiterfahrungen mit so einer Stange hat, möge berichten. Die Innenhülsen müsste man vielleicht nicht aus dem teuren gewickelten Material bauen. Falls es passende Durchmesser gibt, könnte man, um Volumen zu sparen, auch ineinander steckbare Stangen basteln. Damit die Stangen nicht hängen bleiben, sollte man vermutlich einen Millimeter Luft lassen und nur die Innenhülsen genau passend bauen. Dafür brauchte man 5 verschiedene Rohrduchmesser jeweils genau ineinander passend und für die 3 Rohre würde man den dicksten, den dünnsten und den mittleren Durchmesser wählen. Und die anderen Durchmesser würden als Innenhülsen verwendet.
  2. Für meine Wanderungen reicht meistens ein Armbandkompass. Der wiegt 2,5g Ok ok meistens mache ich ihn ans Uhrenarmband. Und die Uhr wiegt 24g
  3. Ich hab den AZBlaster mal ausprobiert. Fazit: Ein brauchbares Hilfsmittel, um mal schnell den Po zu waschen, auch zu Hause, falls man kein gut ausgestattetes Bad mit Bidet oder japanischem Luxus-WC hat. Ich könnte mich in den A.... beißen, dass ich nicht gleich 10 genommen habe. Vielleicht bietet es ja mal jemand kommerziell an, damit man jederzeit Nachschub kriegen kann oder Teile zum Verschenken Wir können ja nicht auf Dauer erwarten, dass sich Leute wie Micha so selbstslos für die Allgemeinheit engagieren.
  4. Diese Eckröhrchen sind ja mal etwas, was ich noch in keinem Boden gesehen habe. Werden die beim Verpacken herausgenommen oder bleiben die drin?
  5. Und neue Themen: Trekking-Community contra schöne Aussichten, Ultraleicht Trekker mit Ultraheavy-Vergangenheit, Kraft- und Komfortreserven, Anwaltsrobe als Schlafsack-Ersatz, Kurze Hosen im Winter, Obdachlosigkeit contra Wohnungssuche, optimale Topfgröße, Schokolade als Grundnahrungsmittel, Ultraleichte Bibliothek, ...
  6. Genau. Hier im Forum würde ich mich nicht trauen, zu fragen, ob jemand sein Fläschchen schon ausprobiert hat
  7. Danke für Eure anregende Gesellschaft auf dem Stammtisch und die Einblicke in Ausrüstung, Reiseerfahrungen und Alltagsleben. Und danke Micha für die Fläschchen.
  8. Hier in Deutschland wird das BM200 Ladegerät ohne Adapter für C und D Batterien geliefert. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das BM200 die alte Version ist und BTL4 die neuere wo sich jederzeit die Stromstärke ändern lässt und werde die Geräte vermutlich noch austauschen. Outdoor werde ich aber bei Lithium-Batterien bleiben, weil ich da die 3fache Leistung fürs Gewicht habe und mehr Sicherheit verglichen mit NiMH-Akkus.
  9. Zur Erinnerung: morgen Donnerstag 27.11.2014 ab 19:00 im KUCHENKAISER Am Oranienplatz 11-13 10999 Berlin Kreuzberg
  10. Ich habe mir ein BM200 Ladegerät für 26,90 Euro bestellt, mit 400mA-Stufe und deshalb vermutlich Firmware-Version 2.1. Aber meine Outdoor-Lampen werde ich weiterhin mit Lithium-Batterien betreiben. Lithium-Batterien haben pro Gramm die dreifache Kapazität von NiMH-LSD-Akkus und sind besser lagerbar (> 15 Jahre) und zuverlässiger.
  11. Super das ist doch mal ein Wort: Kuchenkaiser Donnerstag den 27.11.14 ab 19:00
  12. Wer will soll das Lokal festmachen! Ich halt mich raus, weil ich die Gegend kaum und die Läden nicht kenne. Aber ich komm!
  13. Die Mammut S-Flex habe ich, nehme ich aber nicht mehr mit auf Tour: Sie macht ein schönes breites Licht ohne Spot, fällt aber mit Lithium-Batterien nach kurzer Nutzung plötzlich aus und der Mechanismus zum Öffnen des Batteriefaches ist selbst mit Licht schwierig. Meine nächste Stirnleuchte wird eine Armytek oder Zebra Light mit AA-Batterie.
  14. Wie wärs mit Donnerstag 27. November 19:00?
  15. Dann macht mal einen konkreten Vorschlag. Vielleicht einen Laden, der auch nicht zu fein ist, für Hobos etc.
  16. Dann soll j o mal Ort und Zeit vorschlagen (am besten, wenn der Laden nicht zu voll ist) und wenn micha und ich zustimmen ist es fest und wer noch kommen will kann kommen.
  17. Keine Sorge, ich kann zur Ablenkung meinen UL-Hobo, UL-Spiritus-Kocher, UL-Topf und UL-Lampe mitbringen.
  18. Aus der Erfahrung anderer Stammtische würde ich empfehlen, ein Lokal zu wählen, wo es nicht zu laut ist, so dass man wenigstens die Tischnachbarn versteht. Leider fällt mir jetzt in Kreuzberg oder Mitte nichts passendes ein.
  19. Ich dachte, wenn die meisten Leute 2 bestellen, sollte ich auch mal 2 bestellen Und vielleicht gelingt es mir, die zweite Flasche für 2 Euro weiter zu verkaufen.
  20. Also, Becks, wenn ich 100 Gramm abnehme, darf ich mir dann die 68 Gramm schwere Stirnlampe kaufen?
  21. @Becks: Wenn das Gewicht der einzelnen Gegenstände zufällig um 1% abweichen kann, würde ich als Statistiker für die Abweichung des Gesamtgewichts der Ausrüstung weniger als 1% erwarten, weil es unwahrscheinlich ist, dass alle Gewichte 1% und in die gleiche Richtung abweichen
  22. @fdm: Jetzt keine Extrawurst! Das Geld hast Du in Klopapierersparnis und Hygienegewinn schnell wieder rein.
  23. Du hast recht, Becks, aber don't feed the troll (AWA). 5g mögen bei 5kg im Messfehler-Bereich sein, aber nicht bei 50g, wenn man eine ordentliche Waage hat. Wenn wir bei der Taschenlampe 5g sparen, sind das zwischen 5% und 50%. Und wenn wir das durchweg durch die ganze Ausrüstung schaffen, kommt schon ein relevantes Gewicht zusammen. Bei einem Gesamt-Ausrüstungsgewicht mit Lebensmitteln von 10kg, wären 5% 500g und 50% 5kg. Auch wenn wir einen Unterschied bis 500g im Rucksack vielleicht nicht sofort merken, kann es auf langen Strecken trotzdem einen Unterschied machen. Und bei schlanken Leuten machen sich die 500g anteilig und in der Hebelwirkung stärker bemerkbar. Schlanker werden kann jeder ja noch zusätzlich, sofern er das Fett nicht als Verpflegung braucht. Vielleicht sollte Becks da mal einen Thread eröffnen für diejenigen, die schlanker werden möchten.
  24. Ich erhöhe auf 2. Mit einer Flasche scheint man ja nicht auszukommen
  25. Ich würde eine nehmen. Das wäre vielleicht mal ein Anlass für einen Berliner Stammtisch, um die Logistik zu vereinfachen?
×
×
  • Neu erstellen...