Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ALF

Members
  • Gesamte Inhalte

    897
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von ALF

  1. Demnächst bei Aliexpress für 1,49€ inklusive Versand? Wenn sie wollten, könnten die Chinesen sich auch einen Picogrill kaufen, um ihn zu klonen. Außerdem muss man den Chinesen zu Gute halten, dass sie fähig sind, eigene Hobos zu entwickeln, auf einem Weltmarkt auf dem sich sonst nur Amerikaner, Schweizer und Deutsche tummeln. *** Daumen hoch für China *** Nix für ungut: Danke, wilbo, für diese brauchbaren Scans. Ich bin gespannt auf Nachbau-Berichte in Stahl und Titan.
  2. Mit Windschutz brennen kleine Hobos meistens besser, weil mehr Wärme in der Verbrennung bleibt und die Thermik etwas stärker ist. Außerdem kommt mehr Wärme im Topf an und es bleibt mehr Wärme drin: Mein Ikea-Hobo mit Windschutz. Ein Windschutz bis zur Unterkante der Topfgriffe würde eigentlich reichen.
  3. ALF

    Unterwäsche

    Im Winter verwende ich manchmal lange Kunstfaser-Unterwäsche, bevorzugt, weil atmungsaktiver, mit feiner Netzstruktur. Aber nur, wenn es so kalt ist, dass ich die Unterwäsche ganztägig trage. Im Frühling und Herbst und bei eher sportlichen Aktivitäten, wenn zeitweise eine einzige lange Hose reicht, bevorzuge ich Überhosen, um die Wärme zu regulieren.
  4. ALF

    2015 10 28 075821

    Vom Album ALF

  5. ALF

    2015 10 26 085604

    Vom Album ALF

  6. ALF

    2015 10 27 113714

    Vom Album ALF

    © ALF

  7. ALF

    2015 10 27 075438

    Vom Album ALF

    © ALF

  8. ALF

    2015 10 27 075257

    Vom Album ALF

  9. ALF

    2015 10 26 222252

    Vom Album ALF

    © ALF

  10. ALF

    2015 10 26 195331

    Vom Album ALF

  11. ALF

    2015 10 26 092952

    Vom Album ALF

    © ALF

  12. ALF

    2015 10 26 090220

    Vom Album ALF

    © ALF

  13. ALF

    2015 10 26 114441

    Vom Album ALF

    © ALF

  14. ALF

    2015 10 25 102835

    Vom Album ALF

  15. ALF

    2015 10 24 140031

    Vom Album ALF

  16. ALF

    2015 10 24 135600

    Vom Album ALF

  17. ALF

    2015 10 24 120749

    Vom Album ALF

  18. ALF

    2015 10 24 120732

    Vom Album ALF

  19. @Tumurbel: Ich möchte mal Dani verteidigen: Ich glaube nicht, dass er die gesetzlichen Anforderungen an die Trinkwasserqualität herabsetzen möchte. Sondern er meint einfach, dass man es auch gesund überleben kann, wenn der Schadstoffgehalt mal etwas höher ist. Die Grenzwerte sind vermutlich für Dauerkonsum ausgelegt und mit einer hohen Sicherheitsmarge versehen. Und wie er richtig feststellt, filtern die üblichen Filter eh keine gelösten Chemikalien heraus. Ich selber trinke ab und zu abgekochtes Havelwasser ca 80km Flussabwärts hinter Berlin. Da sind die gesamten Klärwerksabwässer von ca 4 Millionen Menschen drin plus Belastung von stellenweise intensiver Landwirtschaft und Bergbau. Aber man darf in dem Fluss schwimmen, es gibt einige offizielle Badestellen und in dem Wasser leben Fische, ihr ganzes Leben lang. Fische, die gegessen werden. Das Wasser sieht gut aus, riecht und schmeckt gut. Ungefiltert und ungekocht trinke ich ab und zu Wasser aus bestimmten brandenburger Seen. Apropos stehendes Wasser Ich besitze zwei Filter, benutze sie aber fast nie. Ich verlasse mich lieber auf Abkochen oder meine Beurteilung als auf einen umständlichen Filter, dessen einwandfreie Funktion ich nicht überprüfen kann: Schäden durch Frost, Erschütterungen, Durchkeimung. Einmal hatten wir meinen Filter mit auf Tour und ein Freund hat Wasser aus einem Tümpel gefiltert und dann durstig gleich den ersten Schluck getrunken und dann tierisch geschimpft, weil der schrecklich schlecht und chemisch geschmeckt hatte. Der Kumpel dachte, er müsste nun sterben Aus dem zweiten Filterdurchgang hat das Wasser dann gut geschmeckt Wenn ich Wasser filtere, schütte ich immer die ersten Schlucke weg und wenn der Filter länger gelagert war, einen ganzen Liter.
  20. Meinen Trangia habe ich schon bis ca -20°C verwendet, meine offenen Teelicht-Brenner oder Dosenbrenner bis ca -5°C. Bei gutem Windschutz hatte ich damit keine Probleme, außer einem höheren Verbrauch. Zum Anzünden stelle ich das brennende Streichholz in den Brenner oder ich tauche ein Stöckchen in den Spiritus, zünde es an und stelle es in den brennend Brenner. Wenn der Brenner erst einmal an ist, heizt er sich ja selber, solange nicht zu viel Wärme abgeleitet wird.
  21. Am besten wäre es, wenn man eine Methode hätte, mit der man Filter einfach und billig testen könnte. Ich hab irgendwo noch einen uralten ultraschweren Keramikfilter herumliegen: Der wurde mit einer farbigen Testflüssigkeit geliefert, mit der man feststellen kann, ob der Filter Partikel durchlässt.
  22. Aktivkohlefilter sollte man besser hinter die mechanische Filterstufe schalten und nicht davor, um die Haltbarkeit des Filters zu verlängern.
  23. Aquamira gibt es z.B. von Amazon: http://www.amazon.de/dp/B0074AWJ8K
  24. ALF

    UL Weisheiten

    Hike your own hike. = Geh Deinen eigenen Weg.
×
×
  • Neu erstellen...