Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ALF

Members
  • Gesamte Inhalte

    897
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von ALF

  1. ALF

    CDT Gear-Review

    Hier noch mein Foto von Michas Moskitonetz-Schirm (Link mit Diskussion und Anleitung), eine Kombination, die mich schon bei dem Treffen sehr beeindruckt hatte: Es freut mich, Micha, dass Du Deine Kombi jetzt gründlich getestet hast und zufrieden warst. Anscheinend hattest Du keine Probleme, den Schirm auch mal länger zu tragen?
  2. ... wenn Du eine Krone trägst, die nichts wiegt.
  3. ... wenn dich auf dem Campingplatz jemand fragt, weshalb du deine Kulturtasche auf dem Rücken trägst.
  4. ... wenn du deine Jacke in die Hosentasche stecken könntest, wenn Du eine Hosentasche hättest.
  5. DD hat einen guten Ruf. Zuletzt habe ich Tarps recherchiert und da haben mir bei DD die vielen und guten Abspannpunkte gefallen.
  6. In die Pyramide passen wohl auch zwei rein, aber wenn man die Tür aufmacht, wird der vordere Schlafplatz nass. Es können sich natürlich auch beide von vorne nach hinten legen mit dann 245cm statt 260cm und über die Füße jeweils einen Müllsack ziehen. Das hat dann auch noch den Vorteil, dass beide ohne zu klettern raus können. Im Wind sollte diese Pyramide sehr gut stehen, vor allem, wenn man auch die Sturmleinen abspannt.
  7. Danke wilbo Das DD SuperLight Tarp Tent gefällt mir auch, weil es so aussieht, als könnte man es in Brandenburg sowohl im Sommer (Moskitonetze) als auch im Winter (Außenzelt bis zum Boden) nutzen. Es erinnert mich von der Form her an mein Outdoorer Santiago Trek, das mit 1200g (inklusive allem) aber etwas schwerer ist und Materialschwächen hat. Und diese Form gefällt mir.
  8. Die Daten hören sich brauchbar an: 460g, L: 260cm, W: 245cm, H: 120cm. Auf der Rückseite ist ein Dach-Lüfter zu sehen. 6-eckig mit 4 Abspannschlaufen auf den Kanten und einer am Lüfter. "Made from single layered SuperLight ripstop nylon, with 3,000mm fully waterproof PU coating throughout"
  9. Als einfaches und leichtes Zelt (mit Moskitonetz) mit genug Platz für mich und meine Ausrüstung im Innenzelt könnte es mir gefallen. Kann man eigentlich das Vordach öffnen oder hochrollen, damit man im Sitzen mehr Aussicht hat?
  10. ALF

    zoll

    Ok, eher "immer" als "oft". Aber ich kann mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern. Nur noch an einzelne Ereignisse, also den mp3 Player mit Radio, die Siege Topfkreuze, Email-Rechnungen für Firefly-Hobo. Vermutlich reicht die Lagerkapazität beim Zoll nicht mehr, weil mehr Leute in Amerika und China bestellen. Es fehlen Juristen, die sich mit dem Zoll auseinandersetzen und Schadensersatz verlagen, wenn die Sachen nicht angemessen lange gelagert werden. Schließlich braucht der Zoll manchmal auch einige Wochen, bis sie die Mitteilung rausschicken, dass bei ihnen was liegt. Da können sie doch nicht einfach die Frist dann auf 7 Tage setzen! Anscheinend traut sich keiner, die Zoll- und Unmsatzsteuergrenzen zu erhöhen, weil wir dann nur noch in China einkaufen würden.
  11. Genau. Und Rechteck-Tarps kann man, auch wenn man kein Geometrie-Genie ist, unterschiedlich aufbauen und vernünftig falten, ohne dabei verrückt zu werden.
  12. ALF

    zoll

    Die Berliner Zöllner sind ziemlich scharf. Die machen die Sachen oft auf und wenn ich zum Abholen Auweia! Das wird ja noch schlimmer als bei der Post! Die berliner Zöllner waren bisher immer sehr streng: Da musste ich schon oft meine Sachen auspacken und vorführen. Einmal wurde ich über einen koreanischen mp3-Player aus den USA verhört, ob der ein Radio hätte. Und als ich mich dumm stellte, ließ der Zollbeamte nicht locker und fand schließlich in der ca 150-seitigen Anleitung den Hinweis auf die FM-Empfänger-Funktion, was mich dann glatt nochmal ein paar Prozent extra gekostet hat. Dass mal ein Paket über den Minimum-Grenzen ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer durchgegangen ist, kann ich mich jetzt nicht erinnern. Vielleicht vor langer Zeit mal, als sich die Absender noch getraut haben, zu lügen. Heutzutage gibt es höchstens noch Absender, die keine Angaben machen. Und dann muss ich halt Rechnungen und Überweisungsbelege vorlegen, wenn ich meine Sachen haben will.
  13. Mehr Infos über die optimale Trapezform für Halbpyramiden würden mich auch interessieren. @ChristianS: Auf Dauer wird es sich eh nicht verheimlichen lassen
  14. @die zwiebel: Also hast Du den Fußbereich komplett zusammengenäht? Also am Reißverschluss und am Tanka-Verschluss, wenn ich es richtig verstanden habe?
  15. Der Reißtest erinnert mich an mein Outdoorer Trek Santiago Zelt. Vernünftig konstruiert, vernünftig verarbeitet, aber sch... Material.
  16. Stimmt schon, Trekkerling. Wichtig ist, nachzudenken wie die Wetterverhältnisse unterwegs sind und in welche Situationen man kommt oder kommen kann. Also ganz pauschal meine ich das auch nicht. Aber bei schlechtem Wetter nehme ich Kleidung für die Pausen mit und nicht fürs Gehen auch wenn ich keine Pausen einplane. Und mein Ruf nach Becks war nicht so ganz erst gemeint. Er provoziert und streitet sich ja zu gerne. Aber immerhin von der sicheren Seite her. So als Provokation zum Nachdenken fand ich das ab und zu mal ok solange er nicht zu penetrant war.
  17. Ich versuche auch Schwitzen zu vermeiden wo immer möglich, indem ich Kleidung reduziere. Aber genügend Reserve für Wind, Regen, Pausen, Verletzungen habe ich immer dabei. Im Zweifel irre ich nämlich lieber auf der sicheren Seite als auf der unsicheren: Ich schleppe lieber "zuviel" Kleidung mit als an Unterkühlung zu sterben. Und diese Regel gilt schon wenige hundert Meter hinterm Haus. Becks? Wo ist der Becks?
  18. Beim direkten Vergleich habe ich noch weitere Unterschiede gefunden: Das vermutlich 2015er Zelt ist grün. Das 2016er oliv-grün. Die Stoff-Reißfestigkeit ist ähnlich schlecht. Die längeren Stangen des älteren Modells passen auch ins neue. Die kürzeren Stangen des 2016er sind aber zu kurz für das 2015er Zelt. Das Moskitonetz des 2016er ist grau und viel feiner. Das 2015er Netz ist schwarz und für Gnitzen vermutlich zu grob. Aber Wölfe passen nicht durch Insgesamt ist das 2016er Modell etwas besser, wenn auch mit den glieferten Stangen ein paar Zentimeter niedriger.
  19. ALF

    Skurka on Trump

    Die amerikanische Demokratie steckt in einer Strukturkrise. Trump ist nur ein Symptom.
  20. ALF

    Skurka on Trump

    Obama hat Sachen versprochen, die möglich sind. Und er hat immerhin einen Teil der Guantanamo-Gefangenen freigelassen und die US-Truppen in Nahost reduziert und er hat keinen neuen großen Krieg angefangen. Trump verspricht Dinge, die extrem unwahrscheinlich oder unmöglich sind. Da liegen schon Welten dazwischen. Der Unterschied zwischen Obama oder Clinton und Trump ist der Unterschied zwischen einem Profi-Politiker und einem Demagogen.
  21. ALF

    Skurka on Trump

    Trump zeigt, dass man mit Ausgrenzung, billigen Witzen, Lügen, Drohungen und leeren Versprechungen Stimmen gewinnen kann. Er muss schon deutlich verlieren, um die Demokratie nicht dauerhaft zu beschädigen. Andere werden ihm nacheifern und mit leeren Versprechungen und nackten Lügen Wahlen gewinnen.
  22. ALF

    Skurka on Trump

    Die Amerikaner tun mir leid mit ihrem Zweiparteien-Präsidialsystem.
  23. Ich habe mir gerade noch ein zweites Outdoorer Santiago Trek Zelt geleistet. Diesmal ein gebrauchtes Modell wohl von 2015. Es gibt kleine Abweichungen: Die Stangen des zweiten Zeltes sind etwas länger: 104cm und 59cm und schwerer 105g. Die Zelttasche hat kein Gurtband entlang des Reißverschlusses. Die Stangentaschen am Zeltdach sind kleiner und schwächer. Es gibt keine Befestigungsbänder für das obere Stangenende. Außerdem fehlte die Abspannschlaufe links vom Tür-Reißverschluss. Aber diese Schlaufe hat vielleicht der Vorbesitzer abgerissen.
  24. ... wenn die Drogenfahndung dich observiert, nachdem jemand Deine Feinwaage gesehen hat.
  25. Eine Freundin von mir hat alle ihre Bücher mit einem Papierschneider in Einzelseiten zerlegt und dann mit einem Eizugsscanner und der mitgelieferten pdf-Scan-Software pdf-Dateien erzeugt. Das Scannen und Erzeugen der pdf-Dateien geht automatisch. Meine gute Freundin ist dabei nicht einmal eine Ultraleicht-Trekkerin, sondern nur eine Minimalistin oder wie sagt man dafür?
×
×
  • Neu erstellen...